× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Schäfer mit Rückseite

More
11 Dec 2016 11:54 #40686 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schäfer mit Rückseite
Auf den folgenden Bildern seht Ihr das gesägte und das geschliffene Schaf, das bearbeitete Gesicht und die ergänzten Teile des Tuches auf dem Kopf. Dabei habe ich festgestellt, dass ein Teil, das ich für Schatten gehalten und aus Räuchereiche gesägt hatte, Haare sein sollen - also nochmal ein Holz auswählen und Haare anfertigen.











Jetzt geht es weiter mit Schleifarbeiten und Anpassungen.

You should see what I saw!

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2016 17:22 #40691 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schäfer mit Rückseite
Hier einmal mein "staubiger Schäfer", zusammen geleimt bis auf seine rechte Hand, die wird später über den Stab gelegt. Geölt wird er erst ganz am Ende. Die nächste Aktion ist das Sägen und Schleifen seiner Rückseite. Ob das allerdings vor Weihnachten noch etwas wird ist fraglich. (Er ist etwas verzerrt, ich habe die Kamera nicht ganz gerade gehalten.)


You should see what I saw!

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Heckinson

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2016 18:26 #40694 by Siggi
Replied by Siggi on topic Schäfer mit Rückseite
Mein lieber Schwan, was Du so für Baustellen hast :P ;)
Und alle immer wieder KLASSE :(Y):

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2016 18:56 #40699 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Schäfer mit Rückseite
Hallo Angelika

Eine Frage was hast du mit dem Schäfchen gemacht das kommt mir so kantig vor
in den oberen Bildern sieht es viel Besser aus :???: :???: :???:

Lg Alex

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2016 18:58 #40700 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schäfer mit Rückseite
Keine Sorge, das sind nur die Schatten.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Kleines140898

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Dec 2016 07:33 #40708 by Birki
Replied by Birki on topic Schäfer mit Rückseite
Die Holzauswahl gefällt mir gut :(Y):

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Dec 2016 20:14 #40724 by Lissi
Replied by Lissi on topic Schäfer mit Rückseite
Bin gespannt wie du die Rückseite löst. Lissi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Dec 2016 20:45 #40725 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schäfer mit Rückseite
Zum Glück muss ich mir das nicht selber ausdenken, denn es gibt eine Vorlage für die Rückseite. Allerdings ist das Holz sehr dick und ich vermute, ich werde es in der Höhe erstmal halbieren müssen, sonst wird der Schäfer eher wie ein Türsteher aussehen ("Ich habe ein Schaf und ich werde es benutzen!"). :lol:

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Dec 2016 21:37 #40730 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Schäfer mit Rückseite
Dein Schäfer ist mal wieder meisterklasse!

Tolle Holzauswahl und sauber gearbeitet. (Wie immer) :(Y):
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2016 11:23 #40795 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Schäfer mit Rückseite
Angelika, ich ziehe meinen Hut und verneige mich in Demut. Ganz großes Lob!!!! An so eine Arbeit hab ich mich noch nicht rangewagt. Im Moment bilde ich mich noch weiter ala Learning by doiing. Einen Tipp hab ich noch für dich. Ich hab ein neues Schleifsystem/Material gefunden. Das Zeug heißt Abranet Schleifgitter. Gibt es in allen möglichen Körnungen und setzt sich fast nicht zu. Falls du es nicht schon kennst probier das mal aus. Gerade zum Schleifen von Kurven gut zu gebrauchen weil man das Schleifgitter auch gut zusammenrollen kann.
Ich hoffe das ist jetzt keine Werbung.
LG Bastelhorst
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.