- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
14 Apr 2014 11:23 #15553
by Deibenker
Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten? was created by Deibenker
Hallo Leute,
ich möchte mir im Laufe des Jahres eine gebrauchte Dekupiersäge kaufen. Da ich momentan nach auch nach einer brauchbaren Tischkreissäge suche (Meine alte habe ich nach unserem Hausbau verkauft, weil sie riesig viel Platz verdrängt hat) werde ich wohl irgendwo auch finanzielle Abstriche machen müssen.
Eine Hegner 2S hab ich bei einem Kunden ausprobieren können, die wäre ungefähr in Papas Wunschliste.
Denke bei einem Probelauf sollte ich die Lager des Motors abhören (Dürften bei der Qualität meist o.k. sein.)
Falls z.B. der Vorbesitzer das Ölen der 2 Punkte unterlassen hat, kann man das einfach überprüfen? (Wenn er es das erste mal vor dem Verkauf gemacht hat)
Oder fällt das dann erst auf wenn man sich wundert, daß die Maschine bei filigranen Ecken "wandert".
Was habt Ihr für Erfahrungen mit euren Maschinen gemacht, welche Teile waren bei euch schon verschlissen?
Hat jemand von euch schon mal versucht die Drehzahl mit einem Dimmer für induktive Lasten zu steuern?
Gruß Volker
Ach ja, und könnt ihr noch andere vergleichbare Maschinen empfehlen (Ich bin kein Proxon Fan)
ich möchte mir im Laufe des Jahres eine gebrauchte Dekupiersäge kaufen. Da ich momentan nach auch nach einer brauchbaren Tischkreissäge suche (Meine alte habe ich nach unserem Hausbau verkauft, weil sie riesig viel Platz verdrängt hat) werde ich wohl irgendwo auch finanzielle Abstriche machen müssen.
Eine Hegner 2S hab ich bei einem Kunden ausprobieren können, die wäre ungefähr in Papas Wunschliste.
Denke bei einem Probelauf sollte ich die Lager des Motors abhören (Dürften bei der Qualität meist o.k. sein.)
Falls z.B. der Vorbesitzer das Ölen der 2 Punkte unterlassen hat, kann man das einfach überprüfen? (Wenn er es das erste mal vor dem Verkauf gemacht hat)
Oder fällt das dann erst auf wenn man sich wundert, daß die Maschine bei filigranen Ecken "wandert".
Was habt Ihr für Erfahrungen mit euren Maschinen gemacht, welche Teile waren bei euch schon verschlissen?
Hat jemand von euch schon mal versucht die Drehzahl mit einem Dimmer für induktive Lasten zu steuern?
Gruß Volker
Ach ja, und könnt ihr noch andere vergleichbare Maschinen empfehlen (Ich bin kein Proxon Fan)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
14 Apr 2014 16:38 #15554
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Hallo,
mit induktiven Lasten kenne ich mich nicht aus - wie wäre es mit einer gebrauchten Säge mit Drehzahlregelung? Ich fürchte fast, eine vergleichbare Säge gibt es nicht. Alles Vergleichbare ist entweder schwer zu bekommen oder auch sehr teuer.
Was hältst Du davon, Dich erst einmal im entsprechenden Thread vorzustellen, damit wir auch wissen, wie wir Dich ansprechen können? Wir sind ein kleines Forum, in dem man sich nicht, wie in vielen großen Foren, total anonym beteiligt. Du musst keine Geheimnisse ausplaudern, aber evtl. (D)einen Vornamen, vielleicht noch, wie lange Du schon sägst, oder ob Du ein Anfänger mit der Säge bist und was Deine angestrebten oder bevorzugten Arbeiten sind.
Ich sage hier schon einmal Herzlich Willkommen und bestimmt gibt es noch die eine oder andere qualifiziertere Antwort als meine,
Angelika
mit induktiven Lasten kenne ich mich nicht aus - wie wäre es mit einer gebrauchten Säge mit Drehzahlregelung? Ich fürchte fast, eine vergleichbare Säge gibt es nicht. Alles Vergleichbare ist entweder schwer zu bekommen oder auch sehr teuer.
Was hältst Du davon, Dich erst einmal im entsprechenden Thread vorzustellen, damit wir auch wissen, wie wir Dich ansprechen können? Wir sind ein kleines Forum, in dem man sich nicht, wie in vielen großen Foren, total anonym beteiligt. Du musst keine Geheimnisse ausplaudern, aber evtl. (D)einen Vornamen, vielleicht noch, wie lange Du schon sägst, oder ob Du ein Anfänger mit der Säge bist und was Deine angestrebten oder bevorzugten Arbeiten sind.
Ich sage hier schon einmal Herzlich Willkommen und bestimmt gibt es noch die eine oder andere qualifiziertere Antwort als meine,
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
14 Apr 2014 19:01 #15557
by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Ja hast Recht, vorstellen werde ich mich gleich an geeigneter Stelle. Und ja, ich hab schon befürchtet, daß es nicht viele Alternativen zur Hegner gibt außer vielleicht einer Harthie - Aber da ist die Hegner dann doch vielleicht schon wieder ein Schnäppchen. 
Hat jemand mal eine Stufe billiger ausprobiert - So z.B. Scheppach 401 (402) Die werden einem gebraucht (fast unbenutzt) schon für um die 100€ angeboten. (Auch hier vermute ich mal, daß dies seine Gründe haben könnte.)

Hat jemand mal eine Stufe billiger ausprobiert - So z.B. Scheppach 401 (402) Die werden einem gebraucht (fast unbenutzt) schon für um die 100€ angeboten. (Auch hier vermute ich mal, daß dies seine Gründe haben könnte.)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
14 Apr 2014 19:25 #15559
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Nee, lass das lieber. Wer billig kauft, kauft 2 mal 
Ich habe mit einer Jet JSS 16 angefangen, bin dann zu einer Proxxon DSH übergegangen und seit etwas über einem halben Jahr stolze (und sehr glückliche) Besitzerin einer Hegner Multicut SE. Die Jet war für mich als absolute Anfängerin wirklich in Ordnung. Mit ihr habe ich alle Puzzles, die Du unter "Galerie" siehst, gesägt und meine ersten Erfahrungen gemacht. Die Proxxon ist schon eine ganze Klasse besser, weil stärker und mit ihr war ich auch ganz zufrieden. Weil ich noch nie mit einer Hegner gesägt hatte...
Die Hegner ist schon klasse. Vor allem die Laufruhe und die Sägeleistung sind überzeugend.

Ich habe mit einer Jet JSS 16 angefangen, bin dann zu einer Proxxon DSH übergegangen und seit etwas über einem halben Jahr stolze (und sehr glückliche) Besitzerin einer Hegner Multicut SE. Die Jet war für mich als absolute Anfängerin wirklich in Ordnung. Mit ihr habe ich alle Puzzles, die Du unter "Galerie" siehst, gesägt und meine ersten Erfahrungen gemacht. Die Proxxon ist schon eine ganze Klasse besser, weil stärker und mit ihr war ich auch ganz zufrieden. Weil ich noch nie mit einer Hegner gesägt hatte...
Die Hegner ist schon klasse. Vor allem die Laufruhe und die Sägeleistung sind überzeugend.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernie
- Offline
Less
More
- Posts: 227
14 Apr 2014 20:56 #15570
by Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Replied by Bernie on topic Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Hallo Volker ,
Die Frage ´´Welche ist die Beste´´.....wird hier sehr oft gestellt.
Leider ist diese Frage nicht soleicht zu beantworten,weil zuviele faktoren ein rolle spielen.
Was soll die säge können?
-welches Holz ?
-Holzstärke ?
-was ? , grobe aussenschnitte oder filligrane intarsien ?
Was für ein Typ bist Du ?
Und noch was, Eine Harthie kan mann nicht mit´´ normalen ´´Deku´s vergleichen,ihre Arbeitsweise ist zu anders.
Im Deutschen Raum ist Hegner die Nr.1 is soo...
Aber es gibt noch die Excalibur z.b.bei Dictum
Warum die drezahlsteuerrung selber bauen ?. Ist bei der SE doch schon drinn....
PS ich Hatte als 1 .King craft (discounter)
2. Proxxon DSH (sehr zufrieden)
3. Hegner SE ( Super zufrieden)
Die Frage ´´Welche ist die Beste´´.....wird hier sehr oft gestellt.
Leider ist diese Frage nicht soleicht zu beantworten,weil zuviele faktoren ein rolle spielen.
Was soll die säge können?
-welches Holz ?
-Holzstärke ?
-was ? , grobe aussenschnitte oder filligrane intarsien ?
Was für ein Typ bist Du ?
Und noch was, Eine Harthie kan mann nicht mit´´ normalen ´´Deku´s vergleichen,ihre Arbeitsweise ist zu anders.
Im Deutschen Raum ist Hegner die Nr.1 is soo...
Aber es gibt noch die Excalibur z.b.bei Dictum
Warum die drezahlsteuerrung selber bauen ?. Ist bei der SE doch schon drinn....

PS ich Hatte als 1 .King craft (discounter)




Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
15 Apr 2014 07:55 #15576
by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Ja die Excalibur macht auch einen guten Eindruck, falls mir eine gebraucht über den Weg läuft, schaue ich sie mir genauer an.
Nur bleiben für mich 2 grundsätzliche Fragen:
- Auf welche Stellen ich bei der Suche einer gebrauchten Maschine besonders achten sollte? (zu 90% Hegner)
- Hat einer schon mal eine Hegner unter die Augen bekommen, die man als "verbraucht" bezeichnen könnte, bzw. davon gehört?
Ich glaube die Qualitätsmaschinen kriegt man am schnellsten durch "in ein feuchtes Eck stellen" klein, oder durch mangelnde Wartung. Mit Missbrauch eher nicht, da die Empfindlichkeit der Sägeblätter einen natürlichen Schutz vor Misshandlung darstellen. Bliebe natürlich noch natürlicher Verschleiß und Unfälle wie Maschinentisch umwerfen.
Nur bleiben für mich 2 grundsätzliche Fragen:
- Auf welche Stellen ich bei der Suche einer gebrauchten Maschine besonders achten sollte? (zu 90% Hegner)
- Hat einer schon mal eine Hegner unter die Augen bekommen, die man als "verbraucht" bezeichnen könnte, bzw. davon gehört?
Ich glaube die Qualitätsmaschinen kriegt man am schnellsten durch "in ein feuchtes Eck stellen" klein, oder durch mangelnde Wartung. Mit Missbrauch eher nicht, da die Empfindlichkeit der Sägeblätter einen natürlichen Schutz vor Misshandlung darstellen. Bliebe natürlich noch natürlicher Verschleiß und Unfälle wie Maschinentisch umwerfen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
03 May 2014 20:33 #15844
by Deibenker
This message has an attachment image.
Replied by Deibenker on topic Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Also bisher hab ich noch nichts gefunden, aber ich träum weiter von meiner Hegner zum Schnäppchenpreis. -Bis Herbst hab ich eh selten Zeit.
Bis dahin bleib ich bei meinen groben Basteleien.
Aber für Tipps, was bei der Suche zu beachten ist bin ich weiter dankbar.
Euer Volker
Bis dahin bleib ich bei meinen groben Basteleien.
Aber für Tipps, was bei der Suche zu beachten ist bin ich weiter dankbar.
Euer Volker
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
04 May 2014 12:27 #15852
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Volker, Deine "groben" Basteleien sehen gar nicht so grob aus
.
Ich glaube, für ein Schnäppchen brauchst Du nur 2 Dinge: Zeit und Glück. Ich halte Dir weiter die Daumen!

Ich glaube, für ein Schnäppchen brauchst Du nur 2 Dinge: Zeit und Glück. Ich halte Dir weiter die Daumen!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
04 May 2014 16:46 #15854
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Hallo Volker,
die Frage ist ja auch, wie du Schnäppchen definierst
Gebrauchte Hegners werden nicht zu Hauf angeboten und wenn die Maschinen technisch ok sind,
dann erzielen sie auch ihre Preise. Wichtig ist, dass du bei einer schweren Maschine darauf achtest,
dass diese vernünftig versendet wird. Wolfgang und Angelika haben zwar Glück gehabt, aber gerade beim
Versand kann eine solche Maschine halt Schaden nehmen.
Solltest du das Glück haben, dass die Maschine in der "Nähe" angeboten wird, würde ich sie eh abholen.
Liebe Grüße
Franz
die Frage ist ja auch, wie du Schnäppchen definierst

Gebrauchte Hegners werden nicht zu Hauf angeboten und wenn die Maschinen technisch ok sind,
dann erzielen sie auch ihre Preise. Wichtig ist, dass du bei einer schweren Maschine darauf achtest,
dass diese vernünftig versendet wird. Wolfgang und Angelika haben zwar Glück gehabt, aber gerade beim
Versand kann eine solche Maschine halt Schaden nehmen.
Solltest du das Glück haben, dass die Maschine in der "Nähe" angeboten wird, würde ich sie eh abholen.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
08 May 2014 11:39 #15886
by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Gebrauchte Dekupiersäge - was alles beachten?
Hat sich schon mal jemand die JET JSS-354V angesehen?
Sieht für mich aus wie das OEM Produkt einer bekannten deutschen Firma. (Der Motor ist schon mal niederwertiger - nicht für Dauerbetrieb)
www.holzundlicht.de/Maschinen-HOLZ--META...000805-VM--2167.html
Ich hau einfach mal den Link rein, unter dem ich mir die Maschine auch mal neu angesehen habe. Der Sägeblatthalter ist wohl auch das selbige...
Sieht für mich aus wie das OEM Produkt einer bekannten deutschen Firma. (Der Motor ist schon mal niederwertiger - nicht für Dauerbetrieb)
www.holzundlicht.de/Maschinen-HOLZ--META...000805-VM--2167.html
Ich hau einfach mal den Link rein, unter dem ich mir die Maschine auch mal neu angesehen habe. Der Sägeblatthalter ist wohl auch das selbige...
Please Log in or Create an account to join the conversation.