×
			Fretwork Projects  -  Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
		
	
	Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Schmetterling im Frühling
- Timberworm
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 568
 
			
	
						18 Apr 2021 20:49		#78587
		by Timberworm
	
	
		
			
				
Heute flog mir ein Schmetterling von der Lady.
Ein Geschenk für meine Freundin zum Geburtstag.
Leider fiel mir erst zum Schluss auf, dass er nach unten fliegt. Der Haken an eigenen Entwürfen, die man spontan erarbeitet.
Was meint ihr dazu?
Die nächste Zeit möchte ich noch ein paar andere Ideen unter dem Thema Frühling entwerfen.
					
	
	
		This message has an attachment image.
			
			 		
	
												
	
				Schmetterling im Frühling was created by Timberworm			
			Heute flog mir ein Schmetterling von der Lady.
Ein Geschenk für meine Freundin zum Geburtstag.
Leider fiel mir erst zum Schluss auf, dass er nach unten fliegt. Der Haken an eigenen Entwürfen, die man spontan erarbeitet.
Was meint ihr dazu?
Die nächste Zeit möchte ich noch ein paar andere Ideen unter dem Thema Frühling entwerfen.
		This message has an attachment image.
 Please log in or register to see it.	
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 568
 
			
	
						10 May 2021 01:16		#78793
		by Timberworm
	
	
		
			
	
	
		This message has an attachment image.
			
			 		
	
												
	
				Replied by Timberworm on topic Schmetterling im Frühling			
			
				Noch ein kleiner Frühlingsgruß.
Freihand gezeichnet als eigener Entwurf mithilfe von zwei runden Scheiben.
					Freihand gezeichnet als eigener Entwurf mithilfe von zwei runden Scheiben.
		This message has an attachment image.
 Please log in or register to see it.	
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yolli
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 756
 
			
	
						10 May 2021 13:23		#78794
		by yolli
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				Replied by yolli on topic Schmetterling im Frühling			
			
				Schön fröhlich!! Verratest du mir deine Farben?? Sie schauen so plastisch aus.
LG Yolli
					LG Yolli
		The following user(s) said Thank You: Timberworm 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 568
 
			
	
						10 May 2021 13:35		#78795
		by Timberworm
	
	
		
			
	
	
		This message has an attachment image.
	
			 		
	
												
	
				Replied by Timberworm on topic Schmetterling im Frühling			
			
				Danke dir. 
Die Farben sind vom Aldi das Aquarell Set. Also nichts besonderes.
			
					Die Farben sind vom Aldi das Aquarell Set. Also nichts besonderes.
		This message has an attachment image.
 Please log in or register to see it.	
		The following user(s) said Thank You: yolli 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 3001
 
			
	
						10 May 2021 18:36		#78797
		by cat
	
	
		
			
					
Liebe Grüße - Inge
					
	
	
			 		
	
												
	
				Replied by cat on topic Schmetterling im Frühling			
			
				Ich würde dem Schmetterling oben noch ein Paar Fühler gönnen, dann fällt der Dreher gar nicht auf 
. Und, ja, schöne Frühlingsfarben sind das.			
							Liebe Grüße - Inge
		The following user(s) said Thank You: Timberworm 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 568
 
			
	
						10 May 2021 21:32		#78803
		by Timberworm
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Replied by Timberworm on topic Schmetterling im Frühling			
			
				Hallo Inge.
Danke dir für deine Anregung.
Die Überlegung mit den Fühlern hatte ich auch schon. Nur ist mir das Holz zu dünn, um seitlich Bohrungen für Draht freihand zu setzen.
Ob ein Tropfen Heißkleber da hält?
Soll ja als Handyhalter täglich im Einsatz sein.
Liebe Grüße Timberworm
					Danke dir für deine Anregung.
Die Überlegung mit den Fühlern hatte ich auch schon. Nur ist mir das Holz zu dünn, um seitlich Bohrungen für Draht freihand zu setzen.
Ob ein Tropfen Heißkleber da hält?
Soll ja als Handyhalter täglich im Einsatz sein.
Liebe Grüße Timberworm
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 1140
 
			
	
						11 May 2021 09:30		#78814
		by fradeba
	
	
		
			
					
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
					
	
	
			 		
	
												
	
				Replied by fradeba on topic Schmetterling im Frühling			
			
				Die beiden Teile sehen gut aus. Die kräftigen Farben passen gut und machen Beides zum Hingucker.
Bei dem Schmetterling würde ich überlegen den Aufsteller, der ja sicher dahinter ist, zu demontieren, den Schmetterling richtig rum zu drehen und den Aufsteller wieder anzuleimen. Das würde dann auch zum Flügelbild passen.
							Bei dem Schmetterling würde ich überlegen den Aufsteller, der ja sicher dahinter ist, zu demontieren, den Schmetterling richtig rum zu drehen und den Aufsteller wieder anzuleimen. Das würde dann auch zum Flügelbild passen.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
		The following user(s) said Thank You: Timberworm 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 568
 
			
	
						11 May 2021 14:08		#78818
		by Timberworm
	
	
		
			
	
	
		This message has an attachment image.
			
			 		
	
												
	
				Replied by Timberworm on topic Schmetterling im Frühling			
			
				Da es sich um einen Handyständer handelt und der Ständer gesteckt wird, wäre es da nur mit neu sägen zu machen. 
			
					
		This message has an attachment image.
 Please log in or register to see it.	
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolf-der-III
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 159
 
			
	
						11 May 2021 19:44		#78829
		by Wolf-der-III
	
	
		
			
				
Hallo Timberworm,
Du könntest die Fühler als doppel-lagigen Stapel-Schnitt ausführen, die Fühler erst bemalen, an die richtige Stelle auf den Schmetterling setzen und die Fühler jeweils mit einem sehr kleinen Stück Holz - das den Schmetterling und den Fühler von hinten bedeckt - mit Sekundenkleber fixieren. Mit Heißkleber kann man nicht wirklich filigran arbeiten - selbst Patex ist da eine bessere Alternative - und es wäre doch Schade den Schmetterling mit Heißkleber-Optik zu verhuzen.
Gruß
Stephan
					
	
	
			 		
	
												
	
				Replied by Wolf-der-III on topic Schmetterling im Frühling			
			Hallo Inge.
Danke dir für deine Anregung.
Die Überlegung mit den Fühlern hatte ich auch schon. Nur ist mir das Holz zu dünn, um seitlich Bohrungen für Draht freihand zu setzen.
Ob ein Tropfen Heißkleber da hält?
Soll ja als Handyhalter täglich im Einsatz sein.
Liebe Grüße Timberworm
Hallo Timberworm,
Du könntest die Fühler als doppel-lagigen Stapel-Schnitt ausführen, die Fühler erst bemalen, an die richtige Stelle auf den Schmetterling setzen und die Fühler jeweils mit einem sehr kleinen Stück Holz - das den Schmetterling und den Fühler von hinten bedeckt - mit Sekundenkleber fixieren. Mit Heißkleber kann man nicht wirklich filigran arbeiten - selbst Patex ist da eine bessere Alternative - und es wäre doch Schade den Schmetterling mit Heißkleber-Optik zu verhuzen.
Gruß
Stephan
		The following user(s) said Thank You: Timberworm 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ChristianLinder
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 159
 
			
	
						12 May 2021 08:51		#78832
		by ChristianLinder
	
	
		
			
					
You'll never saw alone!
					
	
	
			 		
	
												
	
				Replied by ChristianLinder on topic Schmetterling im Frühling			
			
				Ich geb' Dir hierzu weniger guten Rat, als eher eine ehrliche Meinung:
Schmetterlinge haben naturgemäß und flugtechnisch ihre Flügelanordnung... . Fühler am "Hintern" würden m.E. nicht zu einer Verbesserung beitragen. Dein Schmetterling befindet sich halt im "Sturzflug" und dann ist das halt so. Alternativ erstellst Du einen weiteren Schmetterling und lässt diesen diesmal nach oben fliegen. Dabei evtl. den Körper etwas schlanker gestaltet ... . Kannst Dir dann noch überlegen zusätzlich Fühler anzubringen... Wobei bei Nutzung als Smartphone-Halter die Gefahr besteht diese abzubrechen.
Viele liebe Grüße
Christian
							Schmetterlinge haben naturgemäß und flugtechnisch ihre Flügelanordnung... . Fühler am "Hintern" würden m.E. nicht zu einer Verbesserung beitragen. Dein Schmetterling befindet sich halt im "Sturzflug" und dann ist das halt so. Alternativ erstellst Du einen weiteren Schmetterling und lässt diesen diesmal nach oben fliegen. Dabei evtl. den Körper etwas schlanker gestaltet ... . Kannst Dir dann noch überlegen zusätzlich Fühler anzubringen... Wobei bei Nutzung als Smartphone-Halter die Gefahr besteht diese abzubrechen.
Viele liebe Grüße
Christian
You'll never saw alone!
		The following user(s) said Thank You: Timberworm 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.