- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- Fensterbilder die ersten Versuche
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Fensterbilder die ersten Versuche
- Renken
- Offline
Less
More
- Posts: 5
02 Nov 2013 09:55 #10176
by Renken
Nun komm ich aus dem Schuppen gar nicht wieder raus
Ich glaube ich muß mir vernünftige Sägeblätter bestellen, nehme immer die, die mit der Säge kamen. Da stehen aber keine Zahlen oder so was drauf, woher weiß "Frau" welche Größe das sein soll? Niqua fix flach #3 und #5,Top Cut flach #5 und #7, Wenn ich das z.B.lese, dann
stehen mir die Haare zu Berge, weil ich es nicht verstehe. Kann ich später( mit mehr Erfahrung) anhand des Sägeblattes sagen welche Größe das ist? Kann ich das abmessen?
Ich habe schon viel gelesen hier, aber einiges bleibt mir noch verschlossen
Der "Meister" fällt ja bekanntlich nicht vom Himmel.
This message has attachments images.
Fensterbilder die ersten Versuche was created by Renken
Nun komm ich aus dem Schuppen gar nicht wieder raus

Ich glaube ich muß mir vernünftige Sägeblätter bestellen, nehme immer die, die mit der Säge kamen. Da stehen aber keine Zahlen oder so was drauf, woher weiß "Frau" welche Größe das sein soll? Niqua fix flach #3 und #5,Top Cut flach #5 und #7, Wenn ich das z.B.lese, dann

Ich habe schon viel gelesen hier, aber einiges bleibt mir noch verschlossen

Der "Meister" fällt ja bekanntlich nicht vom Himmel.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
02 Nov 2013 12:39 #10180
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Fensterbilder die ersten Versuche
Hallo Renken,
na das sieht doch schon sehr toll aus,weiter so.
Zu den Sägeblätter sage ich nur...ich säge mit Rundsägeblätter.
Deshalb kann ich deine Frage nicht beantworten.
Bestelle dir bei Laubsägen 247.de,da bist du in besten
Händen und bekommst auch verschiedene Probeblätter mit.
Musst nur dem Herrn Platt schreiben,welche Säge du benutzt.
Liebe Grüße
Luna
na das sieht doch schon sehr toll aus,weiter so.
Zu den Sägeblätter sage ich nur...ich säge mit Rundsägeblätter.
Deshalb kann ich deine Frage nicht beantworten.
Bestelle dir bei Laubsägen 247.de,da bist du in besten
Händen und bekommst auch verschiedene Probeblätter mit.
Musst nur dem Herrn Platt schreiben,welche Säge du benutzt.
Liebe Grüße
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
02 Nov 2013 13:00 #10183
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Fensterbilder die ersten Versuche
Ina, ich schließe mich Luna in einem Punkt an: unter www.laubsaegen247.de kannst Du bei Herrn Platt einen Mustersatz Sägeblätter bestellen.
Rundsägeblätter würde ich persönlich niemals empfehlen (ich wundere mich immer, wie Luna damit zurecht kommt), denn sie haben einen sehr großen Sägeschnitt und sie fransen das Holz an der Unterseite stark aus. Das macht sich besonders bei Sperrholz bemerkbar. Da haben die Niqua-Sägeblätter zum Beispiel unten Gegenzähne, die das Ausreißen dadurch verhindern, dass die unteren Sägezähne nach oben gerichtet sind und so nichts nach unten ausreißt.
Mit der Zeit kannst Du die Sägeblattstärken auf einen Blick unterscheiden. Grundsätzlich gilt: Je dicker und härter das Holz, desto höher die Ziffer. Also #7 oder #9 für Außenschnitte bei z. B. 4,5 cm Nussbaum und #1 oder #3 für 3mmm Sperrholz. Wobei ich auch schon #1 für feine Innenschnitte bei 4cm Ahorn verwendet habe. Je größer die Ziffer, desto breiter ist der Schnitt. Wenn es also ein "hak-freies" Puzzle sein soll, das Kinder gut zusammen- und auseinandernehmen können sollen, nehme ich #7. Wenn es etwas Filigranes für geschickte (und vorsichtige) Finger ist, kann es auch #3 sein. Alles eine Frage der Erfahrung und der Übung.
Deine Arbeiten sehen schon sehr gut aus. Weiß Deine Familie, wo Du bist
?
Rundsägeblätter würde ich persönlich niemals empfehlen (ich wundere mich immer, wie Luna damit zurecht kommt), denn sie haben einen sehr großen Sägeschnitt und sie fransen das Holz an der Unterseite stark aus. Das macht sich besonders bei Sperrholz bemerkbar. Da haben die Niqua-Sägeblätter zum Beispiel unten Gegenzähne, die das Ausreißen dadurch verhindern, dass die unteren Sägezähne nach oben gerichtet sind und so nichts nach unten ausreißt.
Mit der Zeit kannst Du die Sägeblattstärken auf einen Blick unterscheiden. Grundsätzlich gilt: Je dicker und härter das Holz, desto höher die Ziffer. Also #7 oder #9 für Außenschnitte bei z. B. 4,5 cm Nussbaum und #1 oder #3 für 3mmm Sperrholz. Wobei ich auch schon #1 für feine Innenschnitte bei 4cm Ahorn verwendet habe. Je größer die Ziffer, desto breiter ist der Schnitt. Wenn es also ein "hak-freies" Puzzle sein soll, das Kinder gut zusammen- und auseinandernehmen können sollen, nehme ich #7. Wenn es etwas Filigranes für geschickte (und vorsichtige) Finger ist, kann es auch #3 sein. Alles eine Frage der Erfahrung und der Übung.
Deine Arbeiten sehen schon sehr gut aus. Weiß Deine Familie, wo Du bist

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
02 Nov 2013 14:05 #10185
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Fensterbilder die ersten Versuche
Jo, das sieht doch gut aus, ansonsten is ja alles gesagt

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
02 Nov 2013 17:00 #10196
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Fensterbilder die ersten Versuche
Angelika,
ich habe keine Rundsägeblätter empfohlen,
obwohl sie bei ganz großen Sachen wo die Ausladung des Sägearms an seine Grenzen stößt,mir das schon öfters mal von Vorteil war.
Das bischen gefranse schleife ich weg und gut ist es.
Es gab in einem anderen Forum eine Schwibbogenkönigib,sie hat nur mit Rundsägeblätter gesägt...noch akurater wie ich.
Aber spontan empfehlen würde ich diese niemals...ich
selber möchte ja auch wenn ich mal Zeit habe,die normalen probieren.
LG
Luna
ich habe keine Rundsägeblätter empfohlen,
obwohl sie bei ganz großen Sachen wo die Ausladung des Sägearms an seine Grenzen stößt,mir das schon öfters mal von Vorteil war.
Das bischen gefranse schleife ich weg und gut ist es.
Es gab in einem anderen Forum eine Schwibbogenkönigib,sie hat nur mit Rundsägeblätter gesägt...noch akurater wie ich.
Aber spontan empfehlen würde ich diese niemals...ich
selber möchte ja auch wenn ich mal Zeit habe,die normalen probieren.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
02 Nov 2013 17:55 #10198
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Fensterbilder die ersten Versuche
Luna, das ist ein echter Vorteil bei Rundsägeblättern, dass man auch bei großen Werkstücken mit der Ausladung der Säge klar kommen kann. Ich meinte auch nicht, dass Du die Rundsägeblätter empfohlen hast, sondern allein die Tatsache, dass Du so viele kleine fitzelige und feine Sachen damit sägst ist erstaunlich. Allerdings freue ich mich darauf, wenn Du mal andere Blätter ausprobiert hast und bin ganz gespannt, was Du dann dazu sagst

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
02 Nov 2013 18:13 #10205
by Lissi
nicht übel für die ersten Versuche. Lg Lissi
Replied by Lissi on topic Fensterbilder die ersten Versuche

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelwastel
- Offline
Less
More
- Posts: 639
03 Nov 2013 11:51 #10231
by Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Replied by Bastelwastel on topic Fensterbilder die ersten Versuche
Süße Motive schön gesägt...

Liebe Grüße Sabine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Renken
- Offline
Less
More
- Posts: 5
04 Nov 2013 08:14 #10269
by Renken
Replied by Renken on topic Fensterbilder die ersten Versuche
Danke für Eure Kommentare und Tipp´s.
LG Ina
LG Ina
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 407
04 Nov 2013 21:13 #10291
by Holzwurm
This message has an attachment image.
Replied by Holzwurm on topic Fensterbilder die ersten Versuche
glaube meine allerersten Bilder waren nicht so gut
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.