× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Holzfragen

More
01 Jul 2014 11:20 #16676 by Hiltrud
Holzfragen was created by Hiltrud
Ich weiß, das Thema gab es bestimmt schon x mal, aber ich habe noch immer keine Lösung für mich gefunden.

1. Um Intarsien zu machen braucht man doch möglichst viel verschiedene Holzarten. Aber ich kann mir doch unmöglich von 10 verschiedenen Arten gleich eine ganze Bohle hinlegen

2. Auch wenn ich kleinere Mengen vom Tischler oder einem Sägewerk bekomme, dann sind die ja alle unterschiedlich dick und vor allem aber auch weder abgerichtet noch gehobelt. Wie mache ich das wenn ich selber keinen Abbricht- und Dickenhobel habe

3.Und dann braucht man doch auch noch zu den ca. 10 verschiedenen Holzarten auch noch jeweils x verschiedene Dicken.

Wie macht Ihr das denn alle nur? Mir ist das wirklich ein Rätsel. Zudem habe ich auch gar nicht das Geld und den Platz um mir erst einmal einen Fundus zuzulegen. Wenn ich da nur an das Dschungelbild von Lissi denke. So viele Hölzer, so viele verschiedenen dicken, das geht doch für einen kleinen Hobbykünstler gar nicht

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2014 18:00 #16678 by Angelika
Replied by Angelika on topic Holzfragen
Hiltrud, nein, da hast Du Recht, das geht nicht sofort. Das Holz sammelt sich nach und nach an. Ich habe zuerst Regalböden zersägt, dann habe ich immer mal einige Hölzer eingekauft und da man bei einer Arbeit nicht immer alles verwendet, haben sich nach und nach "Reste" angesammelt.

Dann bin ich auch immer auf der Suche nach preiswerten Angeboten (z. B. Kartonoutlet bei ebay), wo ich einfach anfrage, ob ich wirklich gleich 60 kg nehmen muss, oder ob es auch 10 sein können. Ich habe auch keinen Hobel und keine große Säge (aber gute Kontakte zu einem Forumsmitglieds-Freund, der seine Unterstützung hier immer wieder anbietet und das auch ernst meint :) ).

Ganz besondere Hölzer muss man schon kaufen. Mein Holzvorrat entscheidet über die nächste Arbeit - und da bin ich kreativ und halte mich nicht an die Vorgaben. Linde lässt sich zum Beispiel auch super gut beizen. Für den Santa Nr. 2 habe ich Linde, ein Kiefer-Leimholzbrett, Nussbaum und Eiche verwendet. Das sind alles günstige Hölzer. Für die sitzende Katze von Kathy Wise braucht man nur eine oder 2 Sorten Holz...

Stell doch mal ein Gesuch in den Marktplatz, vielleicht verkauft ein Forumsmitglied Dir auch günstig das Eine oder Andere!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2014 20:28 #16686 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Holzfragen
Hallo Hiltrud,

ich habe mich lange lange Zeit um Intarsia gedrückt.
Dann habe ich die ersten Arbeiten ganz bewusst mit Leimholz gemacht.
Zum Einen um zu lernen und zum Anderen, weil ich keine Quelle für Holz hatte.

Nachdem ich Blut geleckt habe, bin ich aber auch rege was die Holzbeschaffung betrifft.
Ebay, karton-outlet.de, Schreiner, Sperrmüll etc. Eine Ecke um das Holz zu lagern findet sich immer
und wenn man wirklich ein besonderes Objekt im Auge hat, dann bestellt man auch mal gezielt Holz dafür.

Aber wie gesagt, ich würde erst mal testen, aber vorsichtig du bist ja schon infiziert und deshalb sehr anfällig
für die chroniosche Intarisiaritis :-)

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2014 20:46 #16691 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Holzfragen
Ich hab da noch mal ne andere Frage. Wenn bei ebay oder sonst wo Brennholz verkauft wird, kann man das denn nicht auch zum Werken, Sägen, Drechseln benutzen? Oder hat das schlechtere Qualität??

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2014 21:07 #16692 by Angelika
Replied by Angelika on topic Holzfragen
Die Oberfläche ist wahrscheinlich nicht geeignet, denn Du benötigst vor allem für Intarsia ganz glattes und rechtwinkliges Holz.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jul 2014 21:42 #16695 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Holzfragen
Und wie macht Ihr das mit den verschiedenen Dicken die man teilweise braucht? Leimholz ist ja auch entweder 19 oder ich glaube 21 mm dick? Und wenn ich andere Maße brauche? Bei Dickerem kann man ja was drunter legen, aber bei dünnerem? So lange schleifen bis es dünner ist??

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jul 2014 05:09 #16697 by Angelika
Replied by Angelika on topic Holzfragen
Ja- wenn ich ein Teil plane, schaue ich auf der Anleitung, welches Holz das dickste ist. Dann plane ich nach dem, was ich habe. In der Mitte kann man immer dünneres Holz mit "Risern" (kleinen Hölzern, die als "Podest" untergeleimt werden) verwenden. Was zu dick ist, muss geschliffen werden. Bei Intarsia wird richtig viel geschliffen - daher auch der lange Staub-Thread ;)

Hast Du schon mal bei "Schritt für Schritt" oben in der Leiste geschaut?

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jul 2014 08:10 #16698 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Holzfragen
Oh, ähm, sorry, das habe ich noch gar nicht gesehen ich Dummerchen. Das ist ja klasse, da werde ich mal genau hinsehen. Vielen Dank für den Tip

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.