× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Eine Teedose der besonderen Art

More
08 Apr 2017 10:43 #45495 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eine Teedose der besonderen Art
Das sind sehr schöne Motive - eigentlich schade, denn eine Teedose wird ja wahrscheinlich immer mit einer Seite zur Wand stehen. Ich bin sehr gespannt, wie sie aussieht, wenn sie fertig ist!

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 11:29 #45496 by mene
Replied by mene on topic Eine Teedose der besonderen Art
Wirklich schön, Geduld scheint deine Stärke zu sein!
Carmen
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 15:22 #45499 by WalterWi
Replied by WalterWi on topic Eine Teedose der besonderen Art
Wieder eine tolle Arbeit von Dir, ich bin begeistert wie Du das machst.

Lg aus der Oberpfalz
Walter

Ein stolzer Pegasianer
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 17:08 #45501 by Genf
Replied by Genf on topic Eine Teedose der besonderen Art
Wenn man ganz konsequent die Bohrungen zählt, dieses nicht übertreibt, sich die Zahlen notiert, dann ist es recht einfach, damit der Überblick nicht verloren geht.

Die Teedose, wenn sie fertig ist, wird einen Ehrenplatz erhalten, damit sie richtig schön zur Geltung kommt.

Ich kann mich stundenlang hinsetzen und Malen, kann mich mit Entwürfen beschäftigen, mit Papier arbeiten, oder auch Sägen. Dieses Gabe ist mir gegeben.

Jedoch kann ich auch, wenn etwas nicht so will, wie ich es mir vorstelle, entsorgen und von vorne anfangen - kein Problem!

Im übrigen! Damit ich noch bessere Arbeiten anfertigen kann, habe ich mir eine neue Schleifmaschine zugelegt. Ich wollte erst einen großen Kantenschleifer, mit schwenkbarem Schleifaggregat und oszillierendem Schleifband, kaufen. Das Problem: Ich habe meine Werkstatt im Wohnhaus, in der 1. Etage. Das würde dann doch zu heftig.

Diese Maschine habe ich gekauft: SM1300 Sealey Oscillating Belt/Spindle Sander 230V und ich bin begeistert. Es musste der Stecker ausgetauscht werden, weil diese aus England kam.

L. G. Gerd

Hier ist das gut Stück

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 17:35 #45507 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Eine Teedose der besonderen Art
Hallo Gerd,

deine gesägten Teile sind einfach der Hammer! :woohoo:

Respekt vor so viel Geduld und Durchhaltevermögen!
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 18:26 #45511 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Eine Teedose der besonderen Art
Glückwunsch zur neuen Maschine.
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 19:28 #45513 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Eine Teedose der besonderen Art
Deine Arbeit , wie gewohnt, eine Wucht. Die Maschine schaut gut aus. Sie wird dir bestimmt gute Dienste leisten. Glückwunsch zum Kauf. So ab und zu darf man sich so was ja gönnen.
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2017 14:14 #45613 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Eine Teedose der besonderen Art
Auch wenn jetzt schelte regnet. Mich stören eigentlich bei diesem Projekt... Die Bohrungen für die Innenschnitte. Also entweder dünner Bohren (Falls möglich) oder breiter sägen. Mich stört dieses im Gesamtbild. Ist aber natürlich nur meine pers. Meinung, und ändert NIChTS daran daß es eine unglaubliche Leistung ist
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2017 19:30 #45823 by Genf
Replied by Genf on topic Eine Teedose der besonderen Art
Inzwischen habe ich viel Arbeit gehabt und auch schon den ersten Zusammenbau fertig gestellt.

Es sind genau 1702 Innensägeschnitte dabei entstanden.

Die ersten beiden Bilder zeigen die gesägten Teile für den Deckel.

Dann ist der bereits zusammen gebaute Teil zu sehen, an den unterm Boden noch kleine Füßchen angebracht und die Scharniere verbohrt und angeschraubt sind.

Aussen ist alles in schwarz und für das Innenteil habe ich kirschrot gewählt, da mir dunkelrot nicht wirklich als Kontrast als geeignet erschien.

L. G. Gerd











Hi Comic-Club,

da die Sägeschnitte so eng aneinander liegen, habe ich die Bohrungen so gesetzt, damit diese im Gesamtbild so liegen, das diese in Reihe aufgebaut sind.

Man bedenke, dass ich mit einem Bohrer 0,6 mm vorgebohrt habe und dann mit einem Pegas 2/0 geschnitten wurde. Von einem dickeren Schnitt habe ich abgesehen, was nach der farblichen Gestaltung leider nicht die beste Lösung war, da diese Schnitte zwar noch erkennbar sind, jedoch durch Farbe und Lack fast verschwunden sind -diese sind noch erkennbar. Das habe ich an den Teilen für den Deckel behoben.

Kritik ist gut - nur besser machen kann man nur durch Erfahrung, welche erst durch die Arbeit entsteht.

L. G. Gerd

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Ausgetreten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2017 06:45 #45834 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eine Teedose der besonderen Art
Das ist wirklich eine Meisterleistungsfleißarbeit! Die Motive sind wunderschön und das Problem mit dem Bohrlöchern finde ich, hast Du sehr gut gelöst.

Wenn ich so feine Innenschnitte säge, dann gehe ich vor dem Ölen mit einem Stück Zahnseide durch die Schnitte, um Staub und feinste Späne zu entfernen. Ob es möglich ist, nach dem Lackieren mit Zahnseide die Schnitte wieder frei zu legen? Vielleicht ist das einen Versuch wert.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.