× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Lesezeichen

More
02 Jan 2016 19:02 #33519 by Siggi
Replied by Siggi on topic Lesezeichen

Das lesezeichen ist sehr schön geworden.
Aber als absoluter buch "Fetischist" (ich lese mit Handschuhen) würde ich etwa "so dickes" nie als Lesezeichen nutzen


Ich kann den Sinn Deiner Worte nicht richtig verstehen.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jan 2016 19:10 #33522 by Siggi
Replied by Siggi on topic Lesezeichen

Vielen Dank.
Das Material ist 1mm. Ein Lesezeichen aus Pappe ist auch 1 mm. Daher ist es für ein Buch eigentlich genau richtig. Da es Flugzeugsperrholz ist, ist es sehr robust und deshalb kann man damit auch sehr fein sägen. Die Buchstaben sind zwischen 5 und 3 mm. gerade so machbar mit einem 2/0 natürlich rundem Sägeblatt. Ich säge ja 6-lagig mit einem 3 mm dicken Pappelsperrholz als Splitterschutz. Daher kann man damit ganz normal sägen und das Holz geht absolut nicht kaputt. Das einzig schwierige ist, die runden Sägeblätter in der dicke oder dünne, kann man nicht so fest spannen wie andere Sägeblätter. Daher besteht sehr leicht die Gefahr, das es sich schon bei minimalem Druck verschiebt. Wenn man aber so fein sägt und man ja auch bei der unteren Lage das noch genau haben will, muss man sehr langsam sägen, damit es sich nicht zu sehr verzieht. Außerdem knipse ich vorher die Enden eine ganze Ecke ab, damit es nicht so lang ist und es dann eben auch besser gerade bleibt.


Hiltrud, Du hast die Buchstaben super gesägt, schaut aus wie mit einer sehr schönen Handschrift geschrieben !
Natürlich alles mit runden Sägeblatt !

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.