- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Kleine Helfer
- Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
- Schnittig
- Offline
Less
More
- Posts: 4
26 Sep 2019 23:03 #70293
by Schnittig
This message has attachments images.
Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte was created by Schnittig
Hallo liebe Sägerinnen und liebe Säger!
Nach längerer Abwesenheit melde ich mich mal wieder mit der Vorstellung eines kleinen Helfers.
Ich säge beruflich recht viel mit einer Hegner 1.
Beim Sägeblattwechsel für Innenschnitte hatte ich immer wieder Schwierigkeiten mit dem mittigen Einspannen des Sägeblattes in den Kulissenstein. Beim Zusammendrehen wurde regelmäßig das Sägeblatt aus dem Kulissenstein teilweise herausgeschoben. Um das zu vermeiden, habe ich mir ein Haltegriff hergestellt. Mit dem Griff bleibt das Sägeblatt in der Mitte des Kulissensteins. Ich empfinde ihn als Erleichterung. Im Anhang sind ein paar Bilder zur Anschauung. Übrigens habe ich nicht den Schnellspannkulissenstein.
Schöne Grüße
Ingo
Nach längerer Abwesenheit melde ich mich mal wieder mit der Vorstellung eines kleinen Helfers.
Ich säge beruflich recht viel mit einer Hegner 1.
Beim Sägeblattwechsel für Innenschnitte hatte ich immer wieder Schwierigkeiten mit dem mittigen Einspannen des Sägeblattes in den Kulissenstein. Beim Zusammendrehen wurde regelmäßig das Sägeblatt aus dem Kulissenstein teilweise herausgeschoben. Um das zu vermeiden, habe ich mir ein Haltegriff hergestellt. Mit dem Griff bleibt das Sägeblatt in der Mitte des Kulissensteins. Ich empfinde ihn als Erleichterung. Im Anhang sind ein paar Bilder zur Anschauung. Übrigens habe ich nicht den Schnellspannkulissenstein.
Schöne Grüße
Ingo
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Archimedes123, yolli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
27 Sep 2019 11:34 #70299
by Adele
Replied by Adele on topic Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
Gute Idee.
Aber mal eine vorsichtige Frage, warum verwendest du nicht die Sonderklemme für Innenschnitte, wenn du so viele Innenschnitte machst ? Ich hab überhaupt keine andere Klemme mehr an meiner Hegner. Damit ist das schnelle Wechseln der Sägeblätter überhaupt kein Problem und das Zentrieren auch nicht. Und so sehr teuer ist die ja nicht.
Wenn ich mir vorstelle ich müßte auch bei jedem Sägeblattwechsel das Sägeblatt zweimal in die normalen Klemmen einspannen........... Ich hab die Hegner gleich mit dieser Sonderklemme gekauft und empfinde das als erhebliche Erleichterung.
Jetzt bin ich echt gespannt ob es hier noch mehr Hegner Benutzer gibt, die ohne Sonderklemme sägen.
LG
Gabi
Aber mal eine vorsichtige Frage, warum verwendest du nicht die Sonderklemme für Innenschnitte, wenn du so viele Innenschnitte machst ? Ich hab überhaupt keine andere Klemme mehr an meiner Hegner. Damit ist das schnelle Wechseln der Sägeblätter überhaupt kein Problem und das Zentrieren auch nicht. Und so sehr teuer ist die ja nicht.
Wenn ich mir vorstelle ich müßte auch bei jedem Sägeblattwechsel das Sägeblatt zweimal in die normalen Klemmen einspannen........... Ich hab die Hegner gleich mit dieser Sonderklemme gekauft und empfinde das als erhebliche Erleichterung.
Jetzt bin ich echt gespannt ob es hier noch mehr Hegner Benutzer gibt, die ohne Sonderklemme sägen.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Multicutter
- Offline
Less
More
- Posts: 57
27 Sep 2019 12:56 #70300
by Multicutter
Replied by Multicutter on topic Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
Die Sonderklemme ist meiner Meinung nach gar nicht sooo viel schneller oder angenehmer. Ich hatte meine Hegner auch damit angeschafft. Da die Klemme aber eine Fehlproduktion war, Sägeblätter unter Nr. 3 nicht gehalten hat und ausgetauscht werden musste, hatte ich einige Tage nur die normale Klemme. War jetzt auch nicht so schlimm, halt ein Griff zum Inbusschlüssel mehr als direkt zum Alurad der Sonderklemme zu greifen.
Was die Einspannhilfe angeht - die Inbusschraube im Kulissenstein verschiebt beim Festschrauben gerne das Sägeblatt, stimmt. Aber ist das nicht ein bisschen aufwändig, extra so ein Werkzeug zu nutzen? Ich ziehe das Sägeblatt schlicht wie von Hegnee auch empfohlen minimal von der Gewindeschraube weg und gut.
Was die Einspannhilfe angeht - die Inbusschraube im Kulissenstein verschiebt beim Festschrauben gerne das Sägeblatt, stimmt. Aber ist das nicht ein bisschen aufwändig, extra so ein Werkzeug zu nutzen? Ich ziehe das Sägeblatt schlicht wie von Hegnee auch empfohlen minimal von der Gewindeschraube weg und gut.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
27 Sep 2019 15:27 #70303
by Buffy
Aber auch hier gilt: Ein jeder wie er/sie mag!
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
Das denke ich aber doch, denn die Sonderklemme hat keinen durchgängigen Schlitz. Das bedeutet, dass ich das Sägeblatt immer gerade einspanne, solange ich es "hinten" in der Klemme gegenschiebe. Ich säge seit langem nur noch mit der Sonderklemme. Die ausgleichende Pendelbewegung eines freien oberen Steins halte ich nur bei besonderen Belastungsschnitten für angebracht, also 40-50mm Eiche oder ähnliches.Die Sonderklemme ist meiner Meinung nach gar nicht sooo viel schneller oder angenehmer. ...
Aber auch hier gilt: Ein jeder wie er/sie mag!
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ludmilla
- Offline
Less
More
- Posts: 395
27 Sep 2019 22:09 #70310
by ludmilla
Grüße aus der Pfalz
Michaela
Replied by ludmilla on topic Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
Ich empfinde die Sonderklemme auch als Erleichterung.
Eigentlich mag ich die normalen Klemmen überhaupt nicht mehr nutzen.....
Eigentlich mag ich die normalen Klemmen überhaupt nicht mehr nutzen.....
Grüße aus der Pfalz
Michaela
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 402
30 Sep 2019 22:16 #70358
by Ziska
Gruß,
Ziska
Replied by Ziska on topic Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
insbesondere für die ganz feinen Sägeblätter nutze ich die 0,5 mm Klemmen. Da verspricht dein Haltegriff ein nützliches Helferlein zu sein.
Auf dem 3. Bild ist in der Aussparung eine dunkele "Nase" zu sehen. Was genau ist das?
Auf dem 3. Bild ist in der Aussparung eine dunkele "Nase" zu sehen. Was genau ist das?
Gruß,
Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13329
01 Oct 2019 05:13 #70359
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
Ich gehöre auch zu denen, die nur noch die Sonderklemme nutzen. Das Ein- und Ausspannen geht viel schneller.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Multicutter
- Offline
Less
More
- Posts: 57
01 Oct 2019 06:36 #70360
by Multicutter
Replied by Multicutter on topic Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
Nutzen tue ich sie auch, so ist das nicht. Ich sage nur, dass die normale Klemme zumindest mich nicht unbedingt nervt. Zum Schlüssel greifen statt zum Handrad - lässt sich aushalten.
Das Einspannen in die untere Klemme ist dagegen in der Tat etwas fummelig. Sich so ein Werkzeug wie diesen Einspanner zu bauen ist sicher hilfreich, aber dann dauert es aber wohl wirklich deutlich länger ...
Das Einspannen in die untere Klemme ist dagegen in der Tat etwas fummelig. Sich so ein Werkzeug wie diesen Einspanner zu bauen ist sicher hilfreich, aber dann dauert es aber wohl wirklich deutlich länger ...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
01 Oct 2019 09:03 #70361
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
da lobe ich mir meine Pegas; Arm hoch geklappt - Sägeblatt in den Innenschnitt - Arm runter - oben eingeklemmt - fertig.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
01 Oct 2019 09:38 #70362
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Kulissensteinhaltegriff bei Innenschnitte
Du bist halt ein Feinschmecker Werner:(Y):
Please Log in or Create an account to join the conversation.