- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Ulle stellt sich vor
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Ulle stellt sich vor
- Ulle
- Offline
Less
More
- Posts: 55
21 Dec 2016 21:32 #41028
by Ulle
MfG Ulle
Machenses hibsch.
Ulle stellt sich vor was created by Ulle
Hallo liebe Leute,
nun möchte ich mich mal kurz vorstellen.
Ich lese hier in diesem netten Forum schon einige Tage interessiert mit und finde es ganz toll gemacht.
Laubsägearbeiten hatte ich als Kind gemacht und jetzt sind meine Kinder auch in dem Alter dass sie damit beginnen könnten und einige kleine Schnitte haben sie auch schon erledigt. Naja soweit ist das ja nicht weiter spannend aber vor einigen Wochen gab es ein Angebot für eine Dekupiersäge im unserem nächsten Baumarkt. Da habe ich mich etwas im Internet über Dekupiersägen schlau gemacht ( unter anderem in diesem Forum ) und bin mit diesem gefährlichen Halbwissen in den Shop meiner Begierde und habe mir die Säge angeschaut.
Die Säge: ein Teil von Güde für 77,00€. Naja, um es kurz zu machen. Ich habe sie nicht gekauft.
Im Berufsleben bin ich Tischler und weiß gutes Werkteug zuschätzen, manchmal kann man aber auch mit günstigen Werkzeug gute Ergebnisse erzielen.
In diesem Fall habe ich mich entschlossen auf gutes Werkzeug zusetzen und möchte auf längere Sicht Freude damit haben.
Es soll eine Hegner M1 werden, wobei ich noch etwas schwanke zwischen pro oder Kontra Drehzahlregelung.
Vieleicht hat ja der oder die andere noch einen kleinen Tipp.
Das soll`s erstmal gewesen sein. Bis bald und Gut Schnitt.
nun möchte ich mich mal kurz vorstellen.
Ich lese hier in diesem netten Forum schon einige Tage interessiert mit und finde es ganz toll gemacht.
Laubsägearbeiten hatte ich als Kind gemacht und jetzt sind meine Kinder auch in dem Alter dass sie damit beginnen könnten und einige kleine Schnitte haben sie auch schon erledigt. Naja soweit ist das ja nicht weiter spannend aber vor einigen Wochen gab es ein Angebot für eine Dekupiersäge im unserem nächsten Baumarkt. Da habe ich mich etwas im Internet über Dekupiersägen schlau gemacht ( unter anderem in diesem Forum ) und bin mit diesem gefährlichen Halbwissen in den Shop meiner Begierde und habe mir die Säge angeschaut.
Die Säge: ein Teil von Güde für 77,00€. Naja, um es kurz zu machen. Ich habe sie nicht gekauft.
Im Berufsleben bin ich Tischler und weiß gutes Werkteug zuschätzen, manchmal kann man aber auch mit günstigen Werkzeug gute Ergebnisse erzielen.
In diesem Fall habe ich mich entschlossen auf gutes Werkzeug zusetzen und möchte auf längere Sicht Freude damit haben.
Es soll eine Hegner M1 werden, wobei ich noch etwas schwanke zwischen pro oder Kontra Drehzahlregelung.
Vieleicht hat ja der oder die andere noch einen kleinen Tipp.
Das soll`s erstmal gewesen sein. Bis bald und Gut Schnitt.
MfG Ulle
Machenses hibsch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
21 Dec 2016 21:51 #41031
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Ulle stellt sich vor
Hallo Ulle
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
21 Dec 2016 23:26 #41039
by Genf
Replied by Genf on topic Ulle stellt sich vor
Herzlich Willkommen!
Hallo Tischler - hier auch Tischler,
normal sollte dir bekannt sein, dass eine Drehzahlenregelung von Vorteil ist. Ob du nun einen Martin oder Altendorf hast, bei Fräsen noch extremer, haben die Geschwindigkeiten ihre Berechtigung. An den Sägen hast du auch, wenn du ihn brauchst, den Vorritzer. Das hat eine Deku nicht. Die einen sagen, sie kommen mit der Zweigang zurecht - ich nicht. Hartes Holz, weiches Holz - dickes Holz - dünnes Holz, Verbundplatten u. u. u., alles Dinge die berücksichtigt werden sollten.
Und als Tischler gehst auch nicht mit einer Black & Decker auf die Baustelle, sondern hast entweder Makita, Festo, ja vielleicht sogar eine Fein oder Scheer dabei. Diese Maschinen haben eine verdammt hohe Standzeit, die Handwerker auch brauchen.
Und genau so musst du das für dich Entscheiden. Mit einer Hegner bist du aber schon Mal auf der Gewinnerseite.
Viel Spaß wünsche ich dir hier im Forum.
So, und jetzt bist du dran.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Tischler - hier auch Tischler,
normal sollte dir bekannt sein, dass eine Drehzahlenregelung von Vorteil ist. Ob du nun einen Martin oder Altendorf hast, bei Fräsen noch extremer, haben die Geschwindigkeiten ihre Berechtigung. An den Sägen hast du auch, wenn du ihn brauchst, den Vorritzer. Das hat eine Deku nicht. Die einen sagen, sie kommen mit der Zweigang zurecht - ich nicht. Hartes Holz, weiches Holz - dickes Holz - dünnes Holz, Verbundplatten u. u. u., alles Dinge die berücksichtigt werden sollten.
Und als Tischler gehst auch nicht mit einer Black & Decker auf die Baustelle, sondern hast entweder Makita, Festo, ja vielleicht sogar eine Fein oder Scheer dabei. Diese Maschinen haben eine verdammt hohe Standzeit, die Handwerker auch brauchen.
Und genau so musst du das für dich Entscheiden. Mit einer Hegner bist du aber schon Mal auf der Gewinnerseite.
Viel Spaß wünsche ich dir hier im Forum.
So, und jetzt bist du dran.
Liebe Grüße Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
22 Dec 2016 05:15 #41042
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Ulle stellt sich vor
Hallo Ulle,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin kein Tischler (obwohl das heute eine echte Option für mich wäre, könnte ich noch einmal von vorne beginnen
), das eine oder andere kann ich jedoch beisteuern.
Die Hegner ist eine erstklassige Wahl, ich bin über die Jet JSS16 und die PROXXON dsh zur Hegner gekommen. Mit jeder Säge konnte ich arbeiten, allerdings brachte jede gegenüber der Vorherigen eine Steigerung der Sägequalität. Die Proxxon hatte 2 Geschwindigkeitsstufen, die ich hin und wieder genutzt habe.
Meine Hegner verfügt über eine stufenlose Regulierung, die ich zwas sehr selten verwende (meistens säge ich mit voller Leistung, da ich recht dickes Holz verarbeite), aber nicht missen möchte. Hin und wieder säge ich filigranere Dinge aus Birkensperrholz - das wäre ohne die Reduzierung der Geschwindigkeit nicht möglich.
Vor allem, wenn Du auch Deine Kinder an die Säge lassen möchtest, ist eine Regelung der Geschwindigkeit von Vorteil.
Schön, dass Du unser Forum gefunden hast und viel Spaß!
Angelika
herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin kein Tischler (obwohl das heute eine echte Option für mich wäre, könnte ich noch einmal von vorne beginnen

Die Hegner ist eine erstklassige Wahl, ich bin über die Jet JSS16 und die PROXXON dsh zur Hegner gekommen. Mit jeder Säge konnte ich arbeiten, allerdings brachte jede gegenüber der Vorherigen eine Steigerung der Sägequalität. Die Proxxon hatte 2 Geschwindigkeitsstufen, die ich hin und wieder genutzt habe.
Meine Hegner verfügt über eine stufenlose Regulierung, die ich zwas sehr selten verwende (meistens säge ich mit voller Leistung, da ich recht dickes Holz verarbeite), aber nicht missen möchte. Hin und wieder säge ich filigranere Dinge aus Birkensperrholz - das wäre ohne die Reduzierung der Geschwindigkeit nicht möglich.
Vor allem, wenn Du auch Deine Kinder an die Säge lassen möchtest, ist eine Regelung der Geschwindigkeit von Vorteil.
Schön, dass Du unser Forum gefunden hast und viel Spaß!
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
22 Dec 2016 14:35 #41051
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Ulle stellt sich vor
Hallo Ulle,
♥-lich willkommen hier im Forum.
Als Tischler kannst du mit Sicherheit einiges an Wissen beisteuern, wovon wir nur profitieren können.
Ich bin ein großer Fan der Drehzahlregulierung (hab' die Hegner Multicut SE), weil ich - wie gesagt - die engen Kurven bei Fretworkarbeiten (die meist auf Sperrholz sind) sonst nicht kriege. Dafür drehe ich das Holz nicht schnell genug.
Auch mit Kindern ist eine Drehzahlregulierung nicht verkehrt. Gerade zum Üben und bei filigranen Arbeiten ist sie nicht verkehrt.
Viel Spaß hier im Forum.
Gruß
von Esther
♥-lich willkommen hier im Forum.
Als Tischler kannst du mit Sicherheit einiges an Wissen beisteuern, wovon wir nur profitieren können.

Ich bin ein großer Fan der Drehzahlregulierung (hab' die Hegner Multicut SE), weil ich - wie gesagt - die engen Kurven bei Fretworkarbeiten (die meist auf Sperrholz sind) sonst nicht kriege. Dafür drehe ich das Holz nicht schnell genug.
Auch mit Kindern ist eine Drehzahlregulierung nicht verkehrt. Gerade zum Üben und bei filigranen Arbeiten ist sie nicht verkehrt.
Viel Spaß hier im Forum.
Gruß
von Esther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2976
23 Dec 2016 13:19 #41092
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Ulle stellt sich vor
Hi Ulle,
Willkommen im Forum.
Ich bin nicht vom Fach, möchte die stufenlose Drehzahlregulierung - die ich persönlich sehr viel nutze - allerdings auf keinen Fall mehr missen. Wenn Du also die Wahl hast ...
Liebe Grüße - Inge
Willkommen im Forum.
Ich bin nicht vom Fach, möchte die stufenlose Drehzahlregulierung - die ich persönlich sehr viel nutze - allerdings auf keinen Fall mehr missen. Wenn Du also die Wahl hast ...

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Berlin
- Offline
Less
More
- Posts: 70
24 Dec 2016 11:11 #41130
by Berlin
Replied by Berlin on topic Ulle stellt sich vor
Servus Ulle,
herzlich Willkommen hier im Forum.
herzlich Willkommen hier im Forum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ennobee
- Offline
Less
More
- Posts: 25
26 Dec 2016 22:21 #41283
by ennobee
Replied by ennobee on topic Ulle stellt sich vor
Hallo Ulle.
Erst mal willkommen in Club. Ja, die elektrische Laubsäge ist ein schönes Hobbie mit jeder Menge Möglichkeiten. von Selbstgebautem Kinderspielzeug bis hin zu riesigen Wandbildern oder super-detaillierten Weinachtskrippen.
Nu ein paar Bemerkungen zu der Säge. Meine habe ich vor Jahren im Schlußverkauf gefunden.Inzwischen ist sie schon so oft repariert worden das warscheinlich nur noch der Rahmen und das Sägebrett original ist. Als Säge ist wie ziemlich Primitiv, aber gut genug für meine Arbeiten. Das gesagt, es gibt Zwei dinge die ich an ihr nicht missen möchte:
1) Drehzahlreglung.Eigentlich nur ein Knopf um die Geschwindigkeit höher oder tiefer zu stellen. Typischerweise gebrauche ich diese nur eimnal: Sobalt ich ein neues Stück aus dem Holz säge um mir eine gute Geashwindigkeit aus zu suchen. Nicht viel, aber ich habe ein paar mahl mit einer anderen Säge gearbeitet die nur einen An-Ausschalter hatte,und zumindest für mich macht eine comfortabele Geschwindigkeit einen Riesenunterschied.
2) Klemmhaltung für das Sägeblatt. Einige billigere modelle haben nur eine Hakenvorrichtung für Sägeblätter mit einem T-stifft am ende. Ich hatte Glück das meine Säge eine Klemmvorichtung hatte die glatte Sägeblätter aufnemen kann. Für schnitte im Inneren wo man zuerst ein Einführungsloch bohren muß, heist das das das Loch fast dreimal so klein sein kann, kaum dicker als das Sägeblatt. Für puzzles und Fensterbilder macht das einen Riesenunterschied.
Gruß,
Niklas
Erst mal willkommen in Club. Ja, die elektrische Laubsäge ist ein schönes Hobbie mit jeder Menge Möglichkeiten. von Selbstgebautem Kinderspielzeug bis hin zu riesigen Wandbildern oder super-detaillierten Weinachtskrippen.
Nu ein paar Bemerkungen zu der Säge. Meine habe ich vor Jahren im Schlußverkauf gefunden.Inzwischen ist sie schon so oft repariert worden das warscheinlich nur noch der Rahmen und das Sägebrett original ist. Als Säge ist wie ziemlich Primitiv, aber gut genug für meine Arbeiten. Das gesagt, es gibt Zwei dinge die ich an ihr nicht missen möchte:
1) Drehzahlreglung.Eigentlich nur ein Knopf um die Geschwindigkeit höher oder tiefer zu stellen. Typischerweise gebrauche ich diese nur eimnal: Sobalt ich ein neues Stück aus dem Holz säge um mir eine gute Geashwindigkeit aus zu suchen. Nicht viel, aber ich habe ein paar mahl mit einer anderen Säge gearbeitet die nur einen An-Ausschalter hatte,und zumindest für mich macht eine comfortabele Geschwindigkeit einen Riesenunterschied.
2) Klemmhaltung für das Sägeblatt. Einige billigere modelle haben nur eine Hakenvorrichtung für Sägeblätter mit einem T-stifft am ende. Ich hatte Glück das meine Säge eine Klemmvorichtung hatte die glatte Sägeblätter aufnemen kann. Für schnitte im Inneren wo man zuerst ein Einführungsloch bohren muß, heist das das das Loch fast dreimal so klein sein kann, kaum dicker als das Sägeblatt. Für puzzles und Fensterbilder macht das einen Riesenunterschied.
Gruß,
Niklas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerhard
- Offline
Less
More
- Posts: 55
27 Dec 2016 09:09 #41294
by Gerhard
Replied by Gerhard on topic Ulle stellt sich vor
Hallo Ulle,
ich arbeite immer mit voller Drehzahl und nur bei Plastik sehr langsam damit ich keine Kühlflüssigkeit brauche. Es ist aber eine Übungs und Gewohnheitssache. Die Hegner mit Elektronik läuft etwas verzögert an und die zweite Hand schafft es bis zum Werkstück aber wer es nicht kennt kann es auch nicht vermissen. Mit dem gesparten Geld lieber gute Sägeblätter kaufen.
Gerhard
ich arbeite immer mit voller Drehzahl und nur bei Plastik sehr langsam damit ich keine Kühlflüssigkeit brauche. Es ist aber eine Übungs und Gewohnheitssache. Die Hegner mit Elektronik läuft etwas verzögert an und die zweite Hand schafft es bis zum Werkstück aber wer es nicht kennt kann es auch nicht vermissen. Mit dem gesparten Geld lieber gute Sägeblätter kaufen.
Gerhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulle
- Offline
Less
More
- Posts: 55
27 Dec 2016 11:15 #41297
by Ulle
MfG Ulle
Machenses hibsch.
Replied by Ulle on topic Ulle stellt sich vor
Wow, so viele Antworten. Vielen Dank an alle.
Nachdem jetzt langsam der Weihnachtstrubel nachlässt und bei mir die Begeisterung für eine Dekupiersäge eher noch gestiegen ist, will ich sie morgen bestellen.( Da sind wir wieder zu Hause)
Ich hab ja die letzten Tage hier im Forum viel
gelesen und viele tolle Arbeiten gesehen die Lust machen das auch zu versuchen.
Viele Grüß und Gut Schnitt
Nachdem jetzt langsam der Weihnachtstrubel nachlässt und bei mir die Begeisterung für eine Dekupiersäge eher noch gestiegen ist, will ich sie morgen bestellen.( Da sind wir wieder zu Hause)
Ich hab ja die letzten Tage hier im Forum viel
gelesen und viele tolle Arbeiten gesehen die Lust machen das auch zu versuchen.
Viele Grüß und Gut Schnitt
MfG Ulle
Machenses hibsch.
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.