- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- hallo aus österreich
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
hallo aus österreich
- kochlust
- Offline
Less
More
- Posts: 18
01 Dec 2015 21:26 #32146
by kochlust
hallo aus österreich was created by kochlust
hallo Leute 
Habe heute eure Seite entdeckt, und habe mich jetzt auch angemeldet
Bin der Michael komme aus Österreich bin 34 Jahre und habe eine wundervolle Frau und 2 wundervole Kinder 3+1
Ich habe bis vor 2 Wochen mit Holz noch nicht viel zu tun gehabt. Meine Hobbys waren immer kochen, Fotografie und in der Natur zu sein
Inwischen habe ich aber grosses Interresse mit Holz zu arbeiten. Meine Kenntnisse sind aber bis jetzt noch auf null
Das habe ich aber vor zu ändern.
Wenn ich mir im Internet so manche Dekupiersägearbeiten anschaue, denke ich mir zwar, das ist fantastisch, das werde ich nie schaffen. Aber andererseits habe ich das auch gedacht wie ich das erste mal Photoshop gestartet habe
Ich denke mit eurem gutem Forenwissen, werde ich mir manche Tipps holen können, und hoffe das ich nächstes Jahr zu weihnachten vielleicht schon meine eigene Weihnachtsdeko habe
Jetzt zu meiner Ausrüstung. Habe mir im Keller einen alten Tisch gerichtet, auf der jetzt eine Proxxon dsh 2 Gang Dekupiersäge steht. Desweiteren habe ich einen Dremel, sowie schrauber und Bohrer, Schleifpapier und einen alten Sauger. Das wars
Habe schon ein paar sachen probiert, aber habe noch so meine Startschwierigkeiten.
Mir sind immer die Sägeblätter gerissen, bis ich gelesen habe das man die mit Querstift bei der dsh nich noch seitlich spannen darf.Heute ohne probiert, und nichts mehr gerissen. Es geht also schon aufwärts.
jetzt mal genug geschrieben
Liebe Grüsse aus Österreich
Ps : Welche Holzart empfehlt ihr für blutige Anfänger, und welche Dicke ? ( Dazu muss ich sagen das mir bis jetzt die dünne Sperholzplatten einfach beim schneiden sind, mir aber Holz ab 1 Zentimeter viel viel besser gefällt )
PPs: Ich kann leider nicht ohne Schreibfehler schreiben, tut mir leid

Habe heute eure Seite entdeckt, und habe mich jetzt auch angemeldet
Bin der Michael komme aus Österreich bin 34 Jahre und habe eine wundervolle Frau und 2 wundervole Kinder 3+1
Ich habe bis vor 2 Wochen mit Holz noch nicht viel zu tun gehabt. Meine Hobbys waren immer kochen, Fotografie und in der Natur zu sein
Inwischen habe ich aber grosses Interresse mit Holz zu arbeiten. Meine Kenntnisse sind aber bis jetzt noch auf null

Das habe ich aber vor zu ändern.
Wenn ich mir im Internet so manche Dekupiersägearbeiten anschaue, denke ich mir zwar, das ist fantastisch, das werde ich nie schaffen. Aber andererseits habe ich das auch gedacht wie ich das erste mal Photoshop gestartet habe

Ich denke mit eurem gutem Forenwissen, werde ich mir manche Tipps holen können, und hoffe das ich nächstes Jahr zu weihnachten vielleicht schon meine eigene Weihnachtsdeko habe
Jetzt zu meiner Ausrüstung. Habe mir im Keller einen alten Tisch gerichtet, auf der jetzt eine Proxxon dsh 2 Gang Dekupiersäge steht. Desweiteren habe ich einen Dremel, sowie schrauber und Bohrer, Schleifpapier und einen alten Sauger. Das wars
Habe schon ein paar sachen probiert, aber habe noch so meine Startschwierigkeiten.
Mir sind immer die Sägeblätter gerissen, bis ich gelesen habe das man die mit Querstift bei der dsh nich noch seitlich spannen darf.Heute ohne probiert, und nichts mehr gerissen. Es geht also schon aufwärts.
jetzt mal genug geschrieben
Liebe Grüsse aus Österreich
Ps : Welche Holzart empfehlt ihr für blutige Anfänger, und welche Dicke ? ( Dazu muss ich sagen das mir bis jetzt die dünne Sperholzplatten einfach beim schneiden sind, mir aber Holz ab 1 Zentimeter viel viel besser gefällt )
PPs: Ich kann leider nicht ohne Schreibfehler schreiben, tut mir leid
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
01 Dec 2015 21:47 #32147
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic hallo aus österreich
Hallo Michael
Herzlich Willkommen hier in unserem Forum
Lg Alex
Herzlich Willkommen hier in unserem Forum
Lg Alex
Grüße aus dem Saarland
The following user(s) said Thank You: kochlust
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
01 Dec 2015 21:50 #32148
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic hallo aus österreich
Hallo Michael, schön, dass Du zu uns gefunden hast. Deine Ausrüstung ist für den Anfang doch schon ganz ordentlich. Damit kannst Du einiges anfangen. Sperrholz , Multiplex gibt es ja auch richtig dick. Aber es eignen sich für den Anfang eigentlich alles an Holz. Schrank Rückwände, Regalböden oder die billigen Kiefernbretter aus dem Baumarkt. Erst später wird man sich dann eben auch mal besseres Holz leisten. Ahorn, Nussbaum u.a.. Einfach alles ausprobieren was einem über den Weg läuft. Und bis nächstes Jahr Weihnachten kannst Du schon richtige Kunstwerke herstellen, denn das kommt alles ganz schnell.
Hiltrud
Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: kochlust
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
02 Dec 2015 05:11 #32151
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic hallo aus österreich
Hallo Michael, herzlich willkommen hier im Forum! Ich schließe mich Hiltrud an: Deine Ausstattung ist schon sehr gut.
Verwendest Du bei der Proxxon Sägeblätter mit Querstift? Man kann mit Sicherheit auch Blätter ohne Querstift einspannen - die sind erheblich besser, lassen sich stärker spannen und Du brauchst für die Innenschnitte kleinere Einfädel-Löcher. Wie immer empfehle ich an dieser Stelle die Sägeblätter von
Herrn Platt
der Dir auch gerne eine Probe-Packung mit verschiedenen Blättern zuschickt, sowie das
Arbeitsbuch Feinschnittsäge
Es ist eine sehr gute Anfängerlektüre mit vielen Übungen und schönen Projekten.
Viel Spaß hier!
Angelika
Verwendest Du bei der Proxxon Sägeblätter mit Querstift? Man kann mit Sicherheit auch Blätter ohne Querstift einspannen - die sind erheblich besser, lassen sich stärker spannen und Du brauchst für die Innenschnitte kleinere Einfädel-Löcher. Wie immer empfehle ich an dieser Stelle die Sägeblätter von
Herrn Platt
der Dir auch gerne eine Probe-Packung mit verschiedenen Blättern zuschickt, sowie das
Arbeitsbuch Feinschnittsäge
Es ist eine sehr gute Anfängerlektüre mit vielen Übungen und schönen Projekten.
Viel Spaß hier!
Angelika
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: kochlust
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sascha
- Offline
Less
More
- Posts: 18
02 Dec 2015 06:35 #32153
by Sascha
Replied by Sascha on topic hallo aus österreich
Hallo und herzlich willkommen hier.
Meine Ausrüstung sieht ziemlich ähnlich aus und die Erfahrungen ebenso. Dir wird hier bestens geholfen, dass kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Auf Rat der Mitglieder habe ich mich auch bei Herrn Platt gemeldet und gestern ist das wunderschöne Testmaterial gekommen (inkl. Mini Schokoladen Nikolaus
).
Einfach nur Klasse. Jetzt muss ich nur noch testen.
Gruß Sascha
Meine Ausrüstung sieht ziemlich ähnlich aus und die Erfahrungen ebenso. Dir wird hier bestens geholfen, dass kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Auf Rat der Mitglieder habe ich mich auch bei Herrn Platt gemeldet und gestern ist das wunderschöne Testmaterial gekommen (inkl. Mini Schokoladen Nikolaus

Einfach nur Klasse. Jetzt muss ich nur noch testen.
Gruß Sascha
The following user(s) said Thank You: kochlust
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
02 Dec 2015 19:47 #32163
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic hallo aus österreich
Hallo Michael
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß.
LG
Martin
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß.

LG
Martin
The following user(s) said Thank You: kochlust
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kochlust
- Offline
Less
More
- Posts: 18
02 Dec 2015 21:22 #32169
by kochlust
Replied by kochlust on topic hallo aus österreich
Ja habe die mit querstift was dabei waren. Habe mir jetzt aber ein paar von niqua bestellt
Werde am wochenende mal ein foto hochladen von einer meiner anfängerversuchen
Lg michl
Werde am wochenende mal ein foto hochladen von einer meiner anfängerversuchen
Lg michl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
03 Dec 2015 19:06 #32188
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Replied by Siggi on topic hallo aus österreich
Hallo Michl,
die Sägeblätter mit Querstift kannst Du Zum Brennholz sägen nehmen
Wie Dir Angelika schon geraden hat; nimm die von Herrn Platt
Siehst Du was sich reimt : stimmt !
Willkommen in Forum !
die Sägeblätter mit Querstift kannst Du Zum Brennholz sägen nehmen
Wie Dir Angelika schon geraden hat; nimm die von Herrn Platt

Siehst Du was sich reimt : stimmt !
Willkommen in Forum !
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kochlust
- Offline
Less
More
- Posts: 18
03 Dec 2015 20:11 #32190
by kochlust
Replied by kochlust on topic hallo aus österreich
hab ich bestellt und sind unterwegs, zusammen mit dem buch dazu. Freu mich drauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.