- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
23 Nov 2018 15:21 #65117
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
Ich kann dazu folgende tröstende Sätze schreiben:
Am Besten sind mir bisher die 45° Winkel mit der Deku gelungen. Die großen Maschinen sind dafür nicht genau genug, es sei denn, Du hast eine wirklich hochwertige Säge.
Du kannst Dir aber helfen: Wenn der Rahmen aus einem günstigen Holz sein kann, sägst Du einfach einen Rahmen in einem Stück aus dem Holz heraus - ganz ohne Gehrungsschnitte.
Oder Du baust einen Rahmen, bei dem die Leisten an den Kanten aneinander stoßen (also 4 gerade Leisten).
Du kannst auch, und das ist etwas aufwändiger, auf dem PC einen Rahmen zeichnen (das kann sogar ich), druckst das Blatt aus und dann zeichnest Du mit der Hand und zum Beispiel Kurvenlinealen versetzte Linien, so dass die Leisten nicht im 45° Winkel, sondern mit geschwungene Linien miteinander verbunden sind, die auch nicht unbedingt in den Ecken sein müssen (oh je - verstehst Du, was ich meine?).
Also Du bist nicht blöd.
Am Besten sind mir bisher die 45° Winkel mit der Deku gelungen. Die großen Maschinen sind dafür nicht genau genug, es sei denn, Du hast eine wirklich hochwertige Säge.
Du kannst Dir aber helfen: Wenn der Rahmen aus einem günstigen Holz sein kann, sägst Du einfach einen Rahmen in einem Stück aus dem Holz heraus - ganz ohne Gehrungsschnitte.
Oder Du baust einen Rahmen, bei dem die Leisten an den Kanten aneinander stoßen (also 4 gerade Leisten).
Du kannst auch, und das ist etwas aufwändiger, auf dem PC einen Rahmen zeichnen (das kann sogar ich), druckst das Blatt aus und dann zeichnest Du mit der Hand und zum Beispiel Kurvenlinealen versetzte Linien, so dass die Leisten nicht im 45° Winkel, sondern mit geschwungene Linien miteinander verbunden sind, die auch nicht unbedingt in den Ecken sein müssen (oh je - verstehst Du, was ich meine?).
Also Du bist nicht blöd.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: elTorito, Yazzo Kuhl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
24 Nov 2018 02:02 #65131
by elTorito
Replied by elTorito on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
Vielleicht nicht blöd, in diesem Falle wohl eher Faul und Bequem

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
24 Nov 2018 06:13 #65137
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
Aaaah-ha

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
09 Dec 2018 00:45 #65465
by elTorito
This message has an attachment image.
Replied by elTorito on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
Nachdem ich wieder mal Krank war/bin
heute geschafft abzuholen 
Ich kanns kaum erwarten bis ich die Geschenke überreichen darf.
Welches gefällt euch am besten?


Ich kanns kaum erwarten bis ich die Geschenke überreichen darf.
Welches gefällt euch am besten?
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
09 Dec 2018 10:57 #65468
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
oben links wäre mein Favorit.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
The following user(s) said Thank You: elTorito
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
09 Dec 2018 11:11 #65469
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
Mir gefällt unten links am Besten, wobei alle gut aussehen. Versorgst Du die ganze Familie?
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: elTorito
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
09 Dec 2018 11:31 #65471
by elTorito
Replied by elTorito on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
Ja. Eins ist für meine Frau (und mich), eins für meine Eltern, eins für Schwiegereltern, und eins ist für den Junior selber (was er dann mitnehmen kann wer ausszieht)

The following user(s) said Thank You: high!!lander
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
09 Dec 2018 12:00 #65474
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
Das gefällt mir - leider hatte ich in den letzten 6 Monaten kein einziges Foto von der Enkeline, das ich umsetzen konnte. Nächste Woche kommt sie die Großeltern besuchen und dann wollen wir mal sehen.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
10 Dec 2018 15:45 #65535
by elTorito
Replied by elTorito on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
Das passende Foto zu finden um die Vorlage anzufertigen war auch schwierig bei mir, da musste ich einige probieren.
Unten Links (Birne ? ) gefällt mir auch am besten, danach Birke (oben rechts) , dann oben links und als letztes das Bambus, ist zwar auch schön, bedingt durch die Maserung , im direkten Vergleich zu den anderen, wirkt es aber nicht sooo schön. Auch der Rahmen passt da nicht so richtig, aber ok. Ich bin zufrieden und sehe als mein persönliches Meisterwerk dies Jahr.
Unten Links (Birne ? ) gefällt mir auch am besten, danach Birke (oben rechts) , dann oben links und als letztes das Bambus, ist zwar auch schön, bedingt durch die Maserung , im direkten Vergleich zu den anderen, wirkt es aber nicht sooo schön. Auch der Rahmen passt da nicht so richtig, aber ok. Ich bin zufrieden und sehe als mein persönliches Meisterwerk dies Jahr.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 398
10 Dec 2018 17:49 #65538
by Ziska
Gruß,
Ziska
Replied by Ziska on topic Welches Sperrholz für Portrait Sägen?
Das Probieren und Tüfteln hat sich gelohnt! Das Ergebnis kann sich sehen lassen 
Ich finde es prima, dass du unterschiedliche Hölzer und Rahmenformen gewählt hast.
Und gute Besserung.

Ich finde es prima, dass du unterschiedliche Hölzer und Rahmenformen gewählt hast.
Und gute Besserung.
Gruß,
Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.