× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Schmuckkästchen aus Kirsche mit viktorianischem Fretwork

More
12 Nov 2017 07:41 #54414 by Permaneder
In letzter Zeit arbeite ich viel an einem Geburtstagsgeschenk für meine Frau. Die Teile sind gesägt und den Deckel habe ich gestern soweit fertiggestellt, dass ich ihn ölen konnte.

Um den Stopp-Mechanismus für die Spieluhr vernünftig in einer Seitenwand unterbringen zu können, habe ich die Wände mit außen rot gestrichenem Sperrholz aufgedoppelt. Später wird das von innen nicht mehr sichtbar sein, weil ich das Kästchen mit rotem Tuch ausschlagen möchte. Hoffentlich klappt das auch so, wie ich es mir vorstelle! Hier möchte ich euch schon einmal den Deckel zeigen. Das Sägen hat mir Spaß gemacht, aber für die Zukunft möchte ich es mit den filigranen Innenschnitten nicht übertreiben.



Zum Entspannen habe ich zwischendurch diese kleine mechanische Apparatur gebaut, die zu absolut gar nichts nütze, aber faszinierend in Bewegung anzuschauen ist. Gesägt ist sie aus Reststücken in meiner Holzkiste: Birne, Mahagoni, Purpleheart, Buche. Bei der Gelegenheit habe ich zum ersten Mal eine V-Nut gefräst.




Uwe

Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2017 09:13 #54417 by Angelika
Der Deckel ist ja wohl erste Sahne ... (mir ist aufgefallen, dass möglicherweise ein Schnitt fehlt. Im Zentrum sind 4 einander gegenüberliegende Trauben (?) und bei einer sieht man keinen Kringel - vielleicht sitzt er auch mit Sägestaub zu. )

Dass Du das in Zukunft nicht übertreiben möchtest, findet mein volles Verständnis :laugh:. Kannst Du ungefähr abschätzen, wie viele Stunden Du daran gearbeitet hast?

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2017 09:45 #54418 by Permaneder
Liebe Angelika,

offensichtlich sind deine Augen besser als meine. Ich habe tatsächlich einen Schnörkel vergessen. Unglücklicherweise habe ich den Deckel mittlerweile schon mit Stoff bezogen. Jetzt muss es halt so bleiben. Es ist auch beileibe nicht der einzige Fehler. An allen vier Seiten ist mir an der gleichen Stelle jeweils ein Kringel abgebrochen und in der Absaugung verschwunden. Beim Deckel ist mir das ebenfalls zweimal passiert. Die Schnörkel habe ich allerdings gefunden und wieder angeklebt. Ich finde, das verleiht dem ganzen Werk ein Stückchen zusätzliche Individualität.

Wie lange ich insgesamt an den Innenschnitten gesessen bin, kann ich dir nicht sagen. Die kurzen Seitenwände habe ich in einem Schwung und im Stapel gesägt. Für die langen Wände habe ich mir - ebenfalls im Stapelschnitt - zwei Etappen Zeit genommen. Beim Deckel waren es sicherlich 5 - 6 Etappen. Wenn's keinen Spaß mehr macht, lege ich immer eine Pause ein - ist ja schließlich ein Hobby.

Uwe

Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2017 10:11 #54419 by Bastelhorst
Mein lieber Schwan! Lieber Uwe, jetzt legst Du aber richtig los. Das Kästchen ist die Wucht. Ich kann nur sagen, große Bewunderung. Klasse!
The following user(s) said Thank You: Permaneder

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2017 10:51 #54424 by Angelika
Genau das macht die Arbeit einzigartig! Bei meinem Weihnachtsbaumanhängerkästchendeckel ist bei genau der Hälfte der Stechpalmenblätter der Steg abgebrochen.

Ich bin schon sehr gespannt auf Deine fertige Arbeit. Eine Handarbeit, in der so viele Arbeitsstunden, so viel Sorgfalt und auch Leidenschaft (ja, auch die!) steckt, kann man nur verschenken oder sehr, sehr, sehr teuer verkaufen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2017 12:00 #54428 by Yazzo Kuhl
sehr sehr schön, da haste viel geduld gehabt, bin da gespannt wie es fertig ausschaut.

deine "unnütze" Mechanik finde ich auch voll klasse. Mich begeistern die Beweglichen Teile, vor allem wenn
en nicht nur typisch runde Zahnräder sind.

gruß Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
The following user(s) said Thank You: Permaneder

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2017 13:13 #54435 by sanne123
Ganz große Klasse. :(Y): :(Y): :(Y):

LG Sanne

live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Permaneder

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2017 13:18 #54436 by WalterWi
Uwe, ein super schönes Projekt richtig toll und für den Fleiß gibt's alle Daumen hoch.

Lg aus der Oberpfalz
Walter

Ein stolzer Pegasianer
The following user(s) said Thank You: Permaneder

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2017 13:48 #54440 by MissHolzwurm
Richtig tolle Arbeit und der fehlende Kringel ist mir erst nach Angelikas Beitrag aufgefallen. :whistle:

Klasse gemacht!

Sehr schön!
The following user(s) said Thank You: Permaneder

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2017 14:56 #54442 by Birki
Klasse Arbeit Uwe. Da wird sich deine Frau sehr freuen :luv:
The following user(s) said Thank You: Permaneder

Please Log in or Create an account to join the conversation.