- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- Eine Teedose der besonderen Art
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Eine Teedose der besonderen Art
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
28 Mar 2017 20:22 #45121
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Eine Teedose der besonderen Art
Wenn ich deine Arbeiten so anschaue, wird mein Sägevirus auch wieder aktiv - nach dem angefangenen großen Schwibbogen wollte ich nur klitze kleine Dinge sägen, aber jetzt ........
Danke für's zeigen und die tollen Erklärungen
LG
Brigitte
Danke für's zeigen und die tollen Erklärungen
LG
Brigitte
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
28 Mar 2017 20:32 #45122
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Eine Teedose der besonderen Art
Ich mach ja auch ab und zu Sachen mit Innenschnitten aber soviellllllllllllllleeeeeeeeeeee

nein Danke



nein Danke



Grüße aus dem Saarland
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
28 Mar 2017 23:16 #45123
by MissHolzwurm

DER Hammer, in welchem Tempo du diese Innenschnitte gemacht hast. Und noch dazu mit einem super Ergebnis! Wahnsinn!
Replied by MissHolzwurm on topic Eine Teedose der besonderen Art




DER Hammer, in welchem Tempo du diese Innenschnitte gemacht hast. Und noch dazu mit einem super Ergebnis! Wahnsinn!

The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hermann
- Offline
Less
More
- Posts: 240
29 Mar 2017 11:24 #45125
by hermann
Replied by hermann on topic Eine Teedose der besonderen Art
Hallo Gerhard,
als geübten Laubsäger , dürfte dir bekannt sein, das alte historische Vorlagen,
nicht die Qualität von --finescrollsaw-- erreichen. Auchbei -- finescrollsaw -- werden
Kompromisse hinsichtlich des Originals gemacht.
Meine Vorlagen sind fast ausschließlich Foto - Kopien, da es die Originale nicht mehr
zu kaufen gibt.
Wenn der Kopierer im Copy-Shop nicht auf techn. Standard gehalten wird , kommt es
im Ergebnis zu Unstimmigkeiten. Das habe ich in 25 Jahren Sammeltätigkeit erfahren.
Ich als Sammler, gehe von anderen Kreterien aus, z. B. werde ich keine Original-Vorlage abändern,
nur weil der Zusammenbau, dadurch einfacher würde.
LG
Hermann
als geübten Laubsäger , dürfte dir bekannt sein, das alte historische Vorlagen,
nicht die Qualität von --finescrollsaw-- erreichen. Auchbei -- finescrollsaw -- werden
Kompromisse hinsichtlich des Originals gemacht.
Meine Vorlagen sind fast ausschließlich Foto - Kopien, da es die Originale nicht mehr
zu kaufen gibt.
Wenn der Kopierer im Copy-Shop nicht auf techn. Standard gehalten wird , kommt es
im Ergebnis zu Unstimmigkeiten. Das habe ich in 25 Jahren Sammeltätigkeit erfahren.
Ich als Sammler, gehe von anderen Kreterien aus, z. B. werde ich keine Original-Vorlage abändern,
nur weil der Zusammenbau, dadurch einfacher würde.
LG
Hermann
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
29 Mar 2017 20:44 #45134
by Genf
This message has an attachment image.
Replied by Genf on topic Eine Teedose der besonderen Art
Ich hatte nun alles bereits zugeschnitten und auf 45 Grad angeschliffen und die Vorlagen auf das Holz aufgetragen. Somit kann ich mich der Sägerei widmen und brauche ich nur noch Bohren, Sägen und Schleifen.
Das ist die Rückwand. An diesem Teil habe ich etwa 10 Stunden gesessen und habe 296 Bohrungen gesetzt, von denen ich 285 mit dem Sägeblatt bearbeitet habe.
L. G. Gerd
Jetzt mache ich aber erst einmal eine Pause, da sich mein Haushalt nicht alleine erledigt.
Das ist die Rückwand. An diesem Teil habe ich etwa 10 Stunden gesessen und habe 296 Bohrungen gesetzt, von denen ich 285 mit dem Sägeblatt bearbeitet habe.
L. G. Gerd
Jetzt mache ich aber erst einmal eine Pause, da sich mein Haushalt nicht alleine erledigt.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WalterWi
- Offline
Less
More
- Posts: 484
29 Mar 2017 22:15 #45146
by WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Replied by WalterWi on topic Eine Teedose der besonderen Art
Gerd ich ziehe meinen Hut vor Dir, bei dieser schönen Arbeit und deiner Gedult bei diesen vielen Innenschnitten in dieser kurzen Zeit, bin schon gespannt wie es weiter geht.
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
30 Mar 2017 05:46 #45150
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Eine Teedose der besonderen Art
Ich kann nur kopfschüttelnd staunen - musst Du jede Seite separat sägen, oder kannst Du auch Teile im Stapel sägen? Oder kann man mit der Handsäge gar nicht mehrere Teile auf einmal sägen?
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
30 Mar 2017 10:35 #45157
by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Eine Teedose der besonderen Art
Beim ersten Beitrag kann man sehen dass jede Seite anders ist. Ist also nichts mit Stapel...
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
08 Apr 2017 07:58 #45490
by Genf
This message has attachments images.
Replied by Genf on topic Eine Teedose der besonderen Art
Zur Zeit bin ich dabei aus Papier einen Bus zusammen zu basteln, welcher 602 Teile haben wird.
Jedoch arbeite ich gerne mehrgleisig. Somit habe ich die beiden Seitenteile fertig ausgeschnitten. Bei dem ersten Bild habe ich 191 Sägeschnitte benötigt und bei dem Zweiten 177. Somit habe ich bislang 965 Innenschnitte für die Seitenteile ausgeführt. Und: Es geht weiter!
Jetzt müssen die Teile alle aneinander angepasst und die Ecken auf 45 Grad überprüft und nachgeschliffen werden, was am ersten Bild ein wenig erkennbar ist.
L. G. Gerd
An dieser Dose sind 9 Sägeteile, von denen nur 2 Teile identisch sind. Da ich 4mm Buchensperrholz verwende, ist auch kein Stapelschnitt möglich. Obwohl ich recht lotrecht schneide, wird durch diese Feinheit sicher der eine oder andere Schnitt nicht sehr sauber sein, was gerade durch das Drehen der Teile etwas ungenau werden wird.
Jedoch arbeite ich gerne mehrgleisig. Somit habe ich die beiden Seitenteile fertig ausgeschnitten. Bei dem ersten Bild habe ich 191 Sägeschnitte benötigt und bei dem Zweiten 177. Somit habe ich bislang 965 Innenschnitte für die Seitenteile ausgeführt. Und: Es geht weiter!
Jetzt müssen die Teile alle aneinander angepasst und die Ecken auf 45 Grad überprüft und nachgeschliffen werden, was am ersten Bild ein wenig erkennbar ist.
L. G. Gerd
An dieser Dose sind 9 Sägeteile, von denen nur 2 Teile identisch sind. Da ich 4mm Buchensperrholz verwende, ist auch kein Stapelschnitt möglich. Obwohl ich recht lotrecht schneide, wird durch diese Feinheit sicher der eine oder andere Schnitt nicht sehr sauber sein, was gerade durch das Drehen der Teile etwas ungenau werden wird.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
08 Apr 2017 09:45 #45494
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Eine Teedose der besonderen Art
wow, ich bin echt begeistert von deiner Arbeit. Alleine schon das zählen der Bohrungen... Ich habe das beim Schwibbogen versucht, aber irgendwann dann doch wieder gelassen, da ich in Gedanken irgendwo anders war.
Und neugierig auf deinen Papierbus bin ich jetzt allerdings auch geworden.
Und neugierig auf deinen Papierbus bin ich jetzt allerdings auch geworden.
LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.