× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Oberflächenbehandlung von Fretwork

More
02 Aug 2020 15:30 #74727 by Plüschie
Oberflächenbehandlung von Fretwork was created by Plüschie
Liebe Dekupiersägenfreunde,
ich habe mal eine Frage an erfahrene Fretworker. Ich habe gerade mein erstes Fretworkkästchen in der Mache, bin zwar noch im Schleif-Stadium, mache mir aber schon Gedanken über die Oberflächenbehandlung. Eigentlich wollte ich ölen, bin mir aber nicht sicher ob das bei den vielen kleinen Innenschnitten eine gute Idee ist. Öl soll man ja nach einer gewisse Zeit abwischen damit's nicht klebrig wird, aber ich kann ja nicht gefühlte 200 winzige Innenschnittkanten abwischen ... Wie behandelt ihr solche Werke?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Viele Grüße
Plüschie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Aug 2020 23:48 #74734 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Oberflächenbehandlung von Fretwork
Öl ist nicht gleich Öl Plüschie. Für feine Arbeiten/ Innenschnitte nehme ich gerne Kamelien- oder Mohnöl. Das kriecht gut in kleinste Ritzen und Spalten. Nach dem Ölen lege ich das Teil dann in ein Microfasertuch. Durch die kleinen Webschlaufen wird auch das überschüssige Öl in den Innenschnitten aufgesaugt. Bei dicken Ölen ( Leinöl/Tungöl) funktioniert das nicht so gut.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2020 06:30 #74735 by Anna
Replied by Anna on topic Oberflächenbehandlung von Fretwork
Zugegebenermaßen mache ich nur ganz selten Fretwork, aber bisher habe ich sowas nach dem ölen flach auf zwei Lagen Küchenkrepp gelegt und dann mit Pressluft abgepustet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Aug 2020 11:36 #74801 by Buffy
Replied by Buffy on topic Oberflächenbehandlung von Fretwork
Klassische Fretwork wie zum Beispiel Schwippbögen werden gar nicht behandelt. Alles andere öle ich mit dünnflüssigem Öl und puste es auch mit Druckluft aus.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.