Ja, ich weiß was Ihr meint. Ich habe das Problem mit den Innenschnitten auch nur dann, wenn ich eine einfache Linie darstellen möchte. Da sind mir die 1er Blätter zu dünn, vor allem, wenn ich abschließend - wie bei dem Türschild - lackieren muß. Da ist der Schnitt dann nach dem Lackieren kaum noch sichtbar. Am liebsten sind mir die Schnittlinien mit einem 5er Sägeblatt (Angelika, ich meinte bisher immer die "normalen" Blätter hätten eine etwas dickere Schnittbreite als Laubsägeblätter bei gleicher Größe, aber das kann auch durchaus Einbildung sein *g*) und da brauche ich zum Einfädeln dann mindestens ein 1,2mm Loch. Richtige Innenschnitte mache ich dann wieder lieber mit einem dünneren Blatt, wobei es da dann eh nicht mehr auf das Fädelloch ankommt, da eh mehr weggeschnitten wird.
Im Grunde bräuchte ich, um das Problem zu lösen, einen Bohrer, welcher nur einen dünnen Schlitz zum Einfädeln bohrt

.
Liebe Grüße - Inge