- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Hier ist es schön – hier bleibe ich
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Hier ist es schön – hier bleibe ich
- Nordseefan
- Offline
Less
More
- Posts: 17
03 Jan 2017 18:00 #41516
by Nordseefan
If you can dream it, you can do it (Walt Disney)
Hier ist es schön – hier bleibe ich was created by Nordseefan
Hallo ihr lieben,
habe schon lange nach einem zweiten Hobby neben dem Airbrush gesucht. Als dann unser Sohnemann im letzten Jahr mit Laubsägearbeiten von der Schule nach Hause kam, hat es Klick gemacht. Also erstmal viel im großen weiten Web über dieses Hobby schlau gemacht.
Bei meinen vielen Suchen bin ich dann auf euer Forum gestoßen. Ich fand es vom ersten Klick an sehr schön bei euch. Ich war erstaunt wie nett, harmonisch und hilfsbereit alle zueinander sind. Da bin ich aus anderen Foren (Airbrush /Auto etc.) recht harsche und stichelnde Antworten / Beiträge gewohnt. Da muss ich erst mal ein dickes Lob für aussprechen, dass das bei euch nicht der Fall ist.
Aber zurück zu meiner Person. Bin Anfang 40 / Familienvater und arbeite tagsüber als technischer Zeichner. Meine Hobbys dienen mir zur Entspannung, zum Abschalten und natürlich weil es Spaß macht.
Durch die vielen Beiträge wurde schnell klar, dass die Sägen von Hegner die besten – aber auch mitunter die teuersten sind. Da aber das Budget etwas kleiner ist was die „Dame des Hauses“ freigegeben hat musste eine Alternative her.
Heute sind wir also losgefahren und haben mir eine Proxxon DSH gekauft. Zuhause direkt aufgebaut, den alten Staubsauger (einer ohne Beutel) angeschlossen und losgesägt. Raus kam ein kleines Herz (war stolz wie Oskar) als es fertig war.
Durch euer tolles Forum haben sich schon fast alle Fragen die ich mir vorher aufgeschrieben hatte bzw. mich beschäftigt haben schon durch die Suchfunktion geklärt. Eine ist noch offen die ich unten mal mit aufschreibe.
Gestern Abend habe ich mir noch euren Link mit den tollen Vorlagen von Steve Good angesehen und mir einige leichte Vorlagen zum Testen runtergeladen. Hatte zuerst viele Vorlagen von Pinterest – die aber gestern alle wieder gelöscht nachdem ich den Beitrag von Wolfgang bezüglich (Urheberschutz) gelesen hatte. Es gibt ja genug schön legale Vorlagen (siehe die von Steve Good), und lieber ein paar Euro für eine Vorlage bezahlen (von den Vorlagendesigner) und dafür ruhig schlafen können.
Auf jeden Fall bin ich echt Happy ein so tolles Forum hinter mir zu haben, das echt immer für die Fragen der Mitglieder da ist – und vor allem auch hilfreiche und nette Antworten bereit hat.
So – nun noch meine „derzeit“ offene Frage:
Wir wohnen im Rothaargebirge. Überall Wald / Bäume. Hatte schon einen Waldbesitzer gefragt bezüglich Holz. Er hat nichts dagegen, dass wir uns für unser Hobby etwas Holz mitnehmen dürfen. Es darf aber nur Holz sein, was schon unten liegt bzw. gesägt wurde oder Baumstümpfe. Nichts länger wie 1 Meter und nur das was wir tragen können – nicht mit dem Auto in den Wald fahren. Das ist für mich in Ordnung.
Wenn wir das Holz bei uns lagern – wieviel Restfeuchte sollte das Holz haben, bevor wir es verwenden (Meßgerät habe ich) ? Und wie lange dauert so etwas ca. bei frisch geschlagenen Bäumen – Durchmesser der Bäume max. 40 cm / dicke der Baumscheiben ca. 3-4 cm. Mein Bruder hat zuhause einen Kamin – und er verfeuert nur Holz mit einer Restfeuchte von 15-20% Restfeuchte. Er meinte das die bestimmt 2-3 Jahre liegen müssen.
So aber jetzt erstmal genug geschrieben – sonst wird es zu lang.
Liebe Grüße und auf viele schöne weitere Beiträge
Stefan
habe schon lange nach einem zweiten Hobby neben dem Airbrush gesucht. Als dann unser Sohnemann im letzten Jahr mit Laubsägearbeiten von der Schule nach Hause kam, hat es Klick gemacht. Also erstmal viel im großen weiten Web über dieses Hobby schlau gemacht.
Bei meinen vielen Suchen bin ich dann auf euer Forum gestoßen. Ich fand es vom ersten Klick an sehr schön bei euch. Ich war erstaunt wie nett, harmonisch und hilfsbereit alle zueinander sind. Da bin ich aus anderen Foren (Airbrush /Auto etc.) recht harsche und stichelnde Antworten / Beiträge gewohnt. Da muss ich erst mal ein dickes Lob für aussprechen, dass das bei euch nicht der Fall ist.
Aber zurück zu meiner Person. Bin Anfang 40 / Familienvater und arbeite tagsüber als technischer Zeichner. Meine Hobbys dienen mir zur Entspannung, zum Abschalten und natürlich weil es Spaß macht.
Durch die vielen Beiträge wurde schnell klar, dass die Sägen von Hegner die besten – aber auch mitunter die teuersten sind. Da aber das Budget etwas kleiner ist was die „Dame des Hauses“ freigegeben hat musste eine Alternative her.
Heute sind wir also losgefahren und haben mir eine Proxxon DSH gekauft. Zuhause direkt aufgebaut, den alten Staubsauger (einer ohne Beutel) angeschlossen und losgesägt. Raus kam ein kleines Herz (war stolz wie Oskar) als es fertig war.
Durch euer tolles Forum haben sich schon fast alle Fragen die ich mir vorher aufgeschrieben hatte bzw. mich beschäftigt haben schon durch die Suchfunktion geklärt. Eine ist noch offen die ich unten mal mit aufschreibe.
Gestern Abend habe ich mir noch euren Link mit den tollen Vorlagen von Steve Good angesehen und mir einige leichte Vorlagen zum Testen runtergeladen. Hatte zuerst viele Vorlagen von Pinterest – die aber gestern alle wieder gelöscht nachdem ich den Beitrag von Wolfgang bezüglich (Urheberschutz) gelesen hatte. Es gibt ja genug schön legale Vorlagen (siehe die von Steve Good), und lieber ein paar Euro für eine Vorlage bezahlen (von den Vorlagendesigner) und dafür ruhig schlafen können.
Auf jeden Fall bin ich echt Happy ein so tolles Forum hinter mir zu haben, das echt immer für die Fragen der Mitglieder da ist – und vor allem auch hilfreiche und nette Antworten bereit hat.
So – nun noch meine „derzeit“ offene Frage:
Wir wohnen im Rothaargebirge. Überall Wald / Bäume. Hatte schon einen Waldbesitzer gefragt bezüglich Holz. Er hat nichts dagegen, dass wir uns für unser Hobby etwas Holz mitnehmen dürfen. Es darf aber nur Holz sein, was schon unten liegt bzw. gesägt wurde oder Baumstümpfe. Nichts länger wie 1 Meter und nur das was wir tragen können – nicht mit dem Auto in den Wald fahren. Das ist für mich in Ordnung.
Wenn wir das Holz bei uns lagern – wieviel Restfeuchte sollte das Holz haben, bevor wir es verwenden (Meßgerät habe ich) ? Und wie lange dauert so etwas ca. bei frisch geschlagenen Bäumen – Durchmesser der Bäume max. 40 cm / dicke der Baumscheiben ca. 3-4 cm. Mein Bruder hat zuhause einen Kamin – und er verfeuert nur Holz mit einer Restfeuchte von 15-20% Restfeuchte. Er meinte das die bestimmt 2-3 Jahre liegen müssen.
So aber jetzt erstmal genug geschrieben – sonst wird es zu lang.
Liebe Grüße und auf viele schöne weitere Beiträge
Stefan
If you can dream it, you can do it (Walt Disney)
The following user(s) said Thank You: Montserrat
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
03 Jan 2017 18:21 #41518
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Hier ist es schön – hier bleibe ich
Hallo Stefan,
erst einmal herzlich Willkommen und danke für die freundlichen Worte zum Forum und zu den Mitgliedern
Mit der Proxxon hast Du eine gute Wahl getroffen - viele meiner Arbeiten habe ich mit dieser Säge gesägt und war zufrieden mit ihr. Wenn dieses Hobby längerfristig bleibt, dann kannst Du auch später noch immer mal mit einem Auge nach einer gebrauchten Hegner schauen. Dann solltest Du ab und zu etwas Schönes für Deine liebe Frau sägen ... auch da bietet Steve Good viele Vorlagen.
Gut, dass Du auch gleich an die Absaugung gedacht hast, denn die Gesundheit soll auch beim schönsten Hobby erhalten bleiben. Leider kann ich Dir in Ermangelung eines eigenen Waldes zur Restfeuchte im Holz nichts sagen. Bestimmt gibt es aber hier den einen oder anderen bzw. die eine oder andere, der/die sich da auskennt.
Viel Spaß und ich freue mich schon darauf, Deine ersten Arbeiten zu sehen.
Angelika
erst einmal herzlich Willkommen und danke für die freundlichen Worte zum Forum und zu den Mitgliedern

Mit der Proxxon hast Du eine gute Wahl getroffen - viele meiner Arbeiten habe ich mit dieser Säge gesägt und war zufrieden mit ihr. Wenn dieses Hobby längerfristig bleibt, dann kannst Du auch später noch immer mal mit einem Auge nach einer gebrauchten Hegner schauen. Dann solltest Du ab und zu etwas Schönes für Deine liebe Frau sägen ... auch da bietet Steve Good viele Vorlagen.
Gut, dass Du auch gleich an die Absaugung gedacht hast, denn die Gesundheit soll auch beim schönsten Hobby erhalten bleiben. Leider kann ich Dir in Ermangelung eines eigenen Waldes zur Restfeuchte im Holz nichts sagen. Bestimmt gibt es aber hier den einen oder anderen bzw. die eine oder andere, der/die sich da auskennt.
Viel Spaß und ich freue mich schon darauf, Deine ersten Arbeiten zu sehen.
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
03 Jan 2017 19:13 #41519
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Hier ist es schön – hier bleibe ich
Willkommen im Club.
Zu Deiner Frage:
Holz sollte gut belüftet gelagert werden, die Holzfeuchte sollte vor der Bearbeitung zwischen 8 und 10% liegen. Sonst hast du ein großes Problem, denn es wird noch sehr stark schwinden nach dem schneiden.
Happy cutting oder so.
Grüße Leo
Zu Deiner Frage:
Holz sollte gut belüftet gelagert werden, die Holzfeuchte sollte vor der Bearbeitung zwischen 8 und 10% liegen. Sonst hast du ein großes Problem, denn es wird noch sehr stark schwinden nach dem schneiden.
Happy cutting oder so.
Grüße Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
03 Jan 2017 20:04 #41523
by Lissi
Replied by Lissi on topic Hier ist es schön – hier bleibe ich
Herzlich Willkommen. Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nordseefan
- Offline
Less
More
- Posts: 17
03 Jan 2017 20:16 #41524
by Nordseefan
If you can dream it, you can do it (Walt Disney)
Replied by Nordseefan on topic Hier ist es schön – hier bleibe ich
Hallo Leo,
vielen Dank für deine Info.
Meinst du mit gut belüftet, dass die einzelnen Holzstücke in einem gut belüfteten Raum liegen sollen - oder muss ich auch zwischen jedes Stück jeweils Abstandsbrettchen oder etwas legen, damit von allen Seiten Luft gut rankommt ?
Noch einen schönen Abend
vielen Dank für deine Info.
Meinst du mit gut belüftet, dass die einzelnen Holzstücke in einem gut belüfteten Raum liegen sollen - oder muss ich auch zwischen jedes Stück jeweils Abstandsbrettchen oder etwas legen, damit von allen Seiten Luft gut rankommt ?
Noch einen schönen Abend
If you can dream it, you can do it (Walt Disney)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
03 Jan 2017 20:31 #41525
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Hier ist es schön – hier bleibe ich
Hallo Stefan,
auch von mir ein ♥-liches Willkommen.
Ebenso bin ich auch gespannt auf deine ersten Werke mit deiner neuen Säge.
Viele Grüße
von Esther
auch von mir ein ♥-liches Willkommen.
Ebenso bin ich auch gespannt auf deine ersten Werke mit deiner neuen Säge.
Viele Grüße
von Esther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
03 Jan 2017 21:35 #41532
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Hier ist es schön – hier bleibe ich
Haööo Stefan
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum
Lg Alex
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum
Lg Alex
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kellerassel
- Offline
Less
More
- Posts: 103
04 Jan 2017 08:01 #41538
by Kellerassel
Replied by Kellerassel on topic Hier ist es schön – hier bleibe ich
Hallo Nordseefan
Erstmal hallo und ein herzliches Willkommen in diesem Forum.
Was Deine Frage zum Thema Holzfeuchte und Lagerung angeht folgendes.
Nach dem Auftrennen (Schneiden ) des Holzes kannst mit einer Trocknungszeit von ca. 1 Jahr / cm Holzstärke rechnen.
Das wiederum hängt allerdings noch davon ab, ob du die Rinde an den Holzscheiben lässt (dann dauerts länger) oder diese entfernst.
Vorsicht ist bei der Lagerung feuchter / nasser Blockware geboten, da durch die Stirnseiten die Feuchtigkeit schneller entweichen kann, besteht die Möglichkeit, dass Dir das Holz reisst.
Ich versiegle diese immer vor der Einlagerung mit Stearin (Restkerzen einschmelzen und Stirnseiten versiegeln).
Allerdings verlängert sich auch dadurch die Trocknungszeit.
Beim Einlagern (stapeln) lege ich immer Abstandshölzer zwischen die einzelnen Lagen, so dass (wie Du schon geschrieben hast) die Luft von allen Seite zirkulieren kann.
Was die Holzfeuchte angeht sind die 8 - 10 % gute Anhaltspunkte. Diese Werte zu erreichen, hängt natürlich auch immer davon ab, wo Du Dein Holz lagerst, da Holz nicht nur Feuchtigkeit abgibt, sondern auch immer wieder aufnimmt.
P.S.
Du schreibst in Deiner Vorstellung, dass Du als technischer Zeichner Deinen Arbeitstag verbringst.
Das hört sich gut an, da Du mit Sicherheit eigene Ideen gut zu Papier bringen kannst und Dir Deine eigenen Vorlagen erstellen kannst (vieleich kann man das ein oder andere davon kopieren wenn man darf
)
So nun genug geschrieben
Viel Spaß bei dem neuen Hobby
Bis dahin Gruß Kellerassel (Horst)
Erstmal hallo und ein herzliches Willkommen in diesem Forum.
Was Deine Frage zum Thema Holzfeuchte und Lagerung angeht folgendes.
Nach dem Auftrennen (Schneiden ) des Holzes kannst mit einer Trocknungszeit von ca. 1 Jahr / cm Holzstärke rechnen.
Das wiederum hängt allerdings noch davon ab, ob du die Rinde an den Holzscheiben lässt (dann dauerts länger) oder diese entfernst.
Vorsicht ist bei der Lagerung feuchter / nasser Blockware geboten, da durch die Stirnseiten die Feuchtigkeit schneller entweichen kann, besteht die Möglichkeit, dass Dir das Holz reisst.
Ich versiegle diese immer vor der Einlagerung mit Stearin (Restkerzen einschmelzen und Stirnseiten versiegeln).
Allerdings verlängert sich auch dadurch die Trocknungszeit.
Beim Einlagern (stapeln) lege ich immer Abstandshölzer zwischen die einzelnen Lagen, so dass (wie Du schon geschrieben hast) die Luft von allen Seite zirkulieren kann.
Was die Holzfeuchte angeht sind die 8 - 10 % gute Anhaltspunkte. Diese Werte zu erreichen, hängt natürlich auch immer davon ab, wo Du Dein Holz lagerst, da Holz nicht nur Feuchtigkeit abgibt, sondern auch immer wieder aufnimmt.
P.S.
Du schreibst in Deiner Vorstellung, dass Du als technischer Zeichner Deinen Arbeitstag verbringst.
Das hört sich gut an, da Du mit Sicherheit eigene Ideen gut zu Papier bringen kannst und Dir Deine eigenen Vorlagen erstellen kannst (vieleich kann man das ein oder andere davon kopieren wenn man darf

So nun genug geschrieben
Viel Spaß bei dem neuen Hobby
Bis dahin Gruß Kellerassel (Horst)

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nordseefan
- Offline
Less
More
- Posts: 17
04 Jan 2017 11:04 #41541
by Nordseefan
If you can dream it, you can do it (Walt Disney)
Replied by Nordseefan on topic Hier ist es schön – hier bleibe ich
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die vielen lieben Begrüßungsworte.
Auf die ersten Arbeiten müsst ihr aber noch etwas warten. Zuerst müssen wir richtiges Holz besorgen. Der Rest aus dem Keller ist recht bescheiden und teilweise schlechte Qualität. Und die 5 mm Pappelholzplatte von gestern hält nicht lange.
Gestern Abend habe ich noch Kontakt zu Herrn Platt aufgenommen, damit es nicht an guten Sägeblättern scheitert.
Hallo Horst,
natürlich kannst Du wenn ich mal einige Sache hier einstellen kopieren / verändern / verbessern. Aber erwarte nicht zu viel. Als technischer Zeichner arbeite ich in einem Ingenieurbüro für Gebäudetechnik und wickeln Großprojekte ab. Wir bekommen von einem Architekten reine Bauzeichnungen und wir entwerfen, berechnen, zeichnen, schreiben aus und zum Schluß die Bauleitung für die gesamte Haustechnik (Heizung / Sanitär / Lüftung / Kälte / Elektro / Blitzschutz etc.). Da wird nicht viel künstlerisches Können verlangt.
Und vielen Dank für deine Tipps bezüglich der Holzlagerung. Werden wir bei der Lagerung berücksichtigen.
So dann allen einen schönen Tag - und drückt mir die Daumen bei der Durchforstung der Holzhandlungen / Schreinereien nach Holzstücken. Nehme Sohnemann mit - der hat den lieberen Blick drauf etwas zu bekommen (kann er echt gut - damit bekommt er mich auch immer rum)
.
Viele Grüße
Stefan
erstmal vielen Dank für die vielen lieben Begrüßungsworte.
Auf die ersten Arbeiten müsst ihr aber noch etwas warten. Zuerst müssen wir richtiges Holz besorgen. Der Rest aus dem Keller ist recht bescheiden und teilweise schlechte Qualität. Und die 5 mm Pappelholzplatte von gestern hält nicht lange.
Gestern Abend habe ich noch Kontakt zu Herrn Platt aufgenommen, damit es nicht an guten Sägeblättern scheitert.
Hallo Horst,
natürlich kannst Du wenn ich mal einige Sache hier einstellen kopieren / verändern / verbessern. Aber erwarte nicht zu viel. Als technischer Zeichner arbeite ich in einem Ingenieurbüro für Gebäudetechnik und wickeln Großprojekte ab. Wir bekommen von einem Architekten reine Bauzeichnungen und wir entwerfen, berechnen, zeichnen, schreiben aus und zum Schluß die Bauleitung für die gesamte Haustechnik (Heizung / Sanitär / Lüftung / Kälte / Elektro / Blitzschutz etc.). Da wird nicht viel künstlerisches Können verlangt.
Und vielen Dank für deine Tipps bezüglich der Holzlagerung. Werden wir bei der Lagerung berücksichtigen.
So dann allen einen schönen Tag - und drückt mir die Daumen bei der Durchforstung der Holzhandlungen / Schreinereien nach Holzstücken. Nehme Sohnemann mit - der hat den lieberen Blick drauf etwas zu bekommen (kann er echt gut - damit bekommt er mich auch immer rum)

Viele Grüße
Stefan
If you can dream it, you can do it (Walt Disney)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harack
- Offline
Less
More
- Posts: 247
04 Jan 2017 19:33 #41556
by harack
Replied by harack on topic Hier ist es schön – hier bleibe ich
Herzlich Willkommen im Wohlfühlforum.
Du bist mit dieser Meinung nicht allein. Ich wünsche ein Gutes Gelingen für Deine Arbeiten und bin echt neidisch, weil Du, im Gegensatz zu mir, offensichtlich zeichnerisch vorbelastet bist. Ich kann vielleicht einiges, aber überhaupt nicht - zeichnen -schade
LG der Harack
Du bist mit dieser Meinung nicht allein. Ich wünsche ein Gutes Gelingen für Deine Arbeiten und bin echt neidisch, weil Du, im Gegensatz zu mir, offensichtlich zeichnerisch vorbelastet bist. Ich kann vielleicht einiges, aber überhaupt nicht - zeichnen -schade
LG der Harack
Please Log in or Create an account to join the conversation.