- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Links rund um das Thema Dekupiersäge-Hobby
- Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
×
Links rund um das Thema Dekupiersäge-Hobby
Alle hier eingestellten Informationen und Links, insbesondere zu Herstellern und Händlern, stellen keine Kaufempfehlung dar. Die Betreiber dieser Webseite erhalten daraus keinerlei Zuwendungen oder Vergünstigungen irgendwelcher Art.
Von Forum-Mitgliedern eingestellte Downloads oder Download-Links wurden nicht auf Viren überprüft. Downloads erfolgen ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Alle hier eingestellten Informationen und Links, insbesondere zu Herstellern und Händlern, stellen keine Kaufempfehlung dar. Die Betreiber dieser Webseite erhalten daraus keinerlei Zuwendungen oder Vergünstigungen irgendwelcher Art.
Von Forum-Mitgliedern eingestellte Downloads oder Download-Links wurden nicht auf Viren überprüft. Downloads erfolgen ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
- Deamawa
- Offline
Less
More
- Posts: 69
09 Jul 2015 22:02 #28534
by Deamawa
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative was created by Deamawa
Hallo
neben Angelikas tollen Tip unter der Rubrik Intarsia Workshop möchte ich ich noch eine zweite Alternative einbringen die mir selbst gut gefällt. Vorrausetzung hierfür ist allerdings ein Laserdrucker. Mit Tintenstrahldruckern funkioniert es nicht. Hier wird die Vorlauge mit Hilfe von Xylol auf das Holz übertragen. Man druckt die Vorlage seitenverkehrt aus, fixiert sie kurz mit Tesa o.Ä. und reibt sie mit Xylol ein. Dazu benutze ich ein alten Dremel Filz. Danach kurz mit einer alten Plastikkarte oder ähnlichem nochmal überstreichen. Und schon kann man das Papier vom Holz entfernen und hat einen sauberen Abdruck auf dem Holz. Das funktioniert natür lich nicht bei sehr dunklem Holz wie Ebenholz oder Wenge. Schaut Euch doch einfach mal das Video an das ich bei YouTube gefunden hvae und das mich inspirierte das mal auszuprobieren:
Der Vorteil liegt auf der Hand. Es geht schnell. Man hat kein flatterndes Papier an der Säge, es ist ist exakter und der Verbrauch von Xylol ist extrem gering. Diese Auftragen eignet sich m.E. für fast alle Dekupiersägenarbeiten. Vielleicht nicht für 3D.
Wer nicht weiß wo er das Zeug bekommt, z.B. hier:
www.kremer-pigmente.com/de/loesemittel--...tel/xylol-70503.html
Frohes Sägen
neben Angelikas tollen Tip unter der Rubrik Intarsia Workshop möchte ich ich noch eine zweite Alternative einbringen die mir selbst gut gefällt. Vorrausetzung hierfür ist allerdings ein Laserdrucker. Mit Tintenstrahldruckern funkioniert es nicht. Hier wird die Vorlauge mit Hilfe von Xylol auf das Holz übertragen. Man druckt die Vorlage seitenverkehrt aus, fixiert sie kurz mit Tesa o.Ä. und reibt sie mit Xylol ein. Dazu benutze ich ein alten Dremel Filz. Danach kurz mit einer alten Plastikkarte oder ähnlichem nochmal überstreichen. Und schon kann man das Papier vom Holz entfernen und hat einen sauberen Abdruck auf dem Holz. Das funktioniert natür lich nicht bei sehr dunklem Holz wie Ebenholz oder Wenge. Schaut Euch doch einfach mal das Video an das ich bei YouTube gefunden hvae und das mich inspirierte das mal auszuprobieren:
Der Vorteil liegt auf der Hand. Es geht schnell. Man hat kein flatterndes Papier an der Säge, es ist ist exakter und der Verbrauch von Xylol ist extrem gering. Diese Auftragen eignet sich m.E. für fast alle Dekupiersägenarbeiten. Vielleicht nicht für 3D.
Wer nicht weiß wo er das Zeug bekommt, z.B. hier:
www.kremer-pigmente.com/de/loesemittel--...tel/xylol-70503.html
Frohes Sägen

Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
The following user(s) said Thank You: Barrylino
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
10 Jul 2015 10:56 #28544
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
Das scheint in etwa die gleiche Methode zu sein
Scrolle im Beitrag Rusty nach unten
Scrolle im Beitrag Rusty nach unten
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
10 Jul 2015 11:04 #28546
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
Ich finde auch, dass das eine interessante Methode ist - schade, dass das nicht mit einem Tintenstrahldrucker geht.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
11 Jul 2015 07:54 #28564
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
Hallo Zusammen,
wer keinen Laserdrucker hat, kann in den Copyshop gehen.
Die großen Kopierer arbeiten in der Regel alle mit Tonerpulver.
Liebe Grüße
Franz
wer keinen Laserdrucker hat, kann in den Copyshop gehen.
Die großen Kopierer arbeiten in der Regel alle mit Tonerpulver.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deamawa
- Offline
Less
More
- Posts: 69
11 Jul 2015 21:29 #28573
by Deamawa
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Replied by Deamawa on topic Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
Das Stimmt Ollo. Nur brauch man hier kein Wasser keinen Fön. Und wie gesagt der Verbrauch von Xylol ist minimal.
LG Rolf
LG Rolf
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Barrylino
- Offline
Less
More
- Posts: 58
12 Jul 2015 22:31 #28590
by Barrylino
Replied by Barrylino on topic Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
Ich habe auch dieses Potch, wie Jörg es beschrieben hat, ausprobiert. Hat super geklappt. Mein Problem ist das spiegelverkehrt ausdrucken. Nach gefühlten zehntausend Mal probieren und testen hab ich's dann irgendwie mit Power Point hingekriegt, es fragt mich aber bitte keiner, wie. Ich weiß es nicht mehr
Das Xylol ist sehr interessant. Mit Lavendelöl gehts auch.
Ratlose Grüße
Andrea

Ratlose Grüße
Andrea
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deamawa
- Offline
Less
More
- Posts: 69
13 Jul 2015 08:10 #28595
by Deamawa
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Replied by Deamawa on topic Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
Hallo Abdrea
bei den meisten Grafikprogramme (Ich nehme die Freeware Xnview) kann man unter dem Menüpunkt "Bild" oder "Bearbeiten" das Foto Spiegelverkehrt setzen. Wenn Du so große Probleme hast, ladt Dir das Programm doch einfach mal runter und probier es aus.
LG Rolf
bei den meisten Grafikprogramme (Ich nehme die Freeware Xnview) kann man unter dem Menüpunkt "Bild" oder "Bearbeiten" das Foto Spiegelverkehrt setzen. Wenn Du so große Probleme hast, ladt Dir das Programm doch einfach mal runter und probier es aus.
LG Rolf
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
The following user(s) said Thank You: Barrylino
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Barrylino
- Offline
Less
More
- Posts: 58
13 Jul 2015 12:19 #28596
by Barrylino
Replied by Barrylino on topic Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
Hi Rolf, danke für den Tipp. Von Grafikprogrammen hab ich so noch gar keine Ahnung. Bisher hab ich das nur mit Schriften im Word probiert und da hat das"Kippen" nicht funktioniert. Im Power Point gings dann irgendwie. Behandelt so ein Grafikprogramm Schriften und Fotos gleich?
LG Andrea
LG Andrea
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deamawa
- Offline
Less
More
- Posts: 69
13 Jul 2015 13:05 #28598
by Deamawa
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Replied by Deamawa on topic Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
Wenn die Schrift im Grafikprogramm erstellt wurde: ja.. Ansonsten haben Fotos und Schriften nichts gemeinsam. Du hast doch fotos, oder?
also lade dir mal das Programm Xnview hoch und Öffne denn p0fad wo du deine fotos abgelegt hast. Probieren geht über studieren. Viel Spaß.
also lade dir mal das Programm Xnview hoch und Öffne denn p0fad wo du deine fotos abgelegt hast. Probieren geht über studieren. Viel Spaß.
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
The following user(s) said Thank You: Barrylino
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernie
- Offline
Less
More
- Posts: 227
04 Aug 2015 22:19 #28927
by Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Replied by Bernie on topic Vorlagen aufs Holz übertragen - Alternative
Hallo,
Bei grösseren vorlagen nehme ich ein Bügeleisen und Bügele die spiegelverkehrte Laser gedruckte vorlage auf das Holzbrett.
Grobe Zeichnunge bzw. Bilder gehen gut .
Filigrane vorlagen muss mann schon mal nacharbeiten.
Bernie
Bei grösseren vorlagen nehme ich ein Bügeleisen und Bügele die spiegelverkehrte Laser gedruckte vorlage auf das Holzbrett.
Grobe Zeichnunge bzw. Bilder gehen gut .
Filigrane vorlagen muss mann schon mal nacharbeiten.
Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
The following user(s) said Thank You: Deamawa
Please Log in or Create an account to join the conversation.