Excalibur 21 CE

More
25 Jan 2015 14:02 #24250 by Kellerassel
Excalibur 21 CE was created by Kellerassel
Hallo an alle Sägebegeisterten

Ich war letztes Jahr zu Drechselvorführungen bei einem Treffen in Frankreich (Besacon). Gegenüber unserem Vorführungsstand waren die Excalibursägen ausgestellt. Da ich mich schon länger mit dem Gedanken getragen habe eine solche Säge zu kaufen (sägte vorher auf einer Multicut SE), war die Verlockung ziemlich groß.
Nachdem ich am 2-ten Tag Rücksprache mit meinem Finanzminister (meine Frau) gehalten hatte und zur Antwort bekam, dass es noch in den Etat passt, war es geschehen. Angefragt, verhandelt und gekauft.
Zu Hause angekommen wurde natürlich sofort ein Projekt Excalibur gestartet.
Sägestation gebaut, Säge montiert und angefangen zu arbeiten.

Nachdem ich jetzt verschiedene Werkstücke gesägt habe, möchte ich einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben,

Zuerst sei aber noch gesagt, dass eine Maschine von Hegner diese Werkstücke ebenso sägen kann wie die Ex.
Allerdings sehe ich an der Ex doch einige Vorteile gegenüber der Hegner, wie z.B.
- Gewicht (29,5 kg)
- alle Modelle mit Drehzahlregelung
- alle Modelle mit Werstückniederhalter (wer's nutzt)
- Blattwechsel ohne Werzeug
- Tischgröße (die meisten Werkstücke liegen vollflächig auf
- Anheben des Arms (Bei Blattwechsel oder für Innenschnitte)
- Bei Winkelschnitten neigt sich der Arm und nicht der Tisch (bei sägen liegt das Werkstück dadurch waagerecht)

Ein Defizit lässt sich nicht verheimlichen.
Der Stutzen für die Staubabsaugung ist an der rechten unteren Seite angebracht. Bedingt durch seine Größe stößt der Feststellknopf der Neigungsverstellung bei Winkelschnitten zur linken Seite an den Stutzen (bis 30° in Ordnung ) . Das bedeutet, wenn ich Winkelschnitte zur linken Seite durchführen will, muss ich den Absaugstutzen abschrauben, damit ich auch eine Einstellung von 45 ° erreichen kann.
Dies ist für mich aber ein Mangel mit dem ich leben kann.

Meine persönliche Meinung
Mit meinem jetzigen Kenntnisstand würde ich mich immer wieder für die Ex. entscheiden.
Nach wie vor ist die Hegner eine gute Maschine, aber die angebotene Konfortabilität der Ex ist mir schon wichtig, da sie vieles erleichtert.
Ich denke auch, wenn die Excalibur in Deutschland weiter verbreitet ist, wird sie eine große Konkurrenz zur Hegner darstellen.

Anbei noch ein paar Bilder der Werkstücke und der Werkstatt
The following user(s) said Thank You: Angelika, Felix, Buffy, ScrollsawInLove, Ronny, Siggi, Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2015 16:19 #24255 by cat
Replied by cat on topic Excalibur 21 CE
Hi Kellerassel,

Danke für Deinen Erfahrungsbericht! Die Excalibur scheint eine wirkliche Alternative zur Hegner, sogar mit leichten Vorteilen in einigen Bereichen, zu sein.

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2015 16:31 #24256 by Felix
Replied by Felix on topic Excalibur 21 CE
Hi Kellerassel,

danke für den Bericht, der sich mit meinen Informationen weitgehend deckt. :)
Verrätst Du welche u. was sie gekostet hat?
Ich sehe leider keine Fotos. :(

Ich glaube, da muss ich doch mal vorbei kommen, wenn ich kann. B)

Viele Grüße
Felix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2015 16:34 #24257 by Maggy
Replied by Maggy on topic Excalibur 21 CE
Hallo
Glückwunsch zur neuen Säge - hast Du vergessen die Fotos mit hochzuladen?

wir waren am Samstag bei der Firma Dictum in München. Die dortigen Verkäufer tendieren im Gespräch schon alle zu Excalibur, von der Hegner ähnlichen Exalibur 21 CE (799,--) haben sie sogar ein Modell dort stehen, auf dem man Probesägen kann. Wir haben auch Probe gesägt und mir gefiel gut, daß nicht der ganze Arm beim Sägen mitbewegt wird. Allerdings erschien mir der Blattwechsel bei der Hegner doch etwas einfacher. Von Hegner steht gar keine Maschine da, ist auch nichts vorrätig, muß erst bestellt werden.
The following user(s) said Thank You: ScrollsawInLove

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2015 17:29 #24264 by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Excalibur 21 CE
Der einzige Nachteil ist, daß es in Unterfranken keinen Händler gibt welcher diese Maschinen vertreibt....

Aber die Säge scheint in USA einen "Markenwert" zu haben wie bei uns die Hegner. - Also sicher eine der Topmaschinen.

Übrigens fand ich folgenden Link recht informativ.

feines-aus-wuppertal.blogspot.de/2014/10...ekupiersage-aus.html
The following user(s) said Thank You: ScrollsawInLove

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2015 18:19 #24273 by Kellerassel
Replied by Kellerassel on topic Excalibur 21 CE
Hallo zusammen

Anscheinend ist beim ersten Eintrag was mit den Bildern schiefgelaufen.
Ich probier's nochmal.












This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: ScrollsawInLove

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2015 18:22 #24274 by Werner
Replied by Werner on topic Excalibur 21 CE
du heiliger Strohsack, was ist denn das für eine Werkstatt ? (mit meiner Mini-Ecke: schäm - schäm)

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
The following user(s) said Thank You: ScrollsawInLove

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2015 18:26 #24276 by Angelika
Replied by Angelika on topic Excalibur 21 CE
Das sieht ja professionell aus! Und die Armee der fertigen Arbeiten ist auch schon ein Hingucker! Was sind denn die grünen Dynamitstangen in den orangenen Kisten?

Ich bin beeindruckt - aber schämen tu ich mich nicht :lol:

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2015 18:27 #24277 by Kellerassel
Replied by Kellerassel on topic Excalibur 21 CE
Hallo Ihr Säger
Die Fortsetzung folgt auf den Fuß












So das war mein kleines Reich ( wo mir niemand (außer meiner Frau) was zu sagen hat.

Viele Grüße an alle
Kellerassel

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2015 18:32 #24278 by Kellerassel
Replied by Kellerassel on topic Excalibur 21 CE
Hallo Brummitga, Hallo Angelika

Die Werkstatt ist ca. 50 qm groß und ist im Laufe der Jahre mehrmals umgebaut worden.
Ich muss zugeben, ich bin ein kleiner Werkzeugfetischist.
Ich bin mir sicher, dies ist noch nicht die Endversion, da sich immer mal wieder was neues an Maschinen einfindet.
Zu der Frage "grüne Dynamitstangen, die sind Griffe in verschiedenen Größen um Drechslereisen einzustielen.


Viele Grüße Kellerassel
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.