×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Faltstern aus 1 mm Sperrholz
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
13 May 2022 08:42 #82892
by elTorito
This message has attachments images.
Faltstern aus 1 mm Sperrholz was created by elTorito
Aus der Feinschnitt Winter 2021.
Gesägt im Stapel á 4 Stück, musste 2 Stapel neu sägen weil mir Innenstege gebrochen waren.
Aufgeklebt auf Transparentpapier, musste ich alles neu schneiden weil ... ich weiß gar nicht warum es kleiner war als die gesägten Zacken...
Gesägte habe ich mit einem Pegas MGT 1
Das Teil hat schon ein Haufen Nerven gekostet, aber nach fast 7 Monaten konnte ich das Lichtlein einschalten:
Gesägt im Stapel á 4 Stück, musste 2 Stapel neu sägen weil mir Innenstege gebrochen waren.
Aufgeklebt auf Transparentpapier, musste ich alles neu schneiden weil ... ich weiß gar nicht warum es kleiner war als die gesägten Zacken...
Gesägte habe ich mit einem Pegas MGT 1
Das Teil hat schon ein Haufen Nerven gekostet, aber nach fast 7 Monaten konnte ich das Lichtlein einschalten:
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
13 May 2022 10:12 #82893
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Faltstern aus 1 mm Sperrholz
Der "Sommerstern" gefällt mir auch extrem gut - super gemacht und alle Daumen hoch fürs Durchbeißen! 
Und, ich vermute, Du hast den Ausdruck für das Transparentpapier wahrscheinlich nicht auf 100%-Größe eingestellt? Frag´ mich nicht, warum die meisten Drucker nicht gleich die richtige Größe ausdrucken, aber meist ist die Voreinstellung kleiner als 100%.

Und, ich vermute, Du hast den Ausdruck für das Transparentpapier wahrscheinlich nicht auf 100%-Größe eingestellt? Frag´ mich nicht, warum die meisten Drucker nicht gleich die richtige Größe ausdrucken, aber meist ist die Voreinstellung kleiner als 100%.
Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: elTorito
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1088
13 May 2022 13:33 #82894
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Faltstern aus 1 mm Sperrholz
Letztendlich ist der Stern doch sehr schön geworden. Das ist die Hauptsache. Und aus Fehlern lernt man immer wieder und meist für immer.
Zum Sägen hätte ich wahrscheinlich kein MGT Blatt genommen weil die mir für so feine Sachen zu agressiv sind. Vielleicht wäre ein Pegas Skip Reverse besser gewesen.
Zum Sägen hätte ich wahrscheinlich kein MGT Blatt genommen weil die mir für so feine Sachen zu agressiv sind. Vielleicht wäre ein Pegas Skip Reverse besser gewesen.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
The following user(s) said Thank You: elTorito
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
13 May 2022 14:16 #82895
by elTorito
Replied by elTorito on topic Faltstern aus 1 mm Sperrholz
Vielen Dank euch.
Das Skip Reverse ist mir "zu schnell" für sowas, das MGT hat ja auch Gegenzahn.
Ich hab schon viele Blätter durchprobiert, die ganze Palette von Niqua, und auch vieles von Pegas.
Das MGT ist für mich das Alltagssägeblat, das geht bei mir für so ziemlich alles. Ist aber auch recht schnell Stumpf.
In der Anleitung stand dass man ausserhalb entlang der Markierung schneiden soll, beim ersten mal habe ich auf der Line geschnitten, dazu hatte ich bei den Zacken etwas ausserhalb der Linie gesägt um evtl. Abweichungen noch schleifen zu können, das hat dann alles nicht mehr gepasst. Dazu kam dass der Drucker tatsächlich etwas kleiner gedruckt hatte, ich hatte das PDF gedruckt und dann aufm Kopierer kopiert. die mm Abweichung hatte ich nicht gesehen.
Man hätte aber nach dem ersten Schneiden und falten ja schonmal ausprobieren können ob es passt bevor man sich die arbeit macht und alles schneidet und klebt
jetzt muss ich mir ein neues Projekt suchen.
Das Skip Reverse ist mir "zu schnell" für sowas, das MGT hat ja auch Gegenzahn.
Ich hab schon viele Blätter durchprobiert, die ganze Palette von Niqua, und auch vieles von Pegas.
Das MGT ist für mich das Alltagssägeblat, das geht bei mir für so ziemlich alles. Ist aber auch recht schnell Stumpf.
In der Anleitung stand dass man ausserhalb entlang der Markierung schneiden soll, beim ersten mal habe ich auf der Line geschnitten, dazu hatte ich bei den Zacken etwas ausserhalb der Linie gesägt um evtl. Abweichungen noch schleifen zu können, das hat dann alles nicht mehr gepasst. Dazu kam dass der Drucker tatsächlich etwas kleiner gedruckt hatte, ich hatte das PDF gedruckt und dann aufm Kopierer kopiert. die mm Abweichung hatte ich nicht gesehen.
Man hätte aber nach dem ersten Schneiden und falten ja schonmal ausprobieren können ob es passt bevor man sich die arbeit macht und alles schneidet und klebt

jetzt muss ich mir ein neues Projekt suchen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
16 May 2022 15:32 #82905
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Faltstern aus 1 mm Sperrholz
Ein sehr schönes Ergebnis, deine Arbeit hat sich auf jedenfall gelohnt. 
Und danke, dass du deine Misere erwähnst, so können andere an dieser Stelle nochmal prüfen, obs auch passt.

Und danke, dass du deine Misere erwähnst, so können andere an dieser Stelle nochmal prüfen, obs auch passt.
LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: elTorito
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hobbysaeger
- Offline
Less
More
- Posts: 38
22 May 2022 08:08 #82933
by Hobbysaeger
Replied by Hobbysaeger on topic Faltstern aus 1 mm Sperrholz
Die Sommerversion sieht schön aus, lässt aber nur wenig Licht durch. Oder täuscht das.
Das Aussägen im Stapelschnitt ist doch recht einfach. Nur das Aufkleben des Pergamentpapiers hat mich extrem gestresst. Fürchterliche Fummelei!
Ich hatte aber dickeres Pergamentpapier benutzt, das ich mit Holzleim verkleben musste weil der Uhu-Kleber sich nach einiger Zeit ablöste.
Demnächst mach ich mal einen Klebeversuch mit normalem Pergamentpapier und dem Uhu-Flüssigkleber. Wenn das gut geht, dann säge ich eventuell auch die Sommerversion aus.
Das Aussägen im Stapelschnitt ist doch recht einfach. Nur das Aufkleben des Pergamentpapiers hat mich extrem gestresst. Fürchterliche Fummelei!
Ich hatte aber dickeres Pergamentpapier benutzt, das ich mit Holzleim verkleben musste weil der Uhu-Kleber sich nach einiger Zeit ablöste.
Demnächst mach ich mal einen Klebeversuch mit normalem Pergamentpapier und dem Uhu-Flüssigkleber. Wenn das gut geht, dann säge ich eventuell auch die Sommerversion aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
22 May 2022 11:12 #82934
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Faltstern aus 1 mm Sperrholz
Versuch doch dann vielleicht auch einmal Sprühkleber.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
24 May 2022 08:27 #82941
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Faltstern aus 1 mm Sperrholz
Es gibt Transparentpapier-Kleber, falls der Alleskleber nicht funktioniert. Doppelseitiges Klebeband geht bestimmt auch sehr gut und vor allem sauber.
LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Hobbysaeger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
24 May 2022 08:43 #82942
by elTorito
Replied by elTorito on topic Faltstern aus 1 mm Sperrholz
Ich hab vor dem zusammensetzen paar Probe Klebungen gemacht. Mit Pattex Hobby Alles Kleber, und mit dem VBS Bastelkleber. Beide haben sehr gut gehalten, beim Pattex aber sah man die Klebestellen(überflüssigen Kleber welcher sich rausdrückte an einigen stellen), mit dem VBS Bastelkleber war nach dem Trocknen fast nichts mehr zu sehen.
Es gibt auch noch Transparentpapierkleber der verspricht keine Sichtbaren Klebestellen zu sehen.
Ich bin so vorgegangen, habe das Holz mit Kleber eingeschmiert, mit Finger flächig/glatt gezogen, kurz an der Luft trocknen lassen, dann aufs Papier, und dann paar Bücher drauf zum beschweren. Und dann auch versucht das ganze austrocknen zu lassen bevor der nächste dran kam.
Es gibt auch noch Transparentpapierkleber der verspricht keine Sichtbaren Klebestellen zu sehen.
Ich bin so vorgegangen, habe das Holz mit Kleber eingeschmiert, mit Finger flächig/glatt gezogen, kurz an der Luft trocknen lassen, dann aufs Papier, und dann paar Bücher drauf zum beschweren. Und dann auch versucht das ganze austrocknen zu lassen bevor der nächste dran kam.
The following user(s) said Thank You: Hobbysaeger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hobbysaeger
- Offline
Less
More
- Posts: 38
12 Jun 2022 08:31 #83018
by Hobbysaeger
Replied by Hobbysaeger on topic Faltstern aus 1 mm Sperrholz
Danke für die Hinweise!
Ich werde mir den Kleber für Transparentpapier besorgen. Wenn das funktioniert, dann wage ich mich auch wieder an die "Sommerversion".
Ich werde mir den Kleber für Transparentpapier besorgen. Wenn das funktioniert, dann wage ich mich auch wieder an die "Sommerversion".
Please Log in or Create an account to join the conversation.