×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Weihnachtskarten aus Holz
- cepe
- Offline
Less
More
- Posts: 84
29 Nov 2016 20:50 #40418
by cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
This message has attachments images.
Weihnachtskarten aus Holz was created by cepe
Hallo zusammen,
ich habe mich als "Neusäger" an die Weihnachtskarten aus einer früheren Feinschnitt-Ausgabe gewagt und ein klein wenig abgewandelt.
Es war für mich eine neue Erfahrung 1,5 mm Sperrholz im Fünfer-Stapel zuverarbeiten, aber es hat funktioniert.
Ich habe die Brettchen zum Schluss mit Wasserbeize eingefärbt was zur Folge hatte, dass sich (zumindest) das Grundbrett verzogen hat und sich natürlich nicht mehr begradigen lässt. Aber das scheint nun mal bei dieser Materialkombination so zu sein, damit kann ich leben, ist eben "Natur".
Ich habe die zwei Karten mal als Fotoanhang eingestellt und hoffe, dass die Abbildungen größer als in der Vorschau sind.
Gruß aus dem hohen Norden!
Christian
ich habe mich als "Neusäger" an die Weihnachtskarten aus einer früheren Feinschnitt-Ausgabe gewagt und ein klein wenig abgewandelt.
Es war für mich eine neue Erfahrung 1,5 mm Sperrholz im Fünfer-Stapel zuverarbeiten, aber es hat funktioniert.
Ich habe die Brettchen zum Schluss mit Wasserbeize eingefärbt was zur Folge hatte, dass sich (zumindest) das Grundbrett verzogen hat und sich natürlich nicht mehr begradigen lässt. Aber das scheint nun mal bei dieser Materialkombination so zu sein, damit kann ich leben, ist eben "Natur".
Ich habe die zwei Karten mal als Fotoanhang eingestellt und hoffe, dass die Abbildungen größer als in der Vorschau sind.
Gruß aus dem hohen Norden!
Christian
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
29 Nov 2016 20:55 #40420
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Weihnachtskarten aus Holz
Hallo Christian,
deine Weihnachtskarten sind total schön geworden da freuen sich die Adressaten bestimmt.
(Ansonsten kannst du sie gerne mir schicken
)
deine Weihnachtskarten sind total schön geworden da freuen sich die Adressaten bestimmt.

(Ansonsten kannst du sie gerne mir schicken

The following user(s) said Thank You: cepe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
29 Nov 2016 20:57 #40421
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Weihnachtskarten aus Holz
Deine Karten gefallen mir richtig gut!
Hast Du das Holz vor dem Beizen gewässert? Es empfiehlt sich außerdem, das Holz während des Trocknens zu beschweren. Noch eine Idee: Nach dem Beizen stellen sich die Fasern auf - sie lassen sich mit einem feinen Schleifschwamm vorsichtig abbürsten.
Hast Du das Holz vor dem Beizen gewässert? Es empfiehlt sich außerdem, das Holz während des Trocknens zu beschweren. Noch eine Idee: Nach dem Beizen stellen sich die Fasern auf - sie lassen sich mit einem feinen Schleifschwamm vorsichtig abbürsten.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: cepe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cepe
- Offline
Less
More
- Posts: 84
29 Nov 2016 21:01 #40422
by cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Replied by cepe on topic Weihnachtskarten aus Holz
Hallo Angelika,
nein habe ich natürlich NICHT.
Auf den Gedanken bin ich gar nicht gekommen obwohl er doch nahe liegt.
Zuerst wässern, beschweren, trocknen lassen und DANN ERST weitermachen.
Danke für den Tipp!!!
Christian
nein habe ich natürlich NICHT.
Auf den Gedanken bin ich gar nicht gekommen obwohl er doch nahe liegt.
Zuerst wässern, beschweren, trocknen lassen und DANN ERST weitermachen.
Danke für den Tipp!!!
Christian
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
29 Nov 2016 22:12 #40426
by Lissi
Replied by Lissi on topic Weihnachtskarten aus Holz
Das ist eine Super Idee und auch das Ergebnis toll. Lissi
The following user(s) said Thank You: cepe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
30 Nov 2016 09:07 #40441
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Weihnachtskarten aus Holz
Die Karten sind Dir echt schön gelungen.
Nur wo klebst Du die Briefmarken hin
( Ich hab nur ein Späßle gemacht
)
Nur wo klebst Du die Briefmarken hin



Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
The following user(s) said Thank You: cepe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cepe
- Offline
Less
More
- Posts: 84
30 Nov 2016 09:59 #40442
by cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Replied by cepe on topic Weihnachtskarten aus Holz
Du hast schon recht

2 oder 3 Karten werde ich in gepolsterten Umschlägen verschicken und hoffen, dass der Inhalt unversehrt ankommt.
Die übrigen verschenke ich sozusagen "von Hand zu Hand".


2 oder 3 Karten werde ich in gepolsterten Umschlägen verschicken und hoffen, dass der Inhalt unversehrt ankommt.
Die übrigen verschenke ich sozusagen "von Hand zu Hand".
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
01 Dec 2016 20:16 #40467
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Weihnachtskarten aus Holz
Toll gemacht. Ich habe die Karte leztes Jahr auch im 5er-Bündel gemacht, allerdings komplett wie angeben.
Bei mir hat sich nichts verzogen, obwohl ich auch alle Teile ohneVorbereitung gebeizt habe.
Wenn ich das richtig sehe, hast du genauso viele Schichten bis auf die Schicht, auf der die Weihnachtsgrüße geschrieben sind.
Vielleicht liegt das Problem daran, denn die 2. Schicht ist ja nur ein Rahmen, in dem der "Schriftblock" verschoben wird. Ich könnte mir denken, dass durch das Verkleben der 1. und 3. Schicht mit dem recht schmalen Rahmen ein Verziehen verhindert wird. - Nur so ein kleiner Gedankengang -
Bei mir hat sich nichts verzogen, obwohl ich auch alle Teile ohneVorbereitung gebeizt habe.
Wenn ich das richtig sehe, hast du genauso viele Schichten bis auf die Schicht, auf der die Weihnachtsgrüße geschrieben sind.
Vielleicht liegt das Problem daran, denn die 2. Schicht ist ja nur ein Rahmen, in dem der "Schriftblock" verschoben wird. Ich könnte mir denken, dass durch das Verkleben der 1. und 3. Schicht mit dem recht schmalen Rahmen ein Verziehen verhindert wird. - Nur so ein kleiner Gedankengang -
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

The following user(s) said Thank You: cepe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cepe
- Offline
Less
More
- Posts: 84
04 Dec 2016 12:06 #40541
by cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Replied by cepe on topic Weihnachtskarten aus Holz
Hallo Uwe,
Du könntest recht haben.
Das nächste mal säge ich die Karten "komplett", vielleicht hat sich das Verzieh-Phänomen damit tatsächlich erledigt.
Danke für den -Gedankengang- und noch eine schöne Adventszeit!
Christian
Du könntest recht haben.
Das nächste mal säge ich die Karten "komplett", vielleicht hat sich das Verzieh-Phänomen damit tatsächlich erledigt.
Danke für den -Gedankengang- und noch eine schöne Adventszeit!
Christian
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Please Log in or Create an account to join the conversation.