×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Fretwork-Mandala - extrem
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
01 Nov 2017 10:13 #53895
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Fretwork-Mandala - extrem
Dassieht ja bombig aus. Superschön!!!!
Wegen der Beleuchtung hab ich mal ne Frage. Du schreibst "Glühbirne". Dies verbinde ich mit Hitze beim Betrieb. Ist das nicht gefährlich für die Papier/Kleistermischung, wenn du die Lampe länger brennen lässt? Die werden doch richtig heiß
Wegen der Beleuchtung hab ich mal ne Frage. Du schreibst "Glühbirne". Dies verbinde ich mit Hitze beim Betrieb. Ist das nicht gefährlich für die Papier/Kleistermischung, wenn du die Lampe länger brennen lässt? Die werden doch richtig heiß




Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harfenklang
- Offline
01 Nov 2017 10:17 #53898
by Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Replied by Harfenklang on topic Fretwork-Mandala - extrem
Naja, es ist eine 30W Birne mit so nem Halogendings drinnen und die habe ich auch noch gedimmt...und außerdem hat das Mandala ja lauter Löcher durch die die warme Luft abziehen kann...
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harfenklang
- Offline
13 Nov 2017 22:22 #54518
by Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
This message has an attachment image.
Replied by Harfenklang on topic Fretwork-Mandala - extrem
So, das nächste Mandala ist fertig...und ich finde der Titel passt immer noch. Deshalb mache ich hier gleichmal weiter...
Diesmal waren es "nur" ca. 400 Innenschnitte, also eine ganz entspannte Angelegenheit. Das nervigst war wirklich ganz am Schluss...also bis eben...die fuzzeligen Vorlagenkleberchen abzuzuppeln...und ich hatte etwas Angst dabei, dass mir da etwas auseinanderfallen könnte. Das ganze Teil wiegt nur knapp 50 g. !
Für alle die an Details interessiert sind...die Scheibe hat einen Durchmesser von ca. 18cm und besteht aus einer Schicht amerik. Kirschholz, 5mm, mit einer gleich dicken Schicht Vogelaugenahorn kreuzweise verleimt. Gesägt habe ich mit Niqua Ultra 3er.
Was ihr hier seht ist noch sozusagen die Rohfassung. Ungeschliffen, ungeölt und außerdem habe ich noch ein paar Ideen das Ganze "einzufassen"... keine goldene Lampe diesmal,aber auch ein (hoffentlich)schöner Lichteffekt...mal sehen!
Diesmal waren es "nur" ca. 400 Innenschnitte, also eine ganz entspannte Angelegenheit. Das nervigst war wirklich ganz am Schluss...also bis eben...die fuzzeligen Vorlagenkleberchen abzuzuppeln...und ich hatte etwas Angst dabei, dass mir da etwas auseinanderfallen könnte. Das ganze Teil wiegt nur knapp 50 g. !
Für alle die an Details interessiert sind...die Scheibe hat einen Durchmesser von ca. 18cm und besteht aus einer Schicht amerik. Kirschholz, 5mm, mit einer gleich dicken Schicht Vogelaugenahorn kreuzweise verleimt. Gesägt habe ich mit Niqua Ultra 3er.
Was ihr hier seht ist noch sozusagen die Rohfassung. Ungeschliffen, ungeölt und außerdem habe ich noch ein paar Ideen das Ganze "einzufassen"... keine goldene Lampe diesmal,aber auch ein (hoffentlich)schöner Lichteffekt...mal sehen!
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
13 Nov 2017 22:36 #54519
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Fretwork-Mandala - extrem
Kopf schüttele, so viele Innenschnitte würden mich in die Nähe einer Selbstverbrennung treiben.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
14 Nov 2017 00:18 #54520
by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Fretwork-Mandala - extrem
Da bin ich erst mal sprachlos!! Einfach nur toll!! Das ist höchste Sägekunst!!



Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
14 Nov 2017 05:05 #54521
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Fretwork-Mandala - extrem
Ein Viertelchen davon wäre die Höchststrafe für mich - es sieht wunder- wunderschön aus und ich bin auf Deine Überlegungen zum Lichteffekt sehr gespannt!
Warum verleimst Du vorher immer kreuzweise? Zur Stabilität? Was ist oben? Ich finde Vogelaugenahorn sehr toll, aber er wird nur selten angeboten.
Warum verleimst Du vorher immer kreuzweise? Zur Stabilität? Was ist oben? Ich finde Vogelaugenahorn sehr toll, aber er wird nur selten angeboten.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mene
- Offline
Less
More
- Posts: 895
14 Nov 2017 06:08 #54522
by mene
Replied by mene on topic Fretwork-Mandala - extrem
Das sieht wirklich wunderschön aus!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harfenklang
- Offline
14 Nov 2017 07:38 #54524
by Harfenklang
Mein nächstes Projekt mache ich ohne Verleimen, ganz mutig, aus 12mm Ahorn...ähnlich fragil:
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
This message has an attachment image.
Replied by Harfenklang on topic Fretwork-Mandala - extrem
Ja, klar - zur Stabilität! Ich möchte mich an die Grenzen herantasten, wie dünn die Stege sein können und die Stabilität erreiche ich hier durch diese Verleimung. Die Sichtseite ist das Kirschholz, sieht man auf dem Foto aber nicht so gut. Das Vogelaugenahorn-Holz ist einer der Glückstreffer meines Lebens! Vor über 20 Jahren, als ich mit dem Harfenbauen anfing, hat mir ein Gitarrenbauer, der auch in Marburg lebte, jede Menge davon geschenkt, weil ihm die Teile für seine 10.000 DM -Gitarren zu schmal waren....naja, ich habe schon sehr viele schöne Sachen daraus gebaut!!!Warum verleimst Du vorher immer kreuzweise? Zur Stabilität? Was ist oben? Ich finde Vogelaugenahorn sehr toll, aber er wird nur selten angeboten.
Mein nächstes Projekt mache ich ohne Verleimen, ganz mutig, aus 12mm Ahorn...ähnlich fragil:
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
14 Nov 2017 10:28 #54528
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Fretwork-Mandala - extrem
Dein zweites Mandala ist wirklich hohe Sägekunst. Herzlichen Glückwunsch zur (fast) Vollendung. Dieses Herantasten an die Grenzen finde ich sehr spannend. Wirklich großartig was der Werkstoff Holz so hergibt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harack
- Offline
Less
More
- Posts: 247
14 Nov 2017 10:39 #54531
by harack
Replied by harack on topic Fretwork-Mandala - extrem
Eine traumhaft schöne Arbeit. Für mich wäre das, unabhängig von der Arbeitsqualität, ein Langzeitprojekt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.