Meine Harthie E-300 ... vielleicht

More
25 Mar 2014 08:40 #15016 by Vincent-Harthie
Replied by Vincent-Harthie on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
Sehr geehrte Community,

wir freuen uns, euch zu einem Besuch an unserem Messestand der Holz-Handwerk Messe 2014, die vom 26. - 29. März 2014 stattfindet, einladen zu dürfen.

Wir begrüßen euch gerne an unserem Stand 107a in Halle 8, um euch über unser vollständiges Sortiment zu informieren und um Ihnen unsere Neuheiten vorzustellen.

Bei einem Besuch unseres Messestandes könnt ihr unseren Mitarbeitern bei Aussägearbeiten zusehen und natürlich auch selbst unsere Maschinen ausgiebig testen.


Wir nehmen uns gerne für euch Zeit!

Wünscht ihr ein ausführliches persönliches Gespräch? Dann nehmt bitte mit uns Kontakt auf.

Per Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder 04267/770 278 6

Das Team der Harthie Spezialmaschinen GmbH freut sich auf euch!


Für kurzentschlossene gibst hier noch freie Eintrittskarten!

E-Codes:
Bibq05d5
Bpr915tY
BAgump2B
BCKCNU3Q
Byf9C50C
B0afKhuw
BCiq7u39
B5560wpE
BR11DNQ7
BGaE8411
Bn0SSSK7

Wie gehe ich vor?

1. Diese E-Codes könnt ihr ausschließlich unter
www.holz-handwerk.de/de/besucher/tickets/gutschein/ einlösen. Nach der
Einlösung müsst ihr nur noch eurer kostenloses Tagesticket ausdrucken. Damit habt ihr
schnellen direkten Zugang zur Messe.
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2014 09:34 #15089 by Felix
Replied by Felix on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
Hi,

war gestern auf der H+H.
Nach der Halle 12 mit den meisten Handgerätehersteller, Werkzeughersteller, z. B. auch Heger, einen Schnellspanner u. Klemmstücke gekauft.
Dann habe ich mich auf den recht langen Weg in die Halle 8 gemacht.
Besser wäre ein Stand in der Halle 12 wo die meisten Privatkunden sich aufhalten.
Ich habe etwas bei der Harte-Demonstration zugesehen u. konnte dann etwas selbst sägen.
Ich wollte eigentlich ein vorbereiteten Holzhandel mit aufgeklebtem 65 mm breiten Hasen mitnehmen.
Leider hatte ich das Teil in meiner Werkstatt liegen lassen.
So habe ich nur etwas Multiplex zerspant.
Das Bedienen ging relativ einfach, leider ohne einer vorhandenen Vorlage folgend, was sicher, zumindest am Anfang, etwas Übung benötigt.
Man kann recht leicht sehr enge Kurven schneiden.
Leider war kein Holz über 25 mm zum Sägen vorhanden, > 50 mm hätten mich schon einmal interessiert.
Leider war keine Absaugung um den Staubanfall bzw. die Sauberkeit auf dem Tisch, bzw. unter dem Tisch zu sehen angeschlossen.
Es gibt inzwischen verschiedene "Grössen".
Wir haben uns recht gut unterhalten.
Bei einem Preis von > € 2.000,- sollte man eigentlich viel sägen u. damit Geld verdienen od. genügend davon haben.





Viele Grüße
Felix

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Buffy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2014 11:40 #15091 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
Felix, Markus,

was mich besonders interessiert hätte, wäre die mögliche Sägespannung gewesen.

Ich habe jetzt mehrere Dekupiersägen mit Rückholfeder gehabt, alle mit dem gleichen Problem:
Beim Ansetzen des Schnittes nach unten ist das Blatt am wenigsten gespannt.
Die höchste Blattspannung liegt dann vor, wenn sie nicht mehr benötigt wird; unten.
Und, mir hat bei den federgespannten Sägen die mögliche, einstellbare Blattspannung nie gereicht. Sie ist vorwiegend von der Vorspannung der eingebauten Feder abhängig.
Die evtl. mögliche größere Hubhöhe wird dann auch nur mit den längeren Blättern möglich sein, deren Sortimentauswahl geringer ist.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2014 18:17 #15093 by Felix
Replied by Felix on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
Fritz,

keine Ahnung was Du mit "Beim Ansetzen des Schnittes nach unten ist das Blatt am wenigsten gespannt." meinst.
Natürlich ist die Spannung sehr von der eingebauten Zugfeder abhängig. An der Hartie wird angeblich kein so hoch gespanntes Sägeblatt benötigt.

Gruss
felix

Viele Grüße
Felix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Apr 2014 21:43 #15241 by hexlein69
Replied by hexlein69 on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
Hallo ,
war auch auf der holz handwerk in nürnberg und hab die harthie getestet ,ich find sie nur super.
man kann gannz kleine und präzise schnitte sägen ,wo vorn ist merkt man an einer kleinen schraube an der untertischführung. gesägt hab ich zum 1.mal mit ihr und bin echt gut mit der führung zurecht gekommen.Die 300er läuft ganz ruhig und hat ganz glatte schnittflächen,man braucht nichts nachbearbeiten,wo ich dort war war ne absaugung angeschlossen und werkstück und arbeitsplatz waren echt sauber.
na und nun wird gespart ...
zur info hab z.Z. ne hegener (zu weihnachten geschenkt bekommen ) und hätte sie gegn die harthie sofort eingetauscht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2014 19:10 #17983 by Vincent-Harthie
Replied by Vincent-Harthie on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
Hallo Community,

ich hab mal wieder Neuigkeiten für euch :) Ein unabhängiger Test unser E-300 Dekupiersäge.

Magazin Heimwerkerpraxsis Ausgabe 08/2014:

Auf der Messe "Holz & Handwerk" in Nürnberg haben wir eine neuartige Dekupiersäge entdeckt und in dieser Ausgabe getestet, wir waren begeistert!

Fazit: Die E-300 ist eine tolle Maschine, die für den Dauereinsatz ausgelegt ist. Mit ihr beginnt ein neues Zeitalter der präzisen Radienschnitte - daher Referenzklasse! Hat man den Bogen einmal raus, gibt es keine Alternative mehr zu dieser Säge!

Herzlichen Glückwunsch!

Dipl. - Ing. Olaf Thelen

Warning: Spoiler!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2014 12:05 #21506 by Vincent-Harthie
Replied by Vincent-Harthie on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
Und der nächste Test für euch. Diesmal ist er auch aussagekräftiger:

dekupiersaege-tests.de/ratgeber/harthie-e-300-dekupiersaege#

Viele liebe Grüße,

Vincent

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2014 12:35 #21507 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
Ich würde das ja gerne machen, aber Nürnberg ist für mich am anderen Ende von Deutschland. Sind sie auch irgendwann mal mehr im Norden oder Westen unterwegs so Rheinland oder Ruhrgebiet?? Dann würde ich sofort kommen

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2014 12:54 #21509 by ollo
Replied by ollo on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
ich auch Hiltrud, und vorher müsste ich aber eben noch im Lotto gewinnen ;-)
Ich wusste nicht, dass es Dekupiersägen jenseits der 2000 EUR zu kaufen gibt....

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2014 13:25 #21511 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Meine Harthie E-300 ... vielleicht
Ohne etwas gegen die Harthie sagen zu wollen, ich kenne die Säge nicht aus der Praxis und
kann sie mir auch nicht leisten, aber die Tests auf dieser Seite sind zum Davonlaufen!! :S :sick: :unsure:

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.