×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Projekt für Valentinstag
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
08 Feb 2018 20:06 #58375
by Holzmichel
This message has an attachment image.
Replied by Holzmichel on topic Projekt für Valentinstag
Habe das heute mal abgeändert. Das L ist in etwa wie deines.
Ist das so besser lesbar?
Ist das so besser lesbar?
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Permaneder
- Offline
Less
More
- Posts: 301
09 Feb 2018 06:40 #58377
by Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Replied by Permaneder on topic Projekt für Valentinstag
Mir gefällt es so deutlich besser! Ich wünsche dir viel Erfolg beim Sägen. Lolo wird sich sicher freuen.
Uwe
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
09 Feb 2018 12:13 #58378
by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic Projekt für Valentinstag
Ich hoffe nur, dass meine unsäglichen Rückenscchmerzen das überhaupt zulassen.
Ich melde mich, sobald ich Fortschritte beim Sägen sehe
Ich melde mich, sobald ich Fortschritte beim Sägen sehe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzkarle
- Offline
Less
More
- Posts: 182
09 Feb 2018 14:28 #58379
by Holzkarle
Replied by Holzkarle on topic Projekt für Valentinstag
Ich finde es so auch schöner und gute Besserung
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
09 Feb 2018 18:58 #58392
by Holzmichel
This message has attachments images.
Replied by Holzmichel on topic Projekt für Valentinstag
Hier das erste Bild vom heutigen Nachmittag und das vorerst letzte von gerade eben.
Noch bin ich nicht ganz fertig mit dem Abschleifen, was ich mit 100er Schleifpapier per Hand mache.
Für den Innenraum vom zweiten L muss ich mir noch was einfallen lassen. So einen kleinen Bohrer habe ich nämlich noch nicht.
Was mich schon sehr nervt ist die schwarze Stelle unten beim zweiten L. Da hab ich nicht ganz aufgepasst und aus Versehen so ein komisches Holzauge oder wie das heißt mitgenommen. Entweder papp ich das mit Leim und Späne zu, oder ich lass es einfach drin. Dann sieht man wenigstens, dass es Holz ist und kein Plastik.
Ganz zum Schluss möchte ich es mit Leinöl veredeln. Das muss ich aber erstmal kaufen und meine erste Suche im Baumarkt hat mich kein "Leinöl" finden lassen.
Hier nun der aktuelle Stand. Von der Skizze bis zum teilweise geschliffenem Ausschnitt:
Der Ausschnitt ist nicht perfekt. Aber es ist mein erster mit der Proxxon DSH, welches auch meine erste Säge überhaupt ist.
Es sei noch erwähnt: die Pegas-Blätter sind ein Traum!
Hier meine ersten Testschnitte mit dem Pegas MGT Nr 5.
Noch bin ich nicht ganz fertig mit dem Abschleifen, was ich mit 100er Schleifpapier per Hand mache.
Für den Innenraum vom zweiten L muss ich mir noch was einfallen lassen. So einen kleinen Bohrer habe ich nämlich noch nicht.
Was mich schon sehr nervt ist die schwarze Stelle unten beim zweiten L. Da hab ich nicht ganz aufgepasst und aus Versehen so ein komisches Holzauge oder wie das heißt mitgenommen. Entweder papp ich das mit Leim und Späne zu, oder ich lass es einfach drin. Dann sieht man wenigstens, dass es Holz ist und kein Plastik.
Ganz zum Schluss möchte ich es mit Leinöl veredeln. Das muss ich aber erstmal kaufen und meine erste Suche im Baumarkt hat mich kein "Leinöl" finden lassen.
Hier nun der aktuelle Stand. Von der Skizze bis zum teilweise geschliffenem Ausschnitt:
Der Ausschnitt ist nicht perfekt. Aber es ist mein erster mit der Proxxon DSH, welches auch meine erste Säge überhaupt ist.
Es sei noch erwähnt: die Pegas-Blätter sind ein Traum!
Hier meine ersten Testschnitte mit dem Pegas MGT Nr 5.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moni
- Offline
Less
More
- Posts: 537
09 Feb 2018 19:40 #58398
by Moni
Replied by Moni on topic Projekt für Valentinstag
Dein Herz sieht ja schon super aus .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
09 Feb 2018 20:16 #58399
by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic Projekt für Valentinstag
Habe mir gerade noch schnell einen kleinen Schleifaufsatz für meinen Dremel gekauft sowie neues Schleifpapier (Flintpapier, 5m 60er und 80er Körnung für jeweils 2€). Mache dann heute Abend noch ein bisschen weiter.
Der kleine Dremel-Aufsatz dient mir zur Sicherheit. Denn ich möchte das Herz, was relativ zerbrechlich ist an wenigen Stellen, nicht durch den unnötigen, manuellen Gebrauch von Schleifpapier zerbrechen.
Der kleine Dremel-Aufsatz dient mir zur Sicherheit. Denn ich möchte das Herz, was relativ zerbrechlich ist an wenigen Stellen, nicht durch den unnötigen, manuellen Gebrauch von Schleifpapier zerbrechen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
09 Feb 2018 21:55 #58408
by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic Projekt für Valentinstag
Kleiner Zwischenbericht:
mir ist das Herz an einer blöden Stelle gebrochen. Hab bestmöglichst wieder verleimt und gucke morgen, ob ich die Klebestellen mit Staub verdecken kann.
Daher meiner Frage. Liegt das am Holz? Es handelt sich hierbei um eine Kommode. Was für ein Holz das ist, weiß ich nicht. Aber Massivholz ist es nicht.
Bricht Massivholz oder vernünftiges Holz aus dem Baumarkt auch so schnell?
mir ist das Herz an einer blöden Stelle gebrochen. Hab bestmöglichst wieder verleimt und gucke morgen, ob ich die Klebestellen mit Staub verdecken kann.
Daher meiner Frage. Liegt das am Holz? Es handelt sich hierbei um eine Kommode. Was für ein Holz das ist, weiß ich nicht. Aber Massivholz ist es nicht.
Bricht Massivholz oder vernünftiges Holz aus dem Baumarkt auch so schnell?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
10 Feb 2018 12:07 #58419
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Projekt für Valentinstag
Das ist schon Masivholz. Kiefer oder Fichte. Stabverleimt. An der Leimstelle bricht sowas nicht. Durch das schnelle Wachstum bilden sich "grobe" Jahresringe. An dünnen Stellen kann das Holz dadurch schnell brechen. Mit Buche zum Beispiel passiert so etwas nicht so schnell.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
10 Feb 2018 13:38 #58423
by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic Projekt für Valentinstag
Das kleine Herz in meinem Profilbild habe ich damals aus einem Stück Buche eines dicken Astes gemacht.
Ich erinnere mich noch, dass ich das Ding sogar unter mein Knie legen und abschleifen konnte und nichts ist gebrochen.
Dann werde ich mir für zukünftige Arbeiten wenn möglich immer Buche besorgen.
Die Bruchstelle habe ich über Nacht gut trocknen lassen. Heute morgen habe ich ein wenig überschüssigen Leim abgeschmirgelt, damit meine Beize die ich heute Abend drauf mache besser hält. Öl wär mir lieber, aber ich hab gerade keins und kaufen möchte ich keins. Ich nutze einfach meine Nussbaum-Beize die ich habe und verdünne sie ein wenig.
Was ich heute morgen auch angefangen habe zu bauen, ist eine Art Box. Das ist eher ein "Schaffe ich das"-Versuch.
Die Box soll innen drin zwei "Etagen" haben. Erst kommt der Boden, darauf dünner Schaumstoff, darauf mein Herz. Auf das Herz etwas dickerer Schaumstoff und auf den Schaumstoff das KLEINE Herz von meinem Profilbild.
Wenn meine Freundin dann die Kiste aufmacht, sieht sie nur das kleine Herz und einen Zettel mit handgeschriebenen Notizen bezüglich Valentinstag.
Mal sehen, ob sie dann nachguckt und auch das große Herz findet.
Klingt alles erstmal komisch. So siehts auch in meinem Kopf aus. Aber ich versuche es einfach mal.
Ich erinnere mich noch, dass ich das Ding sogar unter mein Knie legen und abschleifen konnte und nichts ist gebrochen.
Dann werde ich mir für zukünftige Arbeiten wenn möglich immer Buche besorgen.
Die Bruchstelle habe ich über Nacht gut trocknen lassen. Heute morgen habe ich ein wenig überschüssigen Leim abgeschmirgelt, damit meine Beize die ich heute Abend drauf mache besser hält. Öl wär mir lieber, aber ich hab gerade keins und kaufen möchte ich keins. Ich nutze einfach meine Nussbaum-Beize die ich habe und verdünne sie ein wenig.
Was ich heute morgen auch angefangen habe zu bauen, ist eine Art Box. Das ist eher ein "Schaffe ich das"-Versuch.
Die Box soll innen drin zwei "Etagen" haben. Erst kommt der Boden, darauf dünner Schaumstoff, darauf mein Herz. Auf das Herz etwas dickerer Schaumstoff und auf den Schaumstoff das KLEINE Herz von meinem Profilbild.
Wenn meine Freundin dann die Kiste aufmacht, sieht sie nur das kleine Herz und einen Zettel mit handgeschriebenen Notizen bezüglich Valentinstag.
Mal sehen, ob sie dann nachguckt und auch das große Herz findet.
Klingt alles erstmal komisch. So siehts auch in meinem Kopf aus. Aber ich versuche es einfach mal.
Please Log in or Create an account to join the conversation.