- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
22 Nov 2015 13:57 #31731
by Birki
Replied by Birki on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Zum Leimen würde ich normalen Holzleim nehmen Walter.
Aber das Öl nimm nicht, da es unraffiniertes Öl ist. Es wird nach einigen Wochen ranzig und riecht dementsprechend.
LG Gabi
Aber das Öl nimm nicht, da es unraffiniertes Öl ist. Es wird nach einigen Wochen ranzig und riecht dementsprechend.
LG Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
22 Nov 2015 15:05 #31733
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Replied by Buffy on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Willkommen im Forum!
Die Schnittqualität Deiner neuen Säge wird ein Quantensprung!
Hier mal ein Beispiel von Buche und Meranti mit Niqua Top Cut Nr. 5 und der Hegner SE gesägt ohne zu schleifen!
Zum Öl:
Ich behaupte, dass Du das ruhig benutzen kannst!
Die im Speiseöl enthaltenen Schleimstoffe können auf größeren Flächen die Oberfläche nicht ganz so schön aussehen lassen. Bei dem Obstkorb glaube ich, stellt das kein Problem dar.
Ich habe Lein- und Walnussöl auch aus dem Lebensmittelbereich verarbeitet und es ist nicht ranzig geworden, da es ja in Verbindung mit dem Luftsauerstoff aushärtet.
Zum Exzenterschleifer:
Ich glaube zwar nicht, dass da viel passieren kann, allerdings gerät der Teller aufgrund der Exzenterbewegung ja auch in Rotation. Ohne Kontakt würde ich ihn nicht frei laufen lassen!
Dein Fein-Gerät oben im Bild osziliert, der Exzenter macht das nicht.
Die Schnittqualität Deiner neuen Säge wird ein Quantensprung!
Hier mal ein Beispiel von Buche und Meranti mit Niqua Top Cut Nr. 5 und der Hegner SE gesägt ohne zu schleifen!
Zum Öl:
Ich behaupte, dass Du das ruhig benutzen kannst!
Die im Speiseöl enthaltenen Schleimstoffe können auf größeren Flächen die Oberfläche nicht ganz so schön aussehen lassen. Bei dem Obstkorb glaube ich, stellt das kein Problem dar.
Ich habe Lein- und Walnussöl auch aus dem Lebensmittelbereich verarbeitet und es ist nicht ranzig geworden, da es ja in Verbindung mit dem Luftsauerstoff aushärtet.
Zum Exzenterschleifer:
Ich glaube zwar nicht, dass da viel passieren kann, allerdings gerät der Teller aufgrund der Exzenterbewegung ja auch in Rotation. Ohne Kontakt würde ich ihn nicht frei laufen lassen!
Dein Fein-Gerät oben im Bild osziliert, der Exzenter macht das nicht.
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dekupiersägen-Banause
- Offline
Less
More
- Posts: 18
22 Nov 2015 21:02 #31745
by Dekupiersägen-Banause
This message has an attachment image.
Replied by Dekupiersägen-Banause on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Meine Schale ist fertig, Huuraaaaaaa
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
22 Nov 2015 21:21 #31746
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Die sieht wirklich klasse aus. Das Holz wirkt richtig gut
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birger
- Offline
Less
More
- Posts: 56
22 Nov 2015 21:25 #31749
by Birger
Nun mit Excalibur EX 21, Proxxon DS460 und Proxxon DSH
Replied by Birger on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Da hat sich der Endspurt aber gelohnt. Sehr schöne Arbeit



Nun mit Excalibur EX 21, Proxxon DS460 und Proxxon DSH
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dekupiersägen-Banause
- Offline
Less
More
- Posts: 18
22 Nov 2015 21:49 #31750
by Dekupiersägen-Banause
This message has an attachment image.
Replied by Dekupiersägen-Banause on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Um zu zeigen warum meine Frau sich eine Früchteschale gewünscht hat, hier noch ein Foto. Für das Foto ist nix speziell hergerichtet. So sieht es aus bei uns.
In meiner Familie leben mehrere Individuen der Spezies "Früchtemonster". Man erkennt diese Art zuverlässig am leisen Schlabbergeräusch beim ständigen früchteknabbern
In meiner Familie leben mehrere Individuen der Spezies "Früchtemonster". Man erkennt diese Art zuverlässig am leisen Schlabbergeräusch beim ständigen früchteknabbern

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
22 Nov 2015 22:05 #31751
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Hallo Walter
Die Schale sieht super aus gefällt mir sehr gut
Lg Alex
Die Schale sieht super aus gefällt mir sehr gut

Lg Alex
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
23 Nov 2015 05:03 #31754
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Na, ich fürchte, da bleibt es nicht bei einer Schale. 2 bis 3 kannst Du für die "Früchtemonster" wohl noch anfertigen
. Die erste ist auf jeden Fall sehr schön geworden!

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
23 Nov 2015 08:21 #31755
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Deine Schale ist schön geworden. 
Wenn ich aber die Menge Obst sehe,denke ich auch,du musst die nächsten Tage noch mal an die Säge.
LG
Martin

Wenn ich aber die Menge Obst sehe,denke ich auch,du musst die nächsten Tage noch mal an die Säge.

LG
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
23 Nov 2015 19:24 #31769
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Replied by Siggi on topic Meine ersten Dekupiersägenarbeiten
Aber Hallo,
die Schale ist Super geworden !
Wie schon hier erwähnt wurde, Du musst bestimmt noch mehrere Schalen herstellen .
die Schale ist Super geworden !
Wie schon hier erwähnt wurde, Du musst bestimmt noch mehrere Schalen herstellen .
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.