×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Fehl am Platz
- cogito
- Offline
Less
More
- Posts: 13
20 Jan 2016 18:58 #34127
by cogito
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät !
Fehl am Platz was created by cogito
Das muss ich vorweg zugeben, denn ich habe gar nicht vor so komplizierte und schöne Sägearbeiten zu fertigen.
Dennoch möchte ich vom hiesigen Know-How für meine Projekte profitieren und habe mich daher mal angemeldet.
Eigentlich stelle ich hobbymäßig Tischtennishölzer her. Ein großer Kotz - sorry für den Ausdruck; gibt aber präzise meine Laune dazu wieder - ist dabei die Herstellung der Schlägerschablonen. Mittels einer preiswerten Worx Multisäge (Tisch mit Stichsäge) wird grob ausgesägt und dann mühsam mit Feile und Schleifklotz fein geglättet. Dabei immer schön symmetrisch zur Längsachse bleiben.
Die Schablonen habe ich nun. Als neues Projekt will ich mir einen schicken (!!) Schlägerkoffer bauen. Dazu muss ich aus einer Fläche die Form des Schlägers heraussägen. Ein Profi (Tischlermeister) sagte zu meiner Frage nach dem geeigneten Werkzeug nur "Dekupiersäge".
Wunderbar ! Das perfekte Alibi zum Erwerb eines neuen Spielzeuges. Zunächst wollte ich eine Hegner kaufen, da ich mit deren Tischbandschleifer sehr zufrieden bin. Auf YT stieß ich dann auf einen begeisterten Excalibur Nutzer, der im Video deutlich sichtbar dafür seine Hegner in der Ecke geparkt hatte. Ich glaubte ihm mal, dass diese Säge momentan zum Besten gehört und erwarb eine bei Dictum (mit Tischgestell als Gratiszugabe) zu einem Preis unter einer vergleichbaren Hegner.
Nachdem heute endlich ein fehlerhaft gebohrtes Teil des Ständers nachgeliefert worden war, konnte ich das Teil aufstellen und in Betrieb nehmen. Dabei stieß mir gleich mal übelst der Sägeblattwechsel auf. Fummelig hoch drei. Man sieht nicht gescheit, wo was ist; wahrscheinlich werde ich mir für die Wechsel eine Stirnlampe aufsetzen. Dann diese mickrige Pressfläche der Schraube. Wer hat sich denn sowas ausgedacht ? Und erst der Werkstückniederhalter. Das ist ja bei der popeligen Worx zu 120 € deutlichst besser gelöst.
Na ja. Nachdem das überwunden war, gleich mal sinnlos dies und das gesägt. Und das ging wirklich super. Ganz leichtgängig und präzise.
Dennoch möchte ich vom hiesigen Know-How für meine Projekte profitieren und habe mich daher mal angemeldet.
Eigentlich stelle ich hobbymäßig Tischtennishölzer her. Ein großer Kotz - sorry für den Ausdruck; gibt aber präzise meine Laune dazu wieder - ist dabei die Herstellung der Schlägerschablonen. Mittels einer preiswerten Worx Multisäge (Tisch mit Stichsäge) wird grob ausgesägt und dann mühsam mit Feile und Schleifklotz fein geglättet. Dabei immer schön symmetrisch zur Längsachse bleiben.
Die Schablonen habe ich nun. Als neues Projekt will ich mir einen schicken (!!) Schlägerkoffer bauen. Dazu muss ich aus einer Fläche die Form des Schlägers heraussägen. Ein Profi (Tischlermeister) sagte zu meiner Frage nach dem geeigneten Werkzeug nur "Dekupiersäge".
Wunderbar ! Das perfekte Alibi zum Erwerb eines neuen Spielzeuges. Zunächst wollte ich eine Hegner kaufen, da ich mit deren Tischbandschleifer sehr zufrieden bin. Auf YT stieß ich dann auf einen begeisterten Excalibur Nutzer, der im Video deutlich sichtbar dafür seine Hegner in der Ecke geparkt hatte. Ich glaubte ihm mal, dass diese Säge momentan zum Besten gehört und erwarb eine bei Dictum (mit Tischgestell als Gratiszugabe) zu einem Preis unter einer vergleichbaren Hegner.
Nachdem heute endlich ein fehlerhaft gebohrtes Teil des Ständers nachgeliefert worden war, konnte ich das Teil aufstellen und in Betrieb nehmen. Dabei stieß mir gleich mal übelst der Sägeblattwechsel auf. Fummelig hoch drei. Man sieht nicht gescheit, wo was ist; wahrscheinlich werde ich mir für die Wechsel eine Stirnlampe aufsetzen. Dann diese mickrige Pressfläche der Schraube. Wer hat sich denn sowas ausgedacht ? Und erst der Werkstückniederhalter. Das ist ja bei der popeligen Worx zu 120 € deutlichst besser gelöst.
Na ja. Nachdem das überwunden war, gleich mal sinnlos dies und das gesägt. Und das ging wirklich super. Ganz leichtgängig und präzise.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät !
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
21 Jan 2016 15:00 #34145
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Fehl am Platz
==
Wie sagt man so schön:
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - das wird schon noch mit Dir und der Dekupiersäge. Hier hat noch kaum einer die Flinte ins Korn geworfen. Übung macht den Meister.
Noch eine Frage:
Was ist "Fehl am Platz"?
Wie ist die Überschrift zu verstehen...??
Wie sagt man so schön:
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - das wird schon noch mit Dir und der Dekupiersäge. Hier hat noch kaum einer die Flinte ins Korn geworfen. Übung macht den Meister.
Noch eine Frage:
Was ist "Fehl am Platz"?
Wie ist die Überschrift zu verstehen...??
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cogito
- Offline
Less
More
- Posts: 13
21 Jan 2016 15:04 #34146
by cogito
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät !
Replied by cogito on topic Fehl am Platz
Wenn ich die filigranen Kunstwerke der übrigen Nutzer sehe und dann daran denke, welche Banalitäten ich fertigen will, dann fühle ich mich
fehl am Platz.
fehl am Platz.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät !
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
21 Jan 2016 15:24 #34148
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Fehl am Platz
Du bist auf keinem Fallfehl am Platz, denn das Forum wird bereichert durch jeden einzelnen. Und wenn Du was anderes machst als viele von uns hier, dann können wir von Dir noch viel lernen. Also nur weiter so und lass uns an Deinen Werken teilhaben.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: Siggi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- boerni82
- Offline
Less
More
- Posts: 67
21 Jan 2016 15:36 #34149
by boerni82
Replied by boerni82 on topic Fehl am Platz
Tja, so "rutscht" man rein
Viel Spass mit dem äußerst schönen Gerät und willkommen hier.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
22 Jan 2016 19:56 #34196
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Fehl am Platz
Herzlich willkommen und viel Spaß. 
Viele Grüße
Martin

Viele Grüße
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.