× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Homer & Carol Bishop - Tipp für Intarsia-Arbeiten

More
20 Dec 2015 12:48 #32913 by Angelika
Den folgenden Tipp haben Homer & Carol uns geschickt. Zuerst wieder der Originaltext, danach die Übersetzung.

Over the years we have looked for a better way to remove a hump between two pieces for and Intarsia project. If the hump is in the middle of two longer pieces or even small pieces, trying to resaw it may not be the best answer and power sanding almost always removes to much material.

If you had two pieces that were being held apart by a small hump between the pieces it would be hard to resaw the pieces. Once you cut through the hump the pieces could move together and the blade could under cut the pieces. If you glued the two pieces together, then sawed them apart, you would then have to clean up all the glue before you could check it and you might have to do it all again.

HERE IS A BETTER WAY

Inline image
Mark the area where the hump is with a pencil (both ends of the hump). Use either your scroll saw or band saw (running) to shave or sand down the area. This is done by pulling the piece across the blade at an angle from back to front. Do this a couple of times, hand sand the area and check by holding the pieces together. Recut till the pieces fit perfectly.

By doing it this way you have control of how much you are removing, while maintaining a flat and square-mating surface. You also don’t have to waste time, gluing, drying, or cleaning off the excess glue only to maybe have to do it again.

---

In den letzten Jahren haben wir nach dem besten Weg gesucht, um einen "Huckel" zwischen 2 Intarsia-Teilen zu entfernen. Wenn der Huckel in der Mitte zwischen 2 längeren Teilen oder sogar kleinen Teilen liegt, ist das Nachsägen der Linie zwischen den beiden Teilen oft nicht die beste Idee und schleifen nimmt häufig zu viel Material weg.

Bei der ersten Möglichkeit, dem Nachsägen der Linie zwischen den beiden Teilen, verrutschen sie beim Festhalten, wenn Ihr durch den Huckel sägt und dann kann es passieren, dass Ihr in eines der Teile hineinsägt. Wenn Ihr die Teile zunächst zusammen leimt, um sie dann auf der Linie wieder zu zersägen, müsst Ihr hinterher den ganzen Kleber entfernen und danach die Teile doch eventuell noch einmal sägen.

Hier ist ein besserer Weg:

Markiert Anfang und Ende des Huckels mit einem Bleistift. Nutzt nun Eure Bandsäge oder Eure Dekupiersäge (während sie eingeschaltet ist) und "schleift" die Stelle mit dem Sägeblatt. Das geht am besten, indem Ihr das Teil in einem bestimmten Winkel von hinten nach vorne am Sägeblatt entlang zieht. Wiederholt das so oft wie nötig, schleift vorsichtig mit der Hand nach und überprüft den Erfolg, indem Ihr die beiden Teile aneinander legt. Wiederholt dies so oft, bis die Teile perfekt aneinander passen.

Diese Methode bezieht sich auf folgenden Trick: Wenn Ihr 2 benachbarte Teile bei einer Intarsia-Arbeit habt, die nicht gut aneinanderpassen, dann ist es eine Möglichkeit, beide Teile aneinander zu halten und die Sägelinie zwischen den beiden Teilen mit einem ganz dünnen Sägeblatt nachzufahren. Dadurch wird das Material, das übersteht und die genaue Passung verhindert, weggesägt. Homer & Carol beschreiben die Nachteile und haben mit der vorgestellten Variante eine gute Alternative. Ich habe es ausprobiert - es klappt sehr gut, aber man muss auch etwas üben. Danke an Homer und Carol!

---
This method is based on the following trick: if two pieces do not fit closely together you can resaw them by pressing them together and resaw them with a very small blade. The annoying material is removed by this method. Homer & Carol describe the disadvantages of this method and show us a solution. I´v tried it and it works really well but you need some experience! Thanks to Homer and Carol!

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Hiltrud, Holzwurm67, Siggi, boerni82, frieschne, Homer_Carol, Kleines140898, Heckinson, bmwbugu

Please Log in or Create an account to join the conversation.