- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Grüße aus Bayerisch-Schwaben
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Grüße aus Bayerisch-Schwaben
- Spacerider
- Offline
Less
More
- Posts: 41
30 Nov 2020 09:04 #76020
by Spacerider
This message has an attachment image.
Grüße aus Bayerisch-Schwaben was created by Spacerider
Moin moin lieber Feinsäger
seit letztem Freitag bin ich nun auch Besitzerin einer Dekupiersäge.
Ich habe mir eine Proxon DSH zugelegt.
Ich habe mich für die Proxon entschieden, da sie bei den Bewertungen ganz gut weg kam, was Preis/Leistung anbelangt und ich erstmal in dieses "Handwerk" reinschnuppern möchte. Wenn mich das Virus dann richtig gepackt hat, kann ich die Säge immer noch wieder verkaufen und aufrüsten, aber ohne Ahnung zu haben, wollte ich nicht gleich so viel investieren. Meine Erfahrung ist, dass man erstmal etwas ausprobieren muss, um zu verstehen, worauf es ankommt.
Und dieses Forum war mir letzte Woche auch nocht nicht bekannt

Nun zu mir
Ich bin 55 Jahre jung, weiblich, verheiratet, zwei Hunde, wohne mitten auf dem Land, große Werkstatt ...
Ich liebe meine Werkstatt und arbeite darin mit Stein und Holz in Form von Bildhauen.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Drechseln.
Tja, und seit letzter Woche mit dem Dekupiersägen, aber das ist ja alles gar nicht so einfach und/oder ich viel zu ungeduldig. Lieber Gott gib mir Geduld, aber flott!
Und nun tun sich mir Fragen über Fragen auf, z.B.
Wie ist das mit den Sägeblättern? Rund oder nicht rund? - Dazu habe ich schon eine interessante Übersich hier über das Forum mit Link zu Pegas gefunden
Dann heißt es, rund ist flexibler, aber halt auch recht dick im Schnitt und so nicht unbedingt geeignet für Puzzles. Wenn ich nun aber ein normales (nicht rundes) Sägeblatt nehme, wie komme ich dann bei einem Puzzle um die Ecke, im extremen Spitzkehre? Wenn ich einen Innenschnitt habe, z.B. ein Stern, ist das mit der Spitzkehre ja kein Thema, da habe ich ja Platz zum Ausholen, aber bei den Puzzles halt nicht - falls jemand versteht was ich meine
Dann noch eine spezielle Frage:
Kann mir jemand ein Buch oder andere Quelle empfehlen, wo ich Vorlagen für die Tiere finde, die so in einander verschachtelt sind? Als oben ein größeres Tier und unten ein kleineres drunter?
Herzliche Grüße
Petra
PS: Im Anhang meine ersten Versuche. Mit dem Hirsch und dem Engel bin ich zufrieden. Der große Tannenbaum, wohl ein Klassiker der im Web kursiert, hat nur Frust erzeugt. Der Schnitt sah aus, als wenn Mäuse das ausgebissen hätten. Beim anschließenden begradigen mittels schleifen, ist mir dann irgendwann dieses Schweineschwänzchen/Kringel/Aufhängung abgebrochen. Nun gut, dann halt ein kleines Löchen gebort und Draht durch - so schnell wird nichts aufgegeben.
seit letztem Freitag bin ich nun auch Besitzerin einer Dekupiersäge.

Ich habe mir eine Proxon DSH zugelegt.
Ich habe mich für die Proxon entschieden, da sie bei den Bewertungen ganz gut weg kam, was Preis/Leistung anbelangt und ich erstmal in dieses "Handwerk" reinschnuppern möchte. Wenn mich das Virus dann richtig gepackt hat, kann ich die Säge immer noch wieder verkaufen und aufrüsten, aber ohne Ahnung zu haben, wollte ich nicht gleich so viel investieren. Meine Erfahrung ist, dass man erstmal etwas ausprobieren muss, um zu verstehen, worauf es ankommt.
Und dieses Forum war mir letzte Woche auch nocht nicht bekannt


Nun zu mir
Ich bin 55 Jahre jung, weiblich, verheiratet, zwei Hunde, wohne mitten auf dem Land, große Werkstatt ...
Ich liebe meine Werkstatt und arbeite darin mit Stein und Holz in Form von Bildhauen.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Drechseln.
Tja, und seit letzter Woche mit dem Dekupiersägen, aber das ist ja alles gar nicht so einfach und/oder ich viel zu ungeduldig. Lieber Gott gib mir Geduld, aber flott!
Und nun tun sich mir Fragen über Fragen auf, z.B.
Wie ist das mit den Sägeblättern? Rund oder nicht rund? - Dazu habe ich schon eine interessante Übersich hier über das Forum mit Link zu Pegas gefunden

Dann heißt es, rund ist flexibler, aber halt auch recht dick im Schnitt und so nicht unbedingt geeignet für Puzzles. Wenn ich nun aber ein normales (nicht rundes) Sägeblatt nehme, wie komme ich dann bei einem Puzzle um die Ecke, im extremen Spitzkehre? Wenn ich einen Innenschnitt habe, z.B. ein Stern, ist das mit der Spitzkehre ja kein Thema, da habe ich ja Platz zum Ausholen, aber bei den Puzzles halt nicht - falls jemand versteht was ich meine

Dann noch eine spezielle Frage:
Kann mir jemand ein Buch oder andere Quelle empfehlen, wo ich Vorlagen für die Tiere finde, die so in einander verschachtelt sind? Als oben ein größeres Tier und unten ein kleineres drunter?
Herzliche Grüße
Petra
PS: Im Anhang meine ersten Versuche. Mit dem Hirsch und dem Engel bin ich zufrieden. Der große Tannenbaum, wohl ein Klassiker der im Web kursiert, hat nur Frust erzeugt. Der Schnitt sah aus, als wenn Mäuse das ausgebissen hätten. Beim anschließenden begradigen mittels schleifen, ist mir dann irgendwann dieses Schweineschwänzchen/Kringel/Aufhängung abgebrochen. Nun gut, dann halt ein kleines Löchen gebort und Draht durch - so schnell wird nichts aufgegeben.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Spacerider
- Offline
Less
More
- Posts: 41
30 Nov 2020 09:13 #76021
by Spacerider
Replied by Spacerider on topic Grüße aus Bayerisch-Schwaben
Hab' grad das Unterforum "Dekupiersäge-Puzzles" gefunden

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
30 Nov 2020 10:13 #76022
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Grüße aus Bayerisch-Schwaben
Hallo Petra, herzlich Willkommen im Forum und danke für deine anschauliche Vorstellung.
Die Wahl deiner Säge ist vernünftig - und wie du schon schreibst: Erstmal schauen, ob das Hobby ein kleiner Umweg ist oder länger in deiner Werkstatt bleibt.
Ich empfehle immer gerne dieses Buch für Einsteiger. Hier wird auch beschrieben, wie du am besten mit den scharfen Ecken und Kanten zurecht kommst. Da jeder Schritt anhand eines kleinen Projektes beschrieben wird, hast du, wenn du dich durch das Buch gearbeitet hast, eine Reihe schöner kleiner Projekte.
Tierpuzzles findest du z. B. bei Dave und Judy Peterson.
Die Sache mit den Rundsägeblättern ist bei jedem unterschiedlich. Ich komme gar nicht klar damit, andere sagen, dass sie sie gerne verwenden. Abraten möchte ich Dir von Baumarkt-Sägeblättern.
Einen großen Teil der Fragen, die jetzt nach und nach aufkommen werden, findest du hier im Forum in den Unterkategorien angesprochen. Und wenn nicht, einfach fragen. Bis dahin schon einmal viel Spaß mit der Säge!
Die Wahl deiner Säge ist vernünftig - und wie du schon schreibst: Erstmal schauen, ob das Hobby ein kleiner Umweg ist oder länger in deiner Werkstatt bleibt.
Ich empfehle immer gerne dieses Buch für Einsteiger. Hier wird auch beschrieben, wie du am besten mit den scharfen Ecken und Kanten zurecht kommst. Da jeder Schritt anhand eines kleinen Projektes beschrieben wird, hast du, wenn du dich durch das Buch gearbeitet hast, eine Reihe schöner kleiner Projekte.
Tierpuzzles findest du z. B. bei Dave und Judy Peterson.
Die Sache mit den Rundsägeblättern ist bei jedem unterschiedlich. Ich komme gar nicht klar damit, andere sagen, dass sie sie gerne verwenden. Abraten möchte ich Dir von Baumarkt-Sägeblättern.
Einen großen Teil der Fragen, die jetzt nach und nach aufkommen werden, findest du hier im Forum in den Unterkategorien angesprochen. Und wenn nicht, einfach fragen. Bis dahin schon einmal viel Spaß mit der Säge!
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Spacerider
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
30 Nov 2020 15:55 #76030
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Grüße aus Bayerisch-Schwaben
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Reinschnuppern ins Säge Hobby.
Ich empfehle immer gerne die Videos von Feinschnitt Kreativ / Hegner / Arnold Schoger.
Spitzkehren
Erste Übungen fürs Sägen
Am besten einfach mal auf YouTube schauen.
Ich empfehle immer gerne die Videos von Feinschnitt Kreativ / Hegner / Arnold Schoger.
Spitzkehren
Erste Übungen fürs Sägen
Am besten einfach mal auf YouTube schauen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kalle2303
- Offline
Less
More
- Posts: 210
30 Nov 2020 19:00 #76039
by kalle2303
Replied by kalle2303 on topic Grüße aus Bayerisch-Schwaben
Herzlich Willkommen.
The following user(s) said Thank You: Spacerider
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
30 Nov 2020 19:02 #76040
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Grüße aus Bayerisch-Schwaben
Hallo Petra,
Herzlich Willkommen.
Die Rundsägeblätter sind ideal für ein großes Werkstück, dass nicht mehr durch den Durchlass deiner Säge passt.
Für alle anderen Werkstücke sind die graden Sägeblätter am idealsten.
Je kleiner die Nummer des Sägeblattes umso wendiger ist es.
Herzlich Willkommen.
Die Rundsägeblätter sind ideal für ein großes Werkstück, dass nicht mehr durch den Durchlass deiner Säge passt.
Für alle anderen Werkstücke sind die graden Sägeblätter am idealsten.
Je kleiner die Nummer des Sägeblattes umso wendiger ist es.
LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Spacerider
Please Log in or Create an account to join the conversation.