×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
18 Dec 2016 19:26 #40910
by Genf
This message has attachments images.
Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia was created by Genf
Diese Rose ist 2011 endstanden und ist eine Vorlage von Kathy Wise. Lt. Vorlage sollte sie einfarbig sein, was ich mit dezenten Farben etwas Leben eingehaucht habe.
Alle Teile wurden auf eine 4mm Buchensperrholzplatte verleimt. Die Außenkanten wurden verschliffen und lackiert. Auf der Rückseite ist ein 15mm Sackloch gebohrt, alles lackiert und ein Bildaufhänger aufgenagelt.
UND: FERTIG!
Bei Intarsiarbeiten muss man Mut zum Schleifen haben, damit eine tiefe Wirkung erreicht wird - das ist meine Erfahrung!
L. G. Gerd
Alle Teile wurden auf eine 4mm Buchensperrholzplatte verleimt. Die Außenkanten wurden verschliffen und lackiert. Auf der Rückseite ist ein 15mm Sackloch gebohrt, alles lackiert und ein Bildaufhänger aufgenagelt.
UND: FERTIG!
Bei Intarsiarbeiten muss man Mut zum Schleifen haben, damit eine tiefe Wirkung erreicht wird - das ist meine Erfahrung!
L. G. Gerd
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Homer_Carol, elTorito, User gelöscht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
18 Dec 2016 20:16 #40916
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia
Top!

The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
21 Dec 2016 20:37 #41025
by Lissi
Replied by Lissi on topic Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia
Sehr schön. Lissi
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berlin
- Offline
Less
More
- Posts: 70
22 Dec 2016 10:03 #41048
by Berlin
Replied by Berlin on topic Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia
Gefällt mit sehr gut.
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
- Offline
Less
More
- Posts: 199
26 Dec 2016 16:29 #41252
by Jörg
Replied by Jörg on topic Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia
Die Rose ist sehr schön. Aber das mit dem Sackloch habe ich nicht verstanden ...

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
26 Dec 2016 19:52 #41264
by Genf
This message has an attachment image.
Replied by Genf on topic Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia
Hallo Jörg,
ein Sackloch ist eine Bohrung, die nicht durch das Material geht und das ist keine Erfindung von mir.
Nachzulesen unter: de.wikipedia.org/wiki/Sackloch
Ein Bild zur Anschauung. Darin verschwindet der Nagel oder die Schraube und somit steht das Bild nicht von der Wand ab.
L. G. Gerd
ein Sackloch ist eine Bohrung, die nicht durch das Material geht und das ist keine Erfindung von mir.
Nachzulesen unter: de.wikipedia.org/wiki/Sackloch
Ein Bild zur Anschauung. Darin verschwindet der Nagel oder die Schraube und somit steht das Bild nicht von der Wand ab.
L. G. Gerd
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
10 Jan 2017 09:46 #41704
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia
Die Rose gefällt mir sehr gut.
Was ich mich bei den ganzen Intarsien Arbeiten frage, wie wird das geschliffen? Benötigt man dafür Maschinen (wenn ja, welche?) oder funktioniert so etwas auch manuell mit Schleifpapier, Schleifwolle?
Was ich mich bei den ganzen Intarsien Arbeiten frage, wie wird das geschliffen? Benötigt man dafür Maschinen (wenn ja, welche?) oder funktioniert so etwas auch manuell mit Schleifpapier, Schleifwolle?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13355
10 Jan 2017 15:59 #41720
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia
Wilma, schau doch mal oben unter "Schritt für Schritt", da findest Du eine kleine Anleitung. Außerdem zeigen die Fotos der Arbeitsschritte den Schleifvorgang ganz gut. Wenn Du bei den Rubriken in den Bereich Intarsia gehst, findest Du jede Menge Beispiele. Oder schau Dir die Workshops an. Das beantwortet sicher viele Deiner Fragen.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: User gelöscht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
10 Jan 2017 18:51 #41730
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Die Rose ist ein Anfangswerk im Bereich Intarsia
Danke dir, Angelika.
Die Workshops hatte ich noch nicht entdeckt. In den Schritt für Schritt Anleitungen wird zwar geschrieben, dass geschliffen wird, aber nicht so genau wie ihr das macht.
Da finde ich den Schmetterling klasse.
Die Workshops hatte ich noch nicht entdeckt. In den Schritt für Schritt Anleitungen wird zwar geschrieben, dass geschliffen wird, aber nicht so genau wie ihr das macht.
Da finde ich den Schmetterling klasse.
Please Log in or Create an account to join the conversation.