× Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum

Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.

Hallo aus Graz

More
16 Nov 2017 20:11 #54641 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Hallo aus Graz

Hallo und Willkommen in diesem Forum,

ja ich weiß, am Anfang möchte man alles gleichzeitig machen tun probieren und Sägen Schleifen lackieren designen usw. Ein Rat von mir, mach langsam und Taste dich Schritt für Schritt vor, entdecke das Holz, lerne das Material kennen und verarbeiten. So wird Dich dieses phantastische Hobby immer mehr packen und zur Sucht führen (positiv gemeint).

Zur Säge, letztendlich ist es schon richtig eine gute Säge zu benutzen damit das Hobby auch Freude statt Frust bereitet. Ich würde an Deiner Stelle erst mal mit dieser Säge arbeiten und dann wenn Du merkst ja das passt,
Kauf Dir eine Hegner oder Pegas.

Grüße aus Oberfranken, die besseren Bayern :mrgreen:

Schön das Du mir beistehst Dieter. Beim nächsten Treffen kriegste von mir einen Schmatz.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Nov 2017 20:15 #54642 by Leo
Replied by Leo on topic Hallo aus Graz
Horst,

Immer wieder gerne!
Schmatz brauch ich nicht, igitt.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Nov 2017 20:50 #54645 by Zumsel
Replied by Zumsel on topic Hallo aus Graz
echt? Wo? wir haben die Auskunft bekommen dass sie erst ab Januar verfügbar wäre und ohne Ständer.

Also wenn es sie schon gibt und inklusive Ständer - dann muss ich da schwer drüber nachdenken :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Nov 2017 20:57 #54647 by Zumsel
Replied by Zumsel on topic Hallo aus Graz
Also ihr habt schon völlig Recht, ich werde mir die Säge auch nicht gleich morgen kaufen, sondern die nächsten Tage und Wochen (evtl wenige Wochen) mal mit der Proxxon tun und das ganze Holz aus meinen anderen Basteltätigkeiten nutzen um zu üben.

Aber es könnte gut sein, dass ich mir dann eine gscheite zu Weihnachten wünsch und das Timing der Geschenkezeit nutze ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2017 08:21 #54651 by Anna
Replied by Anna on topic Hallo aus Graz

echt? Wo? wir haben die Auskunft bekommen dass sie erst ab Januar verfügbar wäre und ohne Ständer.

Also wenn es sie schon gibt und inklusive Ständer - dann muss ich da schwer drüber nachdenken :D


Da sie seit Mai inkl. Ständer in meiner Werkstatt steht, bin ich mir da sehr sicher. ;)
Ich wollte eigentlich die 21", aber als ich im April auf der Suche war, war sie nirgends mehr lieferbar. Der nächste Liefertermin wäre Juli gewesen und das auch nicht mit sicherer Zusage.
Da sie in 30" verfügbar war, hab ich die dann genommen, weil ich nicht so lange warten wollte - ich hab sie direkt ab Zentrallager Frankreich geliefert bekommen. Vielleicht ist die ja zur Zeit einfach nicht lieferbar und erst ab 2018 wieder.
Aber das ist wirklich ein riesiger Trümmer, ich glaube, mit Ständer sind das über 50 kg, die bewegst du nicht mal eben so. Wenn man den Platz hat und sie nicht öfters umstellen möchte, ist das ein feines Teil - ich liebe diesen riesigen Tisch...fast 80 cm Längsdurchgang sind wohl unter sämtlichen Dekupiersägen unschlagbar.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2017 20:02 #54660 by Yazzo Kuhl
Replied by Yazzo Kuhl on topic Hallo aus Graz
Moin Juliane,

herzlich willkommen in den Hallen des Wahnsinns.
Deine ersten Versuche sind für den Anfang absolut in Ordnung, in der Sägeblattwahl gibt es sicher noch Optimierungsbedarf ;-) (unten ausgefranzt .... passiert mit nem guten nicht ..... kannste dich drauf freuen)

Und keine Angst um die Finger ... vieles wächst nach und ausserdem hast du 10 Stück :whistle:

Mit der Proxon bist du noch weit weg vom unterene Ende der Dekupiersägen ... da kann ich zu deiner nur aufschauen ;-)
Ich würde an deiner Stelle erst einmal diese Säge ausreizen .... da hast du sicher noch ne Weile dran zu tun.
Und wenn du an die Grenzen der Maschine kommst ..... zeig ihr wer der Herr im Haus ist und mache es noch besser.
Kommst du an den Punkt, an dem du besser bist als die Maschine und sie dich einschränkt .. .dann kauf ne Neue.
Dann wirst du sie vermutlich noch viel mehr zu schätzen wissen.

So weit meine vielleicht leicht altmodische Einstellung ..... oder vielleicth auch nur weil ich Schwabe bin ;-) :laugh:

Gruß Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2017 08:40 #54679 by Zwackelmann
Replied by Zwackelmann on topic Hallo aus Graz
Hallo Juliane,

auch von mir ein :luv: willkommen hier.

Ich habe gewissermaßen gut reden, da ich gleich mit einer 16" Pegas eingestiegen bin.
Dennoch!
Geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Wenn du die Säge jetzt schon hast, würde ich sie erstmal solange behalten,
bis sie dich einschränkt.
Es gibt sicher Sägen die viel schlechter sind als deine.

LG Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2017 21:59 #54735 by Zumsel
Replied by Zumsel on topic Hallo aus Graz
Danke für all die Antworten!

Ich hab heut den ganzen Tag gesägt, besser gesagt zwei Stunden gesägt und wirklich 8 Stunden lang versucht Sägeblatt einzuspannen.

Bin nach dem Buch vorgegangen und das erste Projekt mit Innenschnitten wäre ein Schmetterling gewesen. Es war jedes Mal so ein Krampf das Sägeblatt durch das 4mm loch zu fädeln und obwohl ich dafür die Schutzvorrichtung abgenommen habe und nur ein 8mm dickes holz hab, musst ich das Sägeblatt immer ganz schön biegen. Zudem rutschten immer die Sägeblätter raus. Hab sie dann dank des Tipps hier in einem Beitrag im Forum angeraut, dann ging zumindest das. Nur jetzt beim letzten Innenschnitt lässt sich das Sägeblatt nicht mehr spannen, sprich der Drehknopf oben greift nicht mehr. Nehme ich das Sägeblatt raus, funktioniert er. Möchte ich aber ein Sägeblatt einspannen, muss ich den komplett aufdrehen, damit ich überhaupt das Sägeblatt in die Nähe der Klemmsteine bekomme. Und danach lässt er sich nicht mehr zudrehen.

Ich wollt unbedingt den letzten Innenschnitt noch machen und nicht aufgeben. Seit ca halb 7 (und jetz is es gleich 10) sitz ich und versuche jedes erdenkliche Sägeblatt. Ja sogar die mit Querstiften wollt ich nochmal probieren einzuspannen. Irgendwas is los und ich komm nich drauf und bin super frustriert, dass ich nicht zum sägen üben komm. Jetzt geh ich mal recherchieren und hoff, dass ich das Problem noch vorm Schlafen gehen heute lösen kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Nov 2017 20:58 #54822 by Andrasta
Replied by Andrasta on topic Hallo aus Graz
Hi, hast Du das Problem gelöst?

Sonst schau mal nach, ob evtl. eine Reststück vom Sägeblatt noch in der Klemme feststeckt. War bei mir öfters der Fall.

Gruß

Kerstin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Nov 2017 21:44 #54825 by Zumsel
Replied by Zumsel on topic Hallo aus Graz
Ein Reststück konnte ich nicht finden. Ich hab gestern noch bis 5 uhr früh rumgefummelt und dann mal das ganze Plastik abgeschraubt und durchgesaugt. Das hat es leider nicht besser gemacht. Es gibt unterhalb der Drehschraube eine große Beilagscheibe die unterhalb mit einem Festen Schaumgummi ausgestattet ist. Darunter befindet sich ein Eisenröhrchen, das scheinbar den Druck ausübt. Nach langem Testen war die einzige Möglichkeit diese Beilagscheibe mit dem Schaumgummi wegzulassen, damit die Drehschaube wieder greift wenn ein Sägeblatt drin ist (egal ob mit oder ohne Querstift).

Hab sie nun weggelassen und konnte ein paar Übungsprojekte sägen. Hab mir ganz einfache Malvorlagen von kidsweb heruntergeladen und dann getestet. Hab auch verschiedene Sägeblätter getestet mit gleichem Holz und irgendwie komm ich mit den Proxxon ohne Querstift Nr5 besser zurecht als mit den Niqua gleiche Größe. Hab mir jetzt nen Minikarton hergerichtet mit dem Holz und beschriftet.

Das letzte Übungsprojekt mit Innenschnitten hab ich mir zum Schluss aufgehoben - falls ich wieder die meiste Zeit mit Einspannen beschäftigt bin.

Mein derzeitiger Eindruck vom Sägen : Wahnsinn! Das is so beruhigend und es riecht alles so toll. Wie ich die Vorlage aufs Holz bringe muss ich jetzt noch mehrere Varianten testen. Bisher sehe ich es am besten, wenn dir Vorzeichnung rot ist.

Zur Angst: Also ich habs mal ohne den Schutz probiert - und sofort gemerkt, dass mein Kopfkino anfangt und ich mehr damit beschäftigt bin auf meine Finger zu achten als auf das Werkstück. Also hab ich ihn wieder dran getan. Wenn er nich ganz so globig wäre, wär das spitze. rechts , links und hinten trau ich mich jetz eigtl schon sehr nah dran. Wenn das Werkstück mal springt, erschrecke ich nicht mehr und krieg Panik sondern ich schau - wo könnt ich es besser festhalten.

Das Einspannen find ich doof, vllt geht das mit Übung schneller und man spart Zeit, aber gerade ist es noch mühsam und als ich da gestern so lange rumgefummelt hab, hab ich ganz schön geflucht.

Die Geschwindigkeit im 2ten Gang is mir zu schnell, die im ersten ein bissi zu langsam, aber ich komm gerade im Moment besser damit zurecht als mit der schnellen.

Die Werke sind unterhalb ausgefranst - wenn ich das richtig verstanden hab hätte das Pegas MGT Sägeblatt Gegenzähne, mit denen ich das verhindern könnte. Aber das kann ich derweil auch noch schleifen.

Sodala - der Kaffee is alle , jetz probier ich mal Innenschnitt mit Sternen

Viele Grüße
Juliane

Please Log in or Create an account to join the conversation.