×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Rahmenzinken
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
04 Feb 2016 23:29 #34533
by fritz-rs
Mägge,
ist keine Freeware.
Ich habe beruflich mit AUTOCAD gearbeitet und das liegt noch immer auf dem Computer.
Die Skizzen, Entwürfe, entstehen mit Stift oder Filzschreiber, freihand.
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
Hallo Fritz ,
tolle idee habe aber leider habe gerade keine passenden Hölzer dazu.
Andere Frage wurde welches Zeichnungsprogramm nimmst du für deine Skizzen ,es gibt so viele Free Software.
Danke & Gruss
Mägge,
ist keine Freeware.
Ich habe beruflich mit AUTOCAD gearbeitet und das liegt noch immer auf dem Computer.
Die Skizzen, Entwürfe, entstehen mit Stift oder Filzschreiber, freihand.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
04 Feb 2016 23:39 #34534
by fritz-rs
An gelika,
müssen wir hobeln?
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
Die Lieferung ging schnell und es hat Spaß gemacht, die 100 Leisten nach Farben/Hölzern zu sortieren. Es ist eine bunte Mischung verschiedenster Hölzer - ich bin ganz zufrieden damit.
An gelika,
müssen wir hobeln?
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
04 Feb 2016 23:55 #34539
by fritz-rs
Uwe,
der Entwurf ist nicht von alleine so, sondern hinsichtlich der Spaltbreiten geplant.
Wenn die Schnittlinien gerade sind, werden die Zinkenflanken dicht, wenn ich die Teile auseinander ziehe. Dann sind Furnierplättchen nur an den geraden Stirnseiten der Zinken einzulegen.
Die Dicke dieser Plättchen resultieren aus der Sägeblattdicke.
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
Die Idee mit dem Farbkontrast finde ich sehr gut - wobei es bestimmt nichts für mich wäre, bei dem letzten Ring die Furnierplättchen einzusetzen. Ich befürchte, da wäre meine Gelduld bei Zeiten erschöpft
Uwe,
der Entwurf ist nicht von alleine so, sondern hinsichtlich der Spaltbreiten geplant.
Wenn die Schnittlinien gerade sind, werden die Zinkenflanken dicht, wenn ich die Teile auseinander ziehe. Dann sind Furnierplättchen nur an den geraden Stirnseiten der Zinken einzulegen.
Die Dicke dieser Plättchen resultieren aus der Sägeblattdicke.
Gruß Fritz
The following user(s) said Thank You: Schwabenuwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13355
05 Feb 2016 05:16 #34541
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Rahmenzinken
Fritz, die Leisten sind gehobelt
. Heißt das, das die Zinken mit einem dickeren Blatt gesägt werden sollten, damit ein Furnier eingelegt werden kann? Ich hatte gedacht, ein möglichst dünnes Blatt zu nehmen, damit sich wenig Lücken ergeben.
Hiltrud, es war reiner Zufall, dass ich die Leisten bestellt hatte - da wusste ich noch nichts von Fritz´ Idee des Rahmenbaus. Ich hatte schon längere Zeit mit ihnen geliebäugelt, weil ich daran dachte, einmal auszuprobieren, kleinere Intarsia-Arbeiten auf eine Platte zu setzen und zu rahmen.
(Nebenbei - ich war gerade so weit, dass ich meine 3. Katze fast fertig habe -vielleicht noch 3 Stündchen Arbeit- und mich dann zu 100% auf die Pinnbox konzentrieren wollte.... sieht aber so aus, als "müsste" ich jetzt dringend einen Rahmen versuchen
Wenn das so weiter geht, wird der arme Junge seine Box niemals zum Geburtstag bekommen
)

Hiltrud, es war reiner Zufall, dass ich die Leisten bestellt hatte - da wusste ich noch nichts von Fritz´ Idee des Rahmenbaus. Ich hatte schon längere Zeit mit ihnen geliebäugelt, weil ich daran dachte, einmal auszuprobieren, kleinere Intarsia-Arbeiten auf eine Platte zu setzen und zu rahmen.
(Nebenbei - ich war gerade so weit, dass ich meine 3. Katze fast fertig habe -vielleicht noch 3 Stündchen Arbeit- und mich dann zu 100% auf die Pinnbox konzentrieren wollte.... sieht aber so aus, als "müsste" ich jetzt dringend einen Rahmen versuchen



You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13355
05 Feb 2016 13:44 #34544
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Rahmenzinken
Fritz, könntest Du das Bild als pdf anhängen? Ich habe es aus dem Beitrag ausgedruckt und da ist es zu "pixelig".
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
05 Feb 2016 14:12 #34545
by fritz-rs
This message has an attachment image.
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
Angelika,
bei Rahmen (Bilder- od. Spiegelrahmen) sollte das Holz dick genug sein, um eine Falz zuzulassen. Wenn dann 2 aufeinander gesägt werden, ist das dünne Blatt evtl ein Problem.
Man kann die Falz natürlich auch durch hintergeleimte Leisten herstellen. Dann hängt der Rahmen mit einer Schattenfuge vor der Wand.
Ich werde jetzt, da anscheinend Interesse besteht, eine Rahmenecke in Vergrößerung als Anhang liefern. Die möglichen Furnierausgleichbereiche markiere ich mit dicken Linien.
Gruß Fritz
bei Rahmen (Bilder- od. Spiegelrahmen) sollte das Holz dick genug sein, um eine Falz zuzulassen. Wenn dann 2 aufeinander gesägt werden, ist das dünne Blatt evtl ein Problem.
Man kann die Falz natürlich auch durch hintergeleimte Leisten herstellen. Dann hängt der Rahmen mit einer Schattenfuge vor der Wand.
Ich werde jetzt, da anscheinend Interesse besteht, eine Rahmenecke in Vergrößerung als Anhang liefern. Die möglichen Furnierausgleichbereiche markiere ich mit dicken Linien.
Gruß Fritz
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
07 Feb 2016 01:34 #34583
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Rahmenzinken
Ah, Licht im Dunkel. Jetzt ist mir das auch klar. Ich war die ganze Zeit am Grübeln, wie du das im ganzen machen willst. So kann ich mir vorstellen, dass es super aussieht und sich die "Fummelarbeit" in Grenzen hält.
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
08 Feb 2016 12:17 #34621
by fritz-rs
This message has attachments images.
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
Kolleginnen, Kollegen,
nach meinem ersten Sägeversuch, der korrekt war, hatte ich die Zinken auf der Zeichnung etwas mehr zur inneren Ecke verschoben,---etwas zu weit.
Versucht also bitte nicht, das so nachzusägen.
Beim neuen Versuch, die Zinken in Bubinga zu sägen, habe ich gemerkt, daß der Ansatz aus den scharfen Ecken zu unbedingt geraden Schnitten in hartem Holz schwierig ist.
Mein neuer Versuch startet gleich mit Rundzinken, wie im Anhang.
Damit habe ich aber auch noch keine Erfahrung.
Ich werde mal ein 3er Blatt einspannen.
Bis bald
Gruß Fritz
nach meinem ersten Sägeversuch, der korrekt war, hatte ich die Zinken auf der Zeichnung etwas mehr zur inneren Ecke verschoben,---etwas zu weit.
Versucht also bitte nicht, das so nachzusägen.
Beim neuen Versuch, die Zinken in Bubinga zu sägen, habe ich gemerkt, daß der Ansatz aus den scharfen Ecken zu unbedingt geraden Schnitten in hartem Holz schwierig ist.
Mein neuer Versuch startet gleich mit Rundzinken, wie im Anhang.
Damit habe ich aber auch noch keine Erfahrung.
Ich werde mal ein 3er Blatt einspannen.
Bis bald
Gruß Fritz
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13355
08 Feb 2016 16:06 #34636
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Rahmenzinken
... habs schon probiert - hat nicht geklappt

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
08 Feb 2016 17:10 #34642
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
geklappt hatte das schon. Das erste hatte ich in Tanne gemacht und die Ecken mit Papierverleimung.
Das wollte ich nachher mit dem Dicktenhobel wegputzen, und da hats mir die Zinken weggerissen.
Das neue habe ich schon verleimt und jetzt wird gesägt.
Bis bald
Gruß Fritz
Das wollte ich nachher mit dem Dicktenhobel wegputzen, und da hats mir die Zinken weggerissen.
Das neue habe ich schon verleimt und jetzt wird gesägt.
Bis bald
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.