- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Hallo aus dem Münsterland
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Hallo aus dem Münsterland
- Lutz
- Offline
Less
More
- Posts: 20
18 Mar 2017 17:17 #44689
by Lutz
Hallo aus dem Münsterland was created by Lutz
Hallo
Seit ein paar Tagen lese ich hier im Forum mit um mich mit der Arbeit an der Dekupiersäge vertraut zu machen. Habe für mich schon einige Infos aus dem Forum bekommen. Ich bin noch nicht durch mit dem lesen aber den Rest werde ich dann auch noch schaffen Die Beiträge über die Sägeblätter haben mir die Entscheidung leichter gemacht. Habe mich für die Pegas entschieden die mir der liebe Postbote auch heute schon vorbeigebracht hat. Die ersten Schnitte damit waren auch deutlich besser als mit meinen Vorrätigen (waren bei der Maschine dabei). Noch besser wurde es als ich das Sägeblatt auch noch richtig herum eingespannt hatte.
Meine Dekupiersäge ist ein älteres Modell von Hegner Multicut 2S. Sägt aber noch Lotrecht. Sauber machen und neues Fett und schon konnte es losgehen. Was mir noch fehlt ist der Blasebalg der auf Grund des Alters nicht mehr zu benutzen ist. Habt ihr für mich einen Tipp wo ich ein Ersatzteil herbekomme bzw. einen andern Vorschlag wie ich die Sägespäne wegbekomme. Danke.
Zur Dekupiersäge bin ich über mein Enkelkind gekommen, der bald 2 Jahr wird. Als Opa ist möchte man ja doch mal was selbst Gemachtes für das Enkelkind haben. Schwerpunkt wird also Spielzeug für den Kleinen sein. Puzzel, Tierfiguren und es gibt ja noch soviele Möglichkeiten. Was ich noch nicht gefunden habe sind Hampelmänner. Sind wohl nicht mehr so gefragt. Für einen Tipp währe ich auch hier dankbar. So da war es erst einmal.
Euch noch ein schönes Wochenende
Lutz
Seit ein paar Tagen lese ich hier im Forum mit um mich mit der Arbeit an der Dekupiersäge vertraut zu machen. Habe für mich schon einige Infos aus dem Forum bekommen. Ich bin noch nicht durch mit dem lesen aber den Rest werde ich dann auch noch schaffen Die Beiträge über die Sägeblätter haben mir die Entscheidung leichter gemacht. Habe mich für die Pegas entschieden die mir der liebe Postbote auch heute schon vorbeigebracht hat. Die ersten Schnitte damit waren auch deutlich besser als mit meinen Vorrätigen (waren bei der Maschine dabei). Noch besser wurde es als ich das Sägeblatt auch noch richtig herum eingespannt hatte.

Meine Dekupiersäge ist ein älteres Modell von Hegner Multicut 2S. Sägt aber noch Lotrecht. Sauber machen und neues Fett und schon konnte es losgehen. Was mir noch fehlt ist der Blasebalg der auf Grund des Alters nicht mehr zu benutzen ist. Habt ihr für mich einen Tipp wo ich ein Ersatzteil herbekomme bzw. einen andern Vorschlag wie ich die Sägespäne wegbekomme. Danke.
Zur Dekupiersäge bin ich über mein Enkelkind gekommen, der bald 2 Jahr wird. Als Opa ist möchte man ja doch mal was selbst Gemachtes für das Enkelkind haben. Schwerpunkt wird also Spielzeug für den Kleinen sein. Puzzel, Tierfiguren und es gibt ja noch soviele Möglichkeiten. Was ich noch nicht gefunden habe sind Hampelmänner. Sind wohl nicht mehr so gefragt. Für einen Tipp währe ich auch hier dankbar. So da war es erst einmal.
Euch noch ein schönes Wochenende
Lutz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
18 Mar 2017 17:20 #44690
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Hallo aus dem Münsterland
♥-lich willkommen hier im Forum bei all den Sägewütigen!
Wünsch dir viel Spaß beim Sägen und Stöbern und ich bin mir sicher, für deinen Enkel finden sich hier und im www viele Ideen, die du umsetzen kannst.
Viele Grüße
von Esther
Wünsch dir viel Spaß beim Sägen und Stöbern und ich bin mir sicher, für deinen Enkel finden sich hier und im www viele Ideen, die du umsetzen kannst.
Viele Grüße
von Esther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
18 Mar 2017 17:40 #44695
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Hallo aus dem Münsterland
Hallo Lutz,
herzlich Willkommen hier im Forum - wir sind ja fast Nachbarn. Das Münster- und das Lipperland liegen ja nicht so weit voneinander entfernt. Wir wäre es, wenn Du Dir den Hampelmann selbst entwirfst?
Ersatzteile bekommst Du direkt bei Hegner, auch für die älteren Modelle. Dann könntest Du Dir noch den Monster-Thread "Was tun gegen den Sägestaub" durchlesen, da sind viele gute Tipps und Hinweise zu finden.
Viel Spaß hier,
Angelika
herzlich Willkommen hier im Forum - wir sind ja fast Nachbarn. Das Münster- und das Lipperland liegen ja nicht so weit voneinander entfernt. Wir wäre es, wenn Du Dir den Hampelmann selbst entwirfst?
Ersatzteile bekommst Du direkt bei Hegner, auch für die älteren Modelle. Dann könntest Du Dir noch den Monster-Thread "Was tun gegen den Sägestaub" durchlesen, da sind viele gute Tipps und Hinweise zu finden.
Viel Spaß hier,
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
18 Mar 2017 18:46 #44696
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Hallo aus dem Münsterland
Herzlich willkommen Lutz.
Ein schönes Hobby hast du dir da ausgesucht. Mit der Hegner wirst du noch viel Freude haben.
Wenn du dir den Link anschaust, wirst du sicher eine Lösung für dich finden.
Bericht zum Thema Blasebalg
Oder so wie Angelika es macht, einen Ventilator auf die eine Seite, auf die andere Seite ein Tuch gespannt. Zeigt sie in dem Sägestaub Thread.
Wünsche dir viel Spaß beim basteln für Deinen Enkel.
(Falls du besser mit dem PC umgehen kannst als Handzeichnungen zu erstellen, empfehle ich dir das kostenlose Programm Inkscape. Die grundlegenden Funktionen sind recht einfach zu erlernen.
Durch das Zeichnen in verschiedenen Ebenen kann man zum Beispiel beim Hampelmann Körper, Arme, Beine einzeln ausdrucken.
Oder auch von Fotos Konturen nachzeichnen.
Hat mir in der letzten Zeit selbst schon viel geholfen.)
Liebe Grüße Wilma
Ein schönes Hobby hast du dir da ausgesucht. Mit der Hegner wirst du noch viel Freude haben.
Wenn du dir den Link anschaust, wirst du sicher eine Lösung für dich finden.
Bericht zum Thema Blasebalg
Oder so wie Angelika es macht, einen Ventilator auf die eine Seite, auf die andere Seite ein Tuch gespannt. Zeigt sie in dem Sägestaub Thread.
Wünsche dir viel Spaß beim basteln für Deinen Enkel.
(Falls du besser mit dem PC umgehen kannst als Handzeichnungen zu erstellen, empfehle ich dir das kostenlose Programm Inkscape. Die grundlegenden Funktionen sind recht einfach zu erlernen.
Durch das Zeichnen in verschiedenen Ebenen kann man zum Beispiel beim Hampelmann Körper, Arme, Beine einzeln ausdrucken.
Oder auch von Fotos Konturen nachzeichnen.
Hat mir in der letzten Zeit selbst schon viel geholfen.)
Liebe Grüße Wilma
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WalterWi
- Offline
Less
More
- Posts: 484
18 Mar 2017 19:57 #44699
by WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Replied by WalterWi on topic Hallo aus dem Münsterland
Hallo Lutz, auch ein herzliches Willkommen von mir aus den Süden der Republik und viel Spaß bei deinem neuen Hobby.
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
18 Mar 2017 20:57 #44700
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Hallo aus dem Münsterland
Hallo Lutz
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
19 Mar 2017 07:04 #44708
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Hallo aus dem Münsterland
Hallo Lutz,
Herzlich Willkommen. Ideen und Anregungen gibt es hier ganz viele. Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern, sägen und basteln.
Herzlich Willkommen. Ideen und Anregungen gibt es hier ganz viele. Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern, sägen und basteln.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mene
- Offline
Less
More
- Posts: 895
19 Mar 2017 11:40 #44712
by mene
Replied by mene on topic Hallo aus dem Münsterland
Hallo und herzlich willkommen!
Carmen
Carmen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hermann
- Offline
Less
More
- Posts: 240
19 Mar 2017 12:56 #44720
by hermann
Replied by hermann on topic Hallo aus dem Münsterland
Hallo Lutz,
welche Muster(Vorlagen) von Hampelmännern möchtest Du ?
Habe ca.130 Modelle.
Du wohnst doch auch im Münsterland.
Ich wohne in 48301 Nottuln.
Melde dich.
LG
Hermann
welche Muster(Vorlagen) von Hampelmännern möchtest Du ?
Habe ca.130 Modelle.
Du wohnst doch auch im Münsterland.
Ich wohne in 48301 Nottuln.
Melde dich.
LG
Hermann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
19 Mar 2017 18:25 #44737
by Genf
Replied by Genf on topic Hallo aus dem Münsterland
Hallo Lutz,
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wie du bereits erfahren hast, gibt es durch das Forum Möglichkeiten, gerade was den Hampelmännern anbelangt, Informationen zu bekommen. Anregungen, rund ums Sägen, sind hier allgegenwärtig, was dir sicher gefallen wird.
L. G. Gerd
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wie du bereits erfahren hast, gibt es durch das Forum Möglichkeiten, gerade was den Hampelmännern anbelangt, Informationen zu bekommen. Anregungen, rund ums Sägen, sind hier allgegenwärtig, was dir sicher gefallen wird.
L. G. Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.