× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Rahmenzinken

More
08 Feb 2016 17:43 #34644 by Angelika
Replied by Angelika on topic Rahmenzinken
Bei mir lag es an der Holzauswahl - die Ecken sind beim Zusammenfügen ausgebrochen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2016 18:48 #34646 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
Angelika,

die Fotos kommen, sobald der Leim trocken ist.
Ich finde, daß es prima aussieht.
Geschnitten habe ich mit einem ganz einfachen 3er-Blatt von Eberle.-
Fugen sind natürlich.
Das ganze werde ich jetzt noch einmal mit leicht schräg gestellten Sägetisch schneiden. Dann dürften die Fugen weg sein.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2016 18:56 #34650 by Angelika
Replied by Angelika on topic Rahmenzinken
Ich bin mega-gespannt!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2016 20:33 #34658 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
Bin ich nicht schnell?
220/220 mm außen. Das Holz war gerade so passend.
Holz ist: Bubinga+Mooreiche

Gruß Fritz

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Samuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2016 20:38 #34659 by Angelika
Replied by Angelika on topic Rahmenzinken
Fritz, das sieht wunderschön aus - die Kombination der Hölzer ist perfekt! Wie dick ist das Holz? Und ja: Du bist schnell :lol:

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2016 20:58 #34661 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
Holz habe ich auf 11mm zugeschnitten.
Mehr war bei der Mooreiche nicht mehr drin.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2016 21:05 #34662 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Rahmenzinken
Wow, der sieht wirklich ganz riesig aus. Ich bin begeistert

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2016 21:32 #34664 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
Ich bin dafür nicht eingerichtet: aber

Es wäre vllt. reizvoll, wenn man die Rundzinken an den Kanten runden würde.
Weitere Variationen sind möglich. Z.B. ungleich dicke Rahmenteile, einseitig dickere Rahmenteile (getreppte Ecken) u.u.u.

Was mache ich mit den Resten? Vllt. dünn schneiden und auf glatte Rahmen aufleimen und als aufwendige Ecken erscheinen lassen?

Gruß Fritz

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2016 12:50 #34665 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Rahmenzinken
So, ich habe eine Falz gemacht: Sperrholz, 10 mm dick, als Rahmen ausgeschnitten und auf die Rückseite geleimt. Ein Loch für die Aufhängung schräg gebohrt. Man könnte den Rahmen schwarz streichen, wenn er trotz des Überstandes von 25 mm noch sichtbar wäre. Glas und Pappe zugeschnitten.
Meine Frau hat sich bereit erklärt, ihn zu füllen. Sie malt.

Gruß Fritz

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Siggi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2016 18:00 #34669 by Angelika
Replied by Angelika on topic Rahmenzinken
Fritz, kannst Du ein Bild von vorne einstellen, wenn das Glas drin ist? Von hinten sieht er klasse aus!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.