- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Neuling auf der Ganzen Linie
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Neuling auf der Ganzen Linie
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
06 Jan 2016 12:08 #33695
by Brigitte
Neuling auf der Ganzen Linie was created by Brigitte
Hallo zusammen,
ich bin zwar im Moment noch stolze Laubsägen-besitzerin, aber lese seit gestern hier sehr viel und wollte mich deshalb schon mal vorstellen. Die Dekupiersäge kommt sicherlich auch bald - bin mir nur noch nicht sicher, wo ich einsteigen soll.
Ich heiße Brigitte, bin 58 Jahre alt und habe letztes Ostern beim putzen die Laubsäge meiner nun erwachsenen Kinder entdeckt.
Klappt alles super, war auch mit meinen kleinen "Kunstwerken" sehr zufrieden. Dann fand ich durch Zufall die Zeitschrift Feinschnitt kreativ - und habe erst mal alle Hefte bestellt. Dann sah ich diese kleinen Schneemänner - puh, das war schon die erste Infektion. Die wollte ich unbedingt auch haben. Jetzt habe ich mir zum Ausprobieren von einer Freundin die kleine Proxxon Ds 230 ausgeliehen. Und bin ständig am hin- und her überlegen - soll ich , soll ich nicht. Ich säge in der Wohnung mangels Werkstatt. Was brauche ich zum Schleifen, wie sieht dann wohl meine Küche aus, wo bekomme ich überhaupt Holz her, wenn es nicht nur Fichte sein soll usw. Will ich meinen Laubsägebogen wirklich gegen eine laute Maschine tauschen? Die beleuchteten Fensterbilder mit sehr vielen Innenschnitten mit 4 mm Sperrholz haben unheimlich Spaß gemacht. Da braucht man nicht zwangsläufig eine Maschine dazu. Wenn da nicht die vielen schönen Bilder mit Puzzles und Intarsien im Internet wären
Dann bin ich gestern im Internet über dieses Forum gestolpert, habe hier viel gelesen, den Workshop mit den Schneemännern entdeckt, einen Link zu zuschnittholz.de ........ und noch soooo viel mehr.
Jetzt bin ich mir sicher, ja ich will - bin nur noch nicht sicher, ob ich mir die Proxxon oder doch eine Hegner kaufen soll. Oder ob es für meine Zwecke auch noch etwas billigeres sein darf ? Über Weihnachten habe ich sehr viel gesägt, und die Klemmschraube ist schon kaputt. Ich muss dazu sagen, dass ich Anfangs meine Laubsägeblätter von der Laubsäge verwendet hatte und nach max. 3,5 cm war das Blatt ab. Nach dem das Päckchen leer war, und das Wochenende rum, kaufte ich mir gute Blätter und dann gings los.
Immer wenn ich ins Wohnzimmer komme und meine Wichtel aus der letzten Zeitschrift anschaue, muss ich lächeln. Sie sind noch etwas schief, aber mein erstes Werk mit der Dekupiersäge.
Jetzt müssen aber bald die Schneemänner her - also auch eine Säge - für dickeres Holz ist die kleine Säge dann doch nicht ausgelegt und ich möchte sie unbedingt unbeschädigt zurück geben. Sicher bin ich mir auch, dass ich Puzzles sägen will, ob das mit der Schleiferei bei Intarsienarbeiten in einer Stadtwohnung in der Küche so praktisch ist, muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen, aber ich glaube, das Problem löst sich mit der Zeit von alleine oder mit viel putzen
Vorerst werde ich hier mal sehr viel lesen und wenn ich mir die Säge dann gekauft habe bestimmt auch mal um Eure Hilfe bitten.
Herzliche Grüße
Brigitte
ich bin zwar im Moment noch stolze Laubsägen-besitzerin, aber lese seit gestern hier sehr viel und wollte mich deshalb schon mal vorstellen. Die Dekupiersäge kommt sicherlich auch bald - bin mir nur noch nicht sicher, wo ich einsteigen soll.
Ich heiße Brigitte, bin 58 Jahre alt und habe letztes Ostern beim putzen die Laubsäge meiner nun erwachsenen Kinder entdeckt.
Klappt alles super, war auch mit meinen kleinen "Kunstwerken" sehr zufrieden. Dann fand ich durch Zufall die Zeitschrift Feinschnitt kreativ - und habe erst mal alle Hefte bestellt. Dann sah ich diese kleinen Schneemänner - puh, das war schon die erste Infektion. Die wollte ich unbedingt auch haben. Jetzt habe ich mir zum Ausprobieren von einer Freundin die kleine Proxxon Ds 230 ausgeliehen. Und bin ständig am hin- und her überlegen - soll ich , soll ich nicht. Ich säge in der Wohnung mangels Werkstatt. Was brauche ich zum Schleifen, wie sieht dann wohl meine Küche aus, wo bekomme ich überhaupt Holz her, wenn es nicht nur Fichte sein soll usw. Will ich meinen Laubsägebogen wirklich gegen eine laute Maschine tauschen? Die beleuchteten Fensterbilder mit sehr vielen Innenschnitten mit 4 mm Sperrholz haben unheimlich Spaß gemacht. Da braucht man nicht zwangsläufig eine Maschine dazu. Wenn da nicht die vielen schönen Bilder mit Puzzles und Intarsien im Internet wären

Dann bin ich gestern im Internet über dieses Forum gestolpert, habe hier viel gelesen, den Workshop mit den Schneemännern entdeckt, einen Link zu zuschnittholz.de ........ und noch soooo viel mehr.
Jetzt bin ich mir sicher, ja ich will - bin nur noch nicht sicher, ob ich mir die Proxxon oder doch eine Hegner kaufen soll. Oder ob es für meine Zwecke auch noch etwas billigeres sein darf ? Über Weihnachten habe ich sehr viel gesägt, und die Klemmschraube ist schon kaputt. Ich muss dazu sagen, dass ich Anfangs meine Laubsägeblätter von der Laubsäge verwendet hatte und nach max. 3,5 cm war das Blatt ab. Nach dem das Päckchen leer war, und das Wochenende rum, kaufte ich mir gute Blätter und dann gings los.
Immer wenn ich ins Wohnzimmer komme und meine Wichtel aus der letzten Zeitschrift anschaue, muss ich lächeln. Sie sind noch etwas schief, aber mein erstes Werk mit der Dekupiersäge.
Jetzt müssen aber bald die Schneemänner her - also auch eine Säge - für dickeres Holz ist die kleine Säge dann doch nicht ausgelegt und ich möchte sie unbedingt unbeschädigt zurück geben. Sicher bin ich mir auch, dass ich Puzzles sägen will, ob das mit der Schleiferei bei Intarsienarbeiten in einer Stadtwohnung in der Küche so praktisch ist, muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen, aber ich glaube, das Problem löst sich mit der Zeit von alleine oder mit viel putzen

Vorerst werde ich hier mal sehr viel lesen und wenn ich mir die Säge dann gekauft habe bestimmt auch mal um Eure Hilfe bitten.
Herzliche Grüße
Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
06 Jan 2016 12:22 #33696
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Neuling auf der Ganzen Linie
Hallo Brigitte,
das sind ja schon viele Gedanken die Du Dir gemacht hast. Meine Meinung: In der Wohnung sägen geht ja vielleicht noch, aber schleifen.... ich weiß nicht ob nicht trotz bester Absauganlage (die in einer kleinen Wohnung auch wieder Platz weg nimmt) wirklich von Vorteil ist in einer Wohnung. Auf der anderen Seite könntest Du das im Sommer auch draußen machen. Garten Garage oder ähnliches. Aber ob nun schleifen ja oder nein, eine eigene Dekupiersäge ist bestimmt von Vorteil. Wenn man es sich leisten kann würde ich Dir rate sofort eine Hegner zu nehmen. Es kann ja ruhig die Kleinste sein. Meiner Meinung nach ist das ein Anschaffung fürs Leben, weil die wirklich auch unkaputtbar ist und wirklich alles leistet was ein Säger sich so wünscht. Aber das kommt natürlich auch immer auf den eigenen Geldbeutel an. Lass Dir beim Kauf und der Entscheidung Zeit und ließ ruhig auch zu dem Thema hier im Forum. Da wurde schon sehr viel drüber geschrieben.
Liebe Grüße
Hiltrud
das sind ja schon viele Gedanken die Du Dir gemacht hast. Meine Meinung: In der Wohnung sägen geht ja vielleicht noch, aber schleifen.... ich weiß nicht ob nicht trotz bester Absauganlage (die in einer kleinen Wohnung auch wieder Platz weg nimmt) wirklich von Vorteil ist in einer Wohnung. Auf der anderen Seite könntest Du das im Sommer auch draußen machen. Garten Garage oder ähnliches. Aber ob nun schleifen ja oder nein, eine eigene Dekupiersäge ist bestimmt von Vorteil. Wenn man es sich leisten kann würde ich Dir rate sofort eine Hegner zu nehmen. Es kann ja ruhig die Kleinste sein. Meiner Meinung nach ist das ein Anschaffung fürs Leben, weil die wirklich auch unkaputtbar ist und wirklich alles leistet was ein Säger sich so wünscht. Aber das kommt natürlich auch immer auf den eigenen Geldbeutel an. Lass Dir beim Kauf und der Entscheidung Zeit und ließ ruhig auch zu dem Thema hier im Forum. Da wurde schon sehr viel drüber geschrieben.
Liebe Grüße
Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
06 Jan 2016 12:27 #33697
by Birki
Replied by Birki on topic Neuling auf der Ganzen Linie
Hallo Brigitte,
schön dass es immer mehr Frauen gibt, die sich für das Hobby Laubsägen interessieren
.
Wenn du dir eine Dekupiersäge kaufen möchtest, dann keine Proxxon sondern eine von Hegner.
Ich säge in meinem Wohnzimmer
und soviel extra Staub liegt da nicht, zumal der Staubsauger dank meinen
Katzen
eh ständig läuft.
Viel Freude im Forum und noch nachträglich einen guten Start in das neue Jahr.
schön dass es immer mehr Frauen gibt, die sich für das Hobby Laubsägen interessieren

Wenn du dir eine Dekupiersäge kaufen möchtest, dann keine Proxxon sondern eine von Hegner.
Ich säge in meinem Wohnzimmer

Katzen

Viel Freude im Forum und noch nachträglich einen guten Start in das neue Jahr.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
06 Jan 2016 13:03 #33699
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Neuling auf der Ganzen Linie
Ganz lieben Dank für eure Antworten - ich hab ja schon "befürchtet", dass es eine Hegner werden soll. Mein Mann ist ja auch der Meinung, aber vielleicht spart Frau da an der falschen Stelle.
Also Gabi, wenn du im Wohnzimmer sägen kannst, brauche ich mir in meiner Küche keine Gedanken machen
Bei mir sind es mein kleiner Terrier und ich, die ständig Sand in die Wohnung schleppen, da fällt der Sägestaub auch nicht so ins Gewicht
Ich werde jetzt viel lesen und auf das bestellte Buch von Judy und Dave Peterson mit den Sternzeichen warten - wenn das da ist, muss die Säge her.
Und den Tipp von Hiltrud werde ich auch beherzigen - die Schneemänner müssen sein, komme was da wolle - ich werde sie im Sommer auf dem Balkon schleifen.
Ich wünsche euch auch noch nachträglich ein gutes neues Jahr.
LG Brigitte
Also Gabi, wenn du im Wohnzimmer sägen kannst, brauche ich mir in meiner Küche keine Gedanken machen

Bei mir sind es mein kleiner Terrier und ich, die ständig Sand in die Wohnung schleppen, da fällt der Sägestaub auch nicht so ins Gewicht

Ich werde jetzt viel lesen und auf das bestellte Buch von Judy und Dave Peterson mit den Sternzeichen warten - wenn das da ist, muss die Säge her.
Und den Tipp von Hiltrud werde ich auch beherzigen - die Schneemänner müssen sein, komme was da wolle - ich werde sie im Sommer auf dem Balkon schleifen.
Ich wünsche euch auch noch nachträglich ein gutes neues Jahr.
LG Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
06 Jan 2016 14:56 #33700
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Neuling auf der Ganzen Linie
Hallo Brigitte, willkommen hier!
Du hast Dir schon die richtigen Gedanken gemacht und bist schon infiziert.
Meine Empfehlung für eine Säge?
Hegner Multicut 1
Derzeit für ca. 440 Euro neu bei GW Werkzeuge.
Präzision und Qualität zum angemessenen Preis.
Die Chinaböller von Peugeot, Scheppach, Holzkraft etc. sind auch nicht schlecht, kosten allerdings nicht viel weniger. (siehe Marktplatz)
Das Preisleistungsverhältnis ist bei der Hegner einfach unschlagbar. Da macht das Sägen Spaß, und darum geht es bei einem Hobby ja auch! Ich habe seit ein paar Jahren eine Multicut SE und freue mich noch jeden Tag über dieses Anschaffung. Das Bezahlen tut nur kurz weh, danach kommt eine langanhaltende Freude. Zuvor bastelte ich 3 Monate an einer DSH herum. Ich hatte einfach keinen Bock mehr, an statt mit einer Säge zu basteln.
Außerdem kannst Du die Säge jederzeit zu einem guten Kurs verkaufen. Die Geräte sind preisstabil, was man von allen anderen nicht behaupten kann.
Von der Proxxon DSH rate ich mittlerweile eher ab. Die Motoren sind gut, die Präzision ist ebenfalls prima, die Klemmen sind einfach absoluter Mist. Für diese Leistung sind ca. 170 Euro meiner Meinung nach zuviel.
Also, gib Dir einen Ruck und los, es lohnt sich....
Du hast Dir schon die richtigen Gedanken gemacht und bist schon infiziert.
Meine Empfehlung für eine Säge?
Hegner Multicut 1
Derzeit für ca. 440 Euro neu bei GW Werkzeuge.
Präzision und Qualität zum angemessenen Preis.
Die Chinaböller von Peugeot, Scheppach, Holzkraft etc. sind auch nicht schlecht, kosten allerdings nicht viel weniger. (siehe Marktplatz)
Das Preisleistungsverhältnis ist bei der Hegner einfach unschlagbar. Da macht das Sägen Spaß, und darum geht es bei einem Hobby ja auch! Ich habe seit ein paar Jahren eine Multicut SE und freue mich noch jeden Tag über dieses Anschaffung. Das Bezahlen tut nur kurz weh, danach kommt eine langanhaltende Freude. Zuvor bastelte ich 3 Monate an einer DSH herum. Ich hatte einfach keinen Bock mehr, an statt mit einer Säge zu basteln.
Außerdem kannst Du die Säge jederzeit zu einem guten Kurs verkaufen. Die Geräte sind preisstabil, was man von allen anderen nicht behaupten kann.
Von der Proxxon DSH rate ich mittlerweile eher ab. Die Motoren sind gut, die Präzision ist ebenfalls prima, die Klemmen sind einfach absoluter Mist. Für diese Leistung sind ca. 170 Euro meiner Meinung nach zuviel.
Also, gib Dir einen Ruck und los, es lohnt sich....


Grüße aus der Eifel
Volker
The following user(s) said Thank You: Siggi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
06 Jan 2016 15:06 #33702
by Birki
Replied by Birki on topic Neuling auf der Ganzen Linie
Brigitte, noch ein Gedanke zur Hegner weil ich gerade lese, dass du einen Vierbeiner zuhause hast.
Als ich damals die Proxxon neu hatte und davon abgesehen, dass nach ein paar mal anziehen die Inbusschrauben gerissen sind, hat mein Kater vor dem Geräusch der Maschine Angst gehabt und hat sich in anderes Zimmer geflüchtet.
Die Proxxon habe ich am gleichen Tag zurückgegeben.
Kurz darauf kam die Hegner und Kater hat mir in aller Ruhe beim Sägen zugesehen.
Als ich damals die Proxxon neu hatte und davon abgesehen, dass nach ein paar mal anziehen die Inbusschrauben gerissen sind, hat mein Kater vor dem Geräusch der Maschine Angst gehabt und hat sich in anderes Zimmer geflüchtet.
Die Proxxon habe ich am gleichen Tag zurückgegeben.
Kurz darauf kam die Hegner und Kater hat mir in aller Ruhe beim Sägen zugesehen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
06 Jan 2016 15:47 #33703
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Neuling auf der Ganzen Linie
Jetzt bin ich aber richtig froh, dass ich gestern Abend dieses Forum entdeckt habe!
Vielen lieben Dank, ihr denkt an vieles, für das ich erst Lehrgeld hätte bezahlen müssen.
Mein Mann stand gerade hinter mir und hat grinsend mitgelesen - na endlich - meinte er.
Der Entschluß Hegner ist dank euch gefallen, jetzt entscheidet mein Sparschwein
LG Brigitte
Vielen lieben Dank, ihr denkt an vieles, für das ich erst Lehrgeld hätte bezahlen müssen.
Mein Mann stand gerade hinter mir und hat grinsend mitgelesen - na endlich - meinte er.
Der Entschluß Hegner ist dank euch gefallen, jetzt entscheidet mein Sparschwein

LG Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
06 Jan 2016 16:17 #33706
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Neuling auf der Ganzen Linie
Herzlich Willkommen, Brigitte. Du gehst es planvoll an - das ist in diesem Zusammenhang eine gute Vorgehensweise. Die Entscheidung für die Hegner ist die Beste, die Du treffen kannst.
Und dann hast Du ja jetzt viel Zeit, alles über Staubabsaugung, Atemschutz, Vorlagen, Holz, Sägeblätter (Herr Platt! - nein, ich bekomme immer noch keine Provision
), Workshops und, und, und zu lesen.
Und auf Deinem Weg zur Supersägerin wirst Du hier freundlich begleitet.
Viel Spaß!
Angelika
Und dann hast Du ja jetzt viel Zeit, alles über Staubabsaugung, Atemschutz, Vorlagen, Holz, Sägeblätter (Herr Platt! - nein, ich bekomme immer noch keine Provision

Und auf Deinem Weg zur Supersägerin wirst Du hier freundlich begleitet.
Viel Spaß!
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
06 Jan 2016 20:42 #33739
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Neuling auf der Ganzen Linie
Hallo Brigitte
Herzlich Willkommen hier im Forum in der Wohnung zusägen ist das kleinste Problem aber das mit dem Schleifen ist so eine Sache da sehr viel Staub anfällt auch wenn eine Absaugung benutzt wird.
Es sei denn du sägst im Winter alles aus und im Sommer machst du alle Schleifarbeiten auf dem Balkon.
Lg Alex
Herzlich Willkommen hier im Forum in der Wohnung zusägen ist das kleinste Problem aber das mit dem Schleifen ist so eine Sache da sehr viel Staub anfällt auch wenn eine Absaugung benutzt wird.
Es sei denn du sägst im Winter alles aus und im Sommer machst du alle Schleifarbeiten auf dem Balkon.

Lg Alex
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BergischerJung
- Offline
06 Jan 2016 21:11 #33742
by BergischerJung
Replied by BergischerJung on topic Neuling auf der Ganzen Linie
Hallo Brigitte,
Herzlich wilkommen hier im Forum. Bin auch neu hier seit Vorgestern.
Viel Spass und alles gute beim Sägen, es lohnt sich mir macht es richtig Spaß
Gruß
Manfred
Herzlich wilkommen hier im Forum. Bin auch neu hier seit Vorgestern.
Viel Spass und alles gute beim Sägen, es lohnt sich mir macht es richtig Spaß
Gruß
Manfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.