× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Rotkehlchen

More
18 Mar 2019 18:38 #67911 by Angelika
Rotkehlchen was created by Angelika
Ich habe im vergangenen Jahr von der Käuferin einer meiner Arbeiten einen Auftrag erhalten: Sie hätte gerne für die Kitagruppe ihres Kindes zum Abschied ein Rotkehlchen, denn das Kind ist in der Rotkehlchengruppe.

Das ist eine schöne und dank Kathy Wise gut lösbare Aufgabe. Es muss mir nur noch eine Idee dazu kommen, wie ich das "Rundherum" des Vogels gestalte. Setz ich ihn auf einen Zaun? Oder in einen Bilderrahmen? Ich weiß es noch nicht.

Er ist erst grob vorgeschliffen, das Schnabelholz muss noch unterfüttert werden und die Pupille fehlt noch.



You should see what I saw!

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2019 19:10 #67912 by pet-design
Replied by pet-design on topic Rotkehlchen
Tja, eine leicht lösbare Aufgabe....mit deinen Säge- und Schleifkünsten bestimmt, andere sitzen wochenlang daran :) :)

Ich würde den Piepmatz vielleicht nur auf einen (Birken) Ast setzen....mal so als spontane Idee!

vg
Klaus

Nur ein Hobby - aber was für eins.....
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2019 19:30 #67913 by Angelika
Replied by Angelika on topic Rotkehlchen
Ich brauche ein "Setting" (im wahren Sinne des Wortes), das etwas stabil ist. Das Rotkehlchen hat nur ganz dünne Beinchen, die nur mit einem Leimpunkt am Körper befestigt werden und dann auch nur wenig Berührung mit dem Boden/Ast/ oder was auch immer haben. Für den Gebrauch in einer Kita ist das riskant, denn diese Verbindungen sind nicht belastbar.

Am Sichersten wäre eine wahrscheinlich eine Hintergrundplatte, auf der der Vogel vollflächig verleimt wird. Da brauche ich nur noch etwas zur Auflockerung, weil es sonst so "altbacken" aussieht.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2019 19:55 #67916 by Ziska
Replied by Ziska on topic Rotkehlchen
Die Idee mit dem Birkenast gefällt mir. Allerdings kann ich den Argumenten für einen Rahmen durchaus folgen. Vielleicht gibt es ja eine nette Möglichkeit den Ast mit in den Rahmen zu nehmen.

Gruß,
Ziska
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2019 20:00 #67917 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Rotkehlchen
Eine Hintergrundplatte aus der der Ast kommt worauf der Vogel sitzt wäre meine Lösung. Dazu wäre es aber notwendig das vordere Bein zu ändern. Hmmmm, schwierig zu beschreiben. Ich meine dass das Bein nach hinten geht und sich an der unteren Rundung mit dem hinteren Bein trifft. (Das hintere Bein hat unten eine Rundung, wie gemacht für einen Ast. So kann er auf dem Ast gut stehen. So wie er auf der Vorlage abgebildet ist sitzt er wohl im Gras. Da passt ein Ast schlecht. Zusätzlich eine Verbindung zur Hintergrundplatte und sicher steht er.
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit den Vogel hinter Glas zu machen. Da gibt es doch diese Rahmen bei IKEA die ziemlich tief sind.
Ich hoffe es ist verständlich Angelika.
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2019 18:23 #67926 by Angelika
Replied by Angelika on topic Rotkehlchen
Das Vögelchen flattert der Vollendung entgegen.



Das Auge ist aus Ebenholz - ich habe die Pupille und den Bauch mit Klarlack überzogen, der Rest muss noch fein geschliffen und anschließend geölt werden. Ich hoffe, der Lack verhindert ein zu schnelles Nachdunkeln des Padouk.

Hier ist ein Entwurf dafür, wie es aussehen könnte, aber ich suche noch nach einer Alternative.



Die verwendeten Hölzer sind übrigens Nuss, Ahorn, Esche, Maulbeerbaum und Padouk.

You should see what I saw!

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Mar 2019 11:02 #67934 by ludmilla
Replied by ludmilla on topic Rotkehlchen
Sehr schön Angelika :)

Robin war doch mal in einer SSW drinnen, oder?
Der steht auch auf meiner Wunschliste.
Bald kann ich auch wieder vernünftig arbeiten - wird aber wohl leider nach Ostern B)

Grüße aus der Pfalz
Michaela
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Mar 2019 12:02 #67936 by sanne123
Replied by sanne123 on topic Rotkehlchen
Deine Vorlagenauswahl gefällt mir immer sehr gut, es ist sehr naturnah und wieder super umgesetzt. Die Idee mit dem Ast finde ich Klasse.

Ein Rahmen nur aus Ästen und der Ast integriert , dass könnte ich mir sehr gut vorstellen.

LG Sanne

live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2019 08:50 #67948 by cat
Replied by cat on topic Rotkehlchen
Ich finde den Ast super schön zu den Vogel. Kannst Du den Ast nicht längs durchsägen und beides zusammen - also Ast und Vogel - auf eine Rückwand setzen? Ich fände es zwar ohne Rückwand schöner, aber die Bruchgefahr im Kindergarten wäre mir ohne Rückwand zu hoch.

Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2019 19:12 #67967 by Helga
Replied by Helga on topic Rotkehlchen
Super schön, gefällt mir sehr gut.
Den Vorschlag mit dem Rahmen aus Ästen zu gestalten finde ich auch eine gute Idee.

Gruß
Helga
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.