×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Fretwork...mit Gießharz
- Harfenklang
- Offline
16 Feb 2019 16:04 #67405
by Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
This message has attachments images.
Fretwork...mit Gießharz was created by Harfenklang
Hallo zusammen, mal wieder was von mir ...
auf YouTube gibt es tausende von Videos wo gezeigt wird wie man Tische, Lampen und andere Großobjekte aus Holzplatten herstellt die mit Gießharz aufgefüllt sind. Ich dachte mir, das muss doch auch in kleiner gehen und habe bischen rumprobiert. Und da ich ja nicht anders kann als mich immer wieder an Fretwork-Extremen zu erproben, habe ich Fretwork und Gießharz mal kombiniert.
Heraus kam eine ganz nette Möglichkeit auch feinste Sägearbeiten für alltagstaugliche Gegenstände zu verwenden.
Es begann mit einem Schlüsselanhänger:
...und dann noch einer:
Da habe ich das Gießharz grün eingefärbt! - Als ich das Teil gesägt habe, war das Holz noch ca. 12mm stark, erst als das Harz fest war habe ich es dann herunter geschliffen auf diese Form. Die Krisselchen darinnen sind Blattgoldstückchen...hatte aber nicht den gewünschten Glitzereffekt...
Diese Baumform gefiel mir so gut, dass ich sie gleich für das nächste Projekt verwendet habe (verrate aber noch nicht was es wird...):
und dann mit Gießharz gefüllt...
und das gehört auch dazu:
Hat jemand eine Idee was es wird? Ist aber echt schwer!
auf YouTube gibt es tausende von Videos wo gezeigt wird wie man Tische, Lampen und andere Großobjekte aus Holzplatten herstellt die mit Gießharz aufgefüllt sind. Ich dachte mir, das muss doch auch in kleiner gehen und habe bischen rumprobiert. Und da ich ja nicht anders kann als mich immer wieder an Fretwork-Extremen zu erproben, habe ich Fretwork und Gießharz mal kombiniert.
Heraus kam eine ganz nette Möglichkeit auch feinste Sägearbeiten für alltagstaugliche Gegenstände zu verwenden.
Es begann mit einem Schlüsselanhänger:
...und dann noch einer:
Da habe ich das Gießharz grün eingefärbt! - Als ich das Teil gesägt habe, war das Holz noch ca. 12mm stark, erst als das Harz fest war habe ich es dann herunter geschliffen auf diese Form. Die Krisselchen darinnen sind Blattgoldstückchen...hatte aber nicht den gewünschten Glitzereffekt...
Diese Baumform gefiel mir so gut, dass ich sie gleich für das nächste Projekt verwendet habe (verrate aber noch nicht was es wird...):
und dann mit Gießharz gefüllt...
und das gehört auch dazu:
Hat jemand eine Idee was es wird? Ist aber echt schwer!
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
16 Feb 2019 16:13 #67406
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Fretwork...mit Gießharz
Deine Arbeiten sehen gut aus! Ich habe neulich auch mit Gießharz experimentiert, aber der Erfolg war mehr als mäßig. Würdest Du einmal schreiben, welche Produkte du verwendest?
Ich bin gespannt, was Dein Rätsel ergeben wird, habe aber leider keine Idee.
Ich bin gespannt, was Dein Rätsel ergeben wird, habe aber leider keine Idee.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harfenklang
- Offline
16 Feb 2019 16:16 #67407
by Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Replied by Harfenklang on topic Fretwork...mit Gießharz
Hallo Angelika,
das:
www.amazon.de/gp/product/B0796HK55G/ref=...00_s00?ie=UTF8&psc=1
habe ich verwendet...ziemlich teuer, aber es stinkt nicht und wird wirklich kristallklar. Nur die Bläschen, die beim Verrühren der 2 Komponenten entstehen herauszubekommen ist schwer. Die Hersteller empfahlen die gemischte Flüssigkeit mit einem Fön oder Bunsenbrenner zu...ähm?..bestrahlen?! Also, das mache ich, es bleiben aber tzrotzdem noch Bläschen...
das:
www.amazon.de/gp/product/B0796HK55G/ref=...00_s00?ie=UTF8&psc=1
habe ich verwendet...ziemlich teuer, aber es stinkt nicht und wird wirklich kristallklar. Nur die Bläschen, die beim Verrühren der 2 Komponenten entstehen herauszubekommen ist schwer. Die Hersteller empfahlen die gemischte Flüssigkeit mit einem Fön oder Bunsenbrenner zu...ähm?..bestrahlen?! Also, das mache ich, es bleiben aber tzrotzdem noch Bläschen...
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
16 Feb 2019 17:13 #67413
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Fretwork...mit Gießharz
Toll, wie das im Licht so wirkt. Du hast den Anhänger doch sicher in eine Form gegeben?
Mit was hast du das Resin eingefärbt?
Mit was hast du das Resin eingefärbt?
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harfenklang
- Offline
16 Feb 2019 17:47 #67415
by Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Replied by Harfenklang on topic Fretwork...mit Gießharz
Nö, keine Form. Wie schon geschrieben habe ich das Stück ausgegossen als das Stück noch ca. 12mm dick war, aushärten lassen und dann auf dem Bandschleifer in Form gebracht!
Die Farbe stammt aus dem Baumarkt und ist ein ganz schlichtes Fläschchen Abtönkonzentrat für paar Euro, was man für alle Arten von Farben etc. verwenden kann
Die Farbe stammt aus dem Baumarkt und ist ein ganz schlichtes Fläschchen Abtönkonzentrat für paar Euro, was man für alle Arten von Farben etc. verwenden kann
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
The following user(s) said Thank You: sanne123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yolli
- Offline
Less
More
- Posts: 756
16 Feb 2019 18:02 #67418
by yolli
Replied by yolli on topic Fretwork...mit Gießharz
Zum Färben von Resin: Habe sehr gute Erfahrungen mit Pigmenten gemacht. Müssen nicht teuer sein: Lidschatten geht auch.
Zur Bezugsquelle: Hier habe ich mein Giessharz bestellt. Qualität ist bestens. Beratung auch (antworten prompt auf Email) www.harzspezialisten.de/
Die Kombination von Fretwork und Resin finde ich toll!!

LG Yolande
Zur Bezugsquelle: Hier habe ich mein Giessharz bestellt. Qualität ist bestens. Beratung auch (antworten prompt auf Email) www.harzspezialisten.de/
Die Kombination von Fretwork und Resin finde ich toll!!


LG Yolande
The following user(s) said Thank You: Harfenklang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harfenklang
- Offline
16 Feb 2019 18:15 #67420
by Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Replied by Harfenklang on topic Fretwork...mit Gießharz
Super Tipp!Danke!
Und wie machst du die Bläschen raus?
Und wie machst du die Bläschen raus?
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
16 Feb 2019 18:17 #67421
by Angelika
Wie ist es denn mit dem Geruch?
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Fretwork...mit Gießharz
Zur Bezugsquelle: Hier habe ich mein Giessharz bestellt. Qualität ist bestens. Beratung auch (antworten prompt auf Email)
Wie ist es denn mit dem Geruch?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yolli
- Offline
Less
More
- Posts: 756
16 Feb 2019 18:17 #67422
by yolli
Replied by yolli on topic Fretwork...mit Gießharz
Rühren, rühren, rühren. Dann "umtopfen" und dann stehen lassen. Verschwinden meistens von selber.
Link mit vielen Tipps: Giessharz
LG, Yolande
@Angelika: Geruch ist nicht schlimm, aber Giessharz (egel ob Epoxi oder PU) ist potentiell Giftig! Daher gut gelüfteter Raum, Atemschutzmaske usw. Auch beim aushärten treten Dämpfe aus die nicht ganz gesund sind.
LG.
Link mit vielen Tipps: Giessharz
LG, Yolande
@Angelika: Geruch ist nicht schlimm, aber Giessharz (egel ob Epoxi oder PU) ist potentiell Giftig! Daher gut gelüfteter Raum, Atemschutzmaske usw. Auch beim aushärten treten Dämpfe aus die nicht ganz gesund sind.
LG.
The following user(s) said Thank You: Angelika, Harfenklang
Please Log in or Create an account to join the conversation.