- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
- Dubois
- Offline
Less
More
- Posts: 7
10 Apr 2017 20:38 #45659
by Dubois
Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr was created by Dubois
Hallo liebe Community,
auf Empfehlung habe ich mich hier angemeldet, und wie ich beim Stöbern schon gesesehen habe, gibt es hier tatsächlich mindestens ein Mitglied, das eine Holzräderuhr gebaut hat.
Dasselbe habe ich auch vor.
Da ich schon genug Geld für Equip ausgegeben hab (obwohl ich öfter mit Holz arbeite (z.B. Reliefschnitzerei), musste ich für dieses Projekt doch aufstocken), habe ich mir nur leihweise eine Dekupiersäge besorgt, eine gutmütige, nicht allzu laute und sicherlich auch nicht perfekt Maschine, aber sie tut was sie soll. Da ich noch unsicher im Umgang mit diesem Gerät bin, gebe ich immer etwas zu, so dass ich hinterher halt mit kleinen Holzfeilen abschleifen muss.
Ich würde mich also freuen, hier ein bißchen Fuß zu fassen und idealerweise in Kontakt mit Leuten zu kommen, die mir bei meinem Projekt den einen oder anderen Tipp zu geben.
Momentan habe ich zwei Zahnräder und ein Ritzel ausgesägt und auf Maß geschliffen, so dass sie, auf Pinne gesteckt und ineinander verzahnt, flüssig laufen.
LG
Mme Dubios (^^)
auf Empfehlung habe ich mich hier angemeldet, und wie ich beim Stöbern schon gesesehen habe, gibt es hier tatsächlich mindestens ein Mitglied, das eine Holzräderuhr gebaut hat.
Dasselbe habe ich auch vor.
Da ich schon genug Geld für Equip ausgegeben hab (obwohl ich öfter mit Holz arbeite (z.B. Reliefschnitzerei), musste ich für dieses Projekt doch aufstocken), habe ich mir nur leihweise eine Dekupiersäge besorgt, eine gutmütige, nicht allzu laute und sicherlich auch nicht perfekt Maschine, aber sie tut was sie soll. Da ich noch unsicher im Umgang mit diesem Gerät bin, gebe ich immer etwas zu, so dass ich hinterher halt mit kleinen Holzfeilen abschleifen muss.
Ich würde mich also freuen, hier ein bißchen Fuß zu fassen und idealerweise in Kontakt mit Leuten zu kommen, die mir bei meinem Projekt den einen oder anderen Tipp zu geben.
Momentan habe ich zwei Zahnräder und ein Ritzel ausgesägt und auf Maß geschliffen, so dass sie, auf Pinne gesteckt und ineinander verzahnt, flüssig laufen.
LG
Mme Dubios (^^)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
10 Apr 2017 20:48 #45660
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
Herzlich willkommen hier im Forum! Das ist ein ambitioniertes Ziel, vor allem, wenn Du noch nicht so viel Erfahrung mit der Dekupiesäge hast. Du wirst wahrscheinlich feststellen, dass Deine Zahnräder von Stück zu Stück besser werden.
Ich freue mich also auf zahlreiche Zahnradfotos und wünsche Dir viel Erfolg!
Angelika
Ich freue mich also auf zahlreiche Zahnradfotos und wünsche Dir viel Erfolg!
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dubois
- Offline
Less
More
- Posts: 7
11 Apr 2017 12:19 #45685
by Dubois
This message has an attachment image.
Replied by Dubois on topic Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
Ja, Du hast recht, das ist schon ein sehr ambitioniertes Projekt für jemanden, der vorher noch nicht mal eine Dekupiersäge gesehen hat.
Daher habe ich mit einem kleinen Testgetriebe angefangen um zu sehen, ob es überhaupt funktioniert. Ich habe die Räder in den Speichen jetzt nicht bis zur Perfektion geschliffen, weil ich noch nicht weiß, ob ich sie auch für die geplante Uhr verwenden werde oder neue mache. Jedenfalls nach einigem Schleifen an fast unsichtbaren Stellen an den Zähnen läuft es nun fehlerfrei und leichtgängig (leider kann ich hier kein Video einstellen). Ich weiß nun natürlich nicht, ob ein bloßes Funktionieren für die Herstellung eines präzise gängigen Uhrwerks funktioniert?
LG
Madame Dubois
Daher habe ich mit einem kleinen Testgetriebe angefangen um zu sehen, ob es überhaupt funktioniert. Ich habe die Räder in den Speichen jetzt nicht bis zur Perfektion geschliffen, weil ich noch nicht weiß, ob ich sie auch für die geplante Uhr verwenden werde oder neue mache. Jedenfalls nach einigem Schleifen an fast unsichtbaren Stellen an den Zähnen läuft es nun fehlerfrei und leichtgängig (leider kann ich hier kein Video einstellen). Ich weiß nun natürlich nicht, ob ein bloßes Funktionieren für die Herstellung eines präzise gängigen Uhrwerks funktioniert?
LG
Madame Dubois
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
11 Apr 2017 15:37 #45688
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
Hallo und ein herzliches Willkommen.
Dein Ziel hört sich sehr interessant an. Also vorab schon mal Gutes Gelingen!
Dein Ziel hört sich sehr interessant an. Also vorab schon mal Gutes Gelingen!

LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
11 Apr 2017 15:48 #45689
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
Hallo und Herzlich Willkommen Dubios
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
11 Apr 2017 17:21 #45694
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
Hallo Dubois,
♥-lich willkommen hier im Forum.
Viel Erfolg - an Zahnräder und/oder Uhren habe ich mich bisher noch nicht rangetraut mangels Können und Erfahrung.
Der Anfang schaut auf jeden Fall vielversprechend aus!
Liebe Grüße
von Esther
♥-lich willkommen hier im Forum.
Viel Erfolg - an Zahnräder und/oder Uhren habe ich mich bisher noch nicht rangetraut mangels Können und Erfahrung.
Der Anfang schaut auf jeden Fall vielversprechend aus!

Liebe Grüße
von Esther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dubois
- Offline
Less
More
- Posts: 7
12 Apr 2017 12:42 #45720
by Dubois
Replied by Dubois on topic Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
Dankeschön. Ja, das scheint mal ein echtes Projekt zu sein. Bislang war ich mit allen Dingen immer recht schnell fertig, weil wenig Material nötig war, die Werkzeuge meistens vorhanden und ich auch keine Pläne brauchte, weil ich normalerweise komplett ohne Vorlagen arbeite. Hier ist das nun anders: Ich brauche als Einsteigerin definitiv einen Bauplan, den ich mittels Buch erworben habe, musste nun endlich einen kleinen Bohrständer plus Zubehör kaufen (bin deswegen von Dr***l auf Pr****n umgestiegen)und habe trotz diverser Besuche in Baumärkten, im Modellbauladen und Eisenwarengeschäft noch immer nicht alle Materialien zusammen, werde jetzt online suchen und bestellen, weil die Maße doch recht ausgefallen sind, hat sicherlich auch was damit zu tun, dass die Originalangaben nicht dem metrischen System entstammen.
Dennoch merke ich, wie ich langsam versierter im Umgang mit der Dekupiersäge werde und mich näher oder sehr nahe an die vorgezeichneten Linien wage, zumindest beim 3mm-Birkensperrholz, heute geht es weiter mit dem 6mm Sperrholz.
Dennoch merke ich, wie ich langsam versierter im Umgang mit der Dekupiersäge werde und mich näher oder sehr nahe an die vorgezeichneten Linien wage, zumindest beim 3mm-Birkensperrholz, heute geht es weiter mit dem 6mm Sperrholz.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Apr 2017 12:50 #45721
by Angelika
Dabei wirst Du feststellen, dass es leichter ist, dickeres Holz zu sägen, als 3mm Sperrholz. Für Übungszwecke finde ich immer noch die Regalböden aus Leimholz, die man günstig im Baumarkt bekommt, sehr geeignet. Der Sägevorschub ist bei 3mm Sperrholz meistens so stark, dass es für Anfänger schwierig ist, auf den Linien zu bleiben.
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
Dennoch merke ich, wie ich langsam versierter im Umgang mit der Dekupiersäge werde und mich näher oder sehr nahe an die vorgezeichneten Linien wage, zumindest beim 3mm-Birkensperrholz, heute geht es weiter mit dem 6mm Sperrholz.
Dabei wirst Du feststellen, dass es leichter ist, dickeres Holz zu sägen, als 3mm Sperrholz. Für Übungszwecke finde ich immer noch die Regalböden aus Leimholz, die man günstig im Baumarkt bekommt, sehr geeignet. Der Sägevorschub ist bei 3mm Sperrholz meistens so stark, dass es für Anfänger schwierig ist, auf den Linien zu bleiben.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
12 Apr 2017 17:55 #45726
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
wenn du am Anfang mit 3-mm sägen Probleme hast, lege doch einfach ein entsprechendes Stück Restholz unter, so dass es 8 oder 10 werden.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dubois
- Offline
Less
More
- Posts: 7
18 Apr 2017 13:36 #45930
by Dubois
This message has attachments images.
Replied by Dubois on topic Zahnräder.... und hoffentlich, vielleicht, eine Holzräderuhr
Eigentlich finde ich das 3mm Birkensperrholz weniger anstrengend zu sägen als das mit 6mm.
Inzwischen warte ich auf eine Materiallieferung für mein Großprojekt, Messingstäbe und Hohlprofile für die Achsen und Wellen.
Derweil habe ich heute vormittag, damit das Warten nicht so schwer fällt, ein kleines Projekt zwischengeschoben.
Im Schlafzimmer hängt eine kleine Uhr, Sperrholz bemalt, nach einem Entwurf aus der Fantasie heraus.
Dieses Motiv habe ich heute vormittag mal mit der Dekupuiersäge ausgesägt aus einem Reststück Fichte-/Kiefernholz.
Die Zahlen werde ich aussägen und die Sterne wohl auch, oder ich nehme dafür anderes Holz, das ich dann einlege, mal sehen.
Die Kanten werden noch stärker betont, also gefeilt, damit das Ganze noch etwas plastischer wird, und später dann teilweise
gebeizt.
Inzwischen warte ich auf eine Materiallieferung für mein Großprojekt, Messingstäbe und Hohlprofile für die Achsen und Wellen.
Derweil habe ich heute vormittag, damit das Warten nicht so schwer fällt, ein kleines Projekt zwischengeschoben.
Im Schlafzimmer hängt eine kleine Uhr, Sperrholz bemalt, nach einem Entwurf aus der Fantasie heraus.
Dieses Motiv habe ich heute vormittag mal mit der Dekupuiersäge ausgesägt aus einem Reststück Fichte-/Kiefernholz.
Die Zahlen werde ich aussägen und die Sterne wohl auch, oder ich nehme dafür anderes Holz, das ich dann einlege, mal sehen.
Die Kanten werden noch stärker betont, also gefeilt, damit das Ganze noch etwas plastischer wird, und später dann teilweise
gebeizt.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.