×
Literatur zum Thema Dekupiersägearbeiten
Die hier vorgestellten Bücher sind keine Kaufempfehlungen sondern geben lediglich die subjektive Meinung der Beitragsautoren wider.
Die hier vorgestellten Bücher sind keine Kaufempfehlungen sondern geben lediglich die subjektive Meinung der Beitragsautoren wider.
SSWC und Fk
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
09 Aug 2015 17:09 #28998
by fpaulus
Hallo Buffy,
ich bin halt ein komischer Kauz
Ich erwarte von Fachleuten, dass Sie mir auch im Fachlichen die berühmte Nasenlänge voraus sind und/oder Kritik vertragen können. Beides habe ich in der Vergangenheit bei der Feinschnitt vermisst. Ich hoffe auch in Zukunft wieder öfter im Forum zu sein. Dummerweise spielen Beruf und Freizeit (in Form eines landwirtschaftlichen Betriebs) gerade nicht so ganz mit 
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic SSWC und Fk
Hallo Franz, schön von Dir zu lesen!
Da sieht man mal, wie Meinungen auseinander gehen können!
In den vergangenen Ausgaben habe ich mich auch ein manches Mal beim Lesen der Beschreibungen geärgert, mal sehen wie es heute wird.
Hallo Buffy,
ich bin halt ein komischer Kauz


Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
10 Aug 2015 14:37 #29008
by ollo
Herrlich geschrieben, ich lach mich schlapp!
Die hochwertige Ausführung der Fk ist natürlich wirklich sehr schön, aber was nützt es, wenn einem der Inhalt nicht gefällt. Und darauf kommt es schliesslich doch an.
Danke für den Erfahrungsbericht.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic SSWC und Fk
Etwas gewöhnungsbedürftig finde ich in der Fk noch die vielen Texte, die den Leser ins Reich der Fantasie führen möchten, wenn den Nilpferdbabies Namen zugeordnet und dem Leser Hintergrundinfos zur normalen Zahl der Jungtiere von Nilpferden angeboten werden. Der Blog/das Tagebuch gefällt mir überhaupt ganz und gar nicht. Eine ganze Seite lang erfährt der Leser, dass die Autorin sich getrennt hat, dass es draußen heiß ist und dass sie 3 Sägeschnitte macht.
Herrlich geschrieben, ich lach mich schlapp!

Die hochwertige Ausführung der Fk ist natürlich wirklich sehr schön, aber was nützt es, wenn einem der Inhalt nicht gefällt. Und darauf kommt es schliesslich doch an.
Danke für den Erfahrungsbericht.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
10 Aug 2015 18:46 #29011
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic SSWC und Fk
Ja, genau - auf den Inhalt kommt es an und der wird ja, wie wir hier lesen, auch von jedem etwas anders bewertet. Es ist meiner Ansicht nach allerdings so, dass uns das Magazin auch Geld kostet. Und wir haben es mit einer bestimmten Erwartung abonniert - die da ist, Anregungen, Ideen, Anleitungen für die Arbeit mit der Dekupiersäge zu bekommen.
Wenn ich etwas über Mehrlingsschwangerschaften bei Nilpferden wissen wollte, hätte ich die GEO gekauft oder vielleicht ein Namensbuch, wenn ich so gestrickt wäre, dass ich all meinen Säglingen gleich Namen verpasse (was ich nicht mache
).
Für mich ist da jede Seite kostbar und wenn ich eine Ausgabe bekomme, öffne ich sie voller Spannung und Vorfreude auf Sägearbeiten. Wollte ich etwas über Alleinerziehende an heißen Sommertagen wissen, könnte ich in meiner eigenen Erinnerung schwelgen oder ein Buch von Rosimundi Pilcher lesen (was ich nicht mache - siehe oben
)
Von daher ist es nicht so sehr die thematische Auswahl, die mich meckern lässt, denn die Dosen und der Schäferhund sind mein Geschmack und der Rest ist eben der Geschmack von anderen. Was ich bemängele ist die "Verschwendung" von Zeilen und Zeichen - eine knappe halbe Seite über Edi und Piffi, die Nilpferdbabies addiert mit einer ganzen Seite "Ich säge in der Hitze alleinerziehend ohne Sonnenschirm auf einem wackligen Campingtisch 3 Schnitte und es klappt nicht und ich frage noch mal Holger" macht vielleicht schon eine Seite für eine kleine Vorlage einer Halloweenfretwork-Arbeit. Dazu passt auch die riesige Schrift zu Beginn der Artikel - gut, Säger sind oft über 30 (ich hoffe, hier niemanden zu beleidigen) und wir noch viel älteren freuen uns in der Regel über große Schrift, da müssen wir die Brille nicht rausholen. Aber auch hier denke ich: Addiert man diese Platzvergabe mit den beiden oben genannten Zeilenfressern, hat man so butz noch eine halbe Seite für eine kleine Vorlage eines Ich-weiß-nicht-was.
Und selbst WENN ich mich entscheide, einen Blog einer Sägeanfängerin (der außerdem unglaubwürdig ist, denn 2 Seiten dahinter hat sie doch das Halloween-Puzzle gesägt, oder?) zu veröffentlichen, dann sollte darin ein Inhalt stehen, mit dem andere Anfänger etwas anfangen können: Gibt es Anleitungsbücher, welche Sägeblätter, was für Holz nimmt man am Besten, wie geht das mit den Vorlagen, wozu Klebeband, wie richte ich die Säge aus und so weiter.
Ich möchte behaupten, der durchschnittliche Leser so einer Zeitschrift erwartet keine Kurzweil, keine Scherze, keine persönlichen Geschichten, sondern Vorlagen, Wissen, Ideen und nochmal Vorlagen und Vorlagen.
Und kurz vor Schluss sei noch gesagt, die Anleitungen von Carole Rothman, Linda Couture und Sue Mey sind mit viel Sorgfalt und sehr guten Fotos erstellt - auf diese Steine sollten sie bauen!!
Wie Franz und viele andere hatten Wolfgang und ich die Zeitschrift mit Spannung erwartet und sie hier im Forum beworben - inzwischen überwiegt bei mir die Enttäuschung. Eine Ausgabe haben sie noch und diese Chance wird hoffentlich genutzt.
Wobei es ihnen wahrscheinlich egal ist, wenn ich kündige - ich mache mich ja hier nicht beliebt
Wenn ich etwas über Mehrlingsschwangerschaften bei Nilpferden wissen wollte, hätte ich die GEO gekauft oder vielleicht ein Namensbuch, wenn ich so gestrickt wäre, dass ich all meinen Säglingen gleich Namen verpasse (was ich nicht mache

Für mich ist da jede Seite kostbar und wenn ich eine Ausgabe bekomme, öffne ich sie voller Spannung und Vorfreude auf Sägearbeiten. Wollte ich etwas über Alleinerziehende an heißen Sommertagen wissen, könnte ich in meiner eigenen Erinnerung schwelgen oder ein Buch von Rosimundi Pilcher lesen (was ich nicht mache - siehe oben

Von daher ist es nicht so sehr die thematische Auswahl, die mich meckern lässt, denn die Dosen und der Schäferhund sind mein Geschmack und der Rest ist eben der Geschmack von anderen. Was ich bemängele ist die "Verschwendung" von Zeilen und Zeichen - eine knappe halbe Seite über Edi und Piffi, die Nilpferdbabies addiert mit einer ganzen Seite "Ich säge in der Hitze alleinerziehend ohne Sonnenschirm auf einem wackligen Campingtisch 3 Schnitte und es klappt nicht und ich frage noch mal Holger" macht vielleicht schon eine Seite für eine kleine Vorlage einer Halloweenfretwork-Arbeit. Dazu passt auch die riesige Schrift zu Beginn der Artikel - gut, Säger sind oft über 30 (ich hoffe, hier niemanden zu beleidigen) und wir noch viel älteren freuen uns in der Regel über große Schrift, da müssen wir die Brille nicht rausholen. Aber auch hier denke ich: Addiert man diese Platzvergabe mit den beiden oben genannten Zeilenfressern, hat man so butz noch eine halbe Seite für eine kleine Vorlage eines Ich-weiß-nicht-was.
Und selbst WENN ich mich entscheide, einen Blog einer Sägeanfängerin (der außerdem unglaubwürdig ist, denn 2 Seiten dahinter hat sie doch das Halloween-Puzzle gesägt, oder?) zu veröffentlichen, dann sollte darin ein Inhalt stehen, mit dem andere Anfänger etwas anfangen können: Gibt es Anleitungsbücher, welche Sägeblätter, was für Holz nimmt man am Besten, wie geht das mit den Vorlagen, wozu Klebeband, wie richte ich die Säge aus und so weiter.
Ich möchte behaupten, der durchschnittliche Leser so einer Zeitschrift erwartet keine Kurzweil, keine Scherze, keine persönlichen Geschichten, sondern Vorlagen, Wissen, Ideen und nochmal Vorlagen und Vorlagen.
Und kurz vor Schluss sei noch gesagt, die Anleitungen von Carole Rothman, Linda Couture und Sue Mey sind mit viel Sorgfalt und sehr guten Fotos erstellt - auf diese Steine sollten sie bauen!!
Wie Franz und viele andere hatten Wolfgang und ich die Zeitschrift mit Spannung erwartet und sie hier im Forum beworben - inzwischen überwiegt bei mir die Enttäuschung. Eine Ausgabe haben sie noch und diese Chance wird hoffentlich genutzt.
Wobei es ihnen wahrscheinlich egal ist, wenn ich kündige - ich mache mich ja hier nicht beliebt

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
10 Aug 2015 19:29 #29016
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic SSWC und Fk
Mir hat auch diese Ausgabe - allen voran die Retro-Monster
- wieder sehr gut gefallen. Natürlich, nicht jede Vorlage trifft meinen Geschmack (die Dose ist mir z.B. viel zu verspielt), aber zumindest ist und war bisher in jeder einzelnen Ausgabe etwas dabei, was meine Fantasy angeregt hat. Selten einmal arbeite ich Vorlagen 1:1 nach, von daher stören mich weder ev. kleine Fehler in den Beschreibungen (die Vorlage, die ich direkt nachgesägt habe, war allerdings einwandfrei!) noch vereinzelte Beiträge, die ev. etwas am Thema vorbei gehen. Mal etwas anderes, nicht der gewohnte Einheitsbrei - das ist schwer, nicht immer umsetzbar und da toleriere ich durchaus auch den ein oder anderen Schuss ins Blaue, der nicht unbedingt für mich interessant ist. Davon ab darf es für mich auch durchaus mal ein wenig menscheln, solange es sich im Rahmen hält.
Es war die 4 Ausgabe insgesamt, es ist sicherlich noch Luft nach oben, aber ich werde auch die nächsten Ausgaben abonnieren, da mir die Zeitschrift insgesamt und unterm Strich gut gefällt.
Liebe Grüße - Inge

Es war die 4 Ausgabe insgesamt, es ist sicherlich noch Luft nach oben, aber ich werde auch die nächsten Ausgaben abonnieren, da mir die Zeitschrift insgesamt und unterm Strich gut gefällt.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
10 Aug 2015 19:40 #29017
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic SSWC und Fk
Hallo Zusammen,
also ich habe mein Abo heute gekündigt.
Der Blog der Anfängerin, hat mir dann doch den Rest gegeben.
Insbesondere die Fortsetzung im Internet, ist einfach nur noch zum Davonlaufen.
Und die Vorlagen der internationalen Designer, bekomme ich auch über die SSWC und für Matsch-Monster und Lebensbäume benötige ich
keine Vorlagen, die bekomme ich auch so noch hin.
Schade, denn ich hatte wirklich mehr erwartet
Liebe Grüße
Franz
also ich habe mein Abo heute gekündigt.
Der Blog der Anfängerin, hat mir dann doch den Rest gegeben.
Insbesondere die Fortsetzung im Internet, ist einfach nur noch zum Davonlaufen.
Und die Vorlagen der internationalen Designer, bekomme ich auch über die SSWC und für Matsch-Monster und Lebensbäume benötige ich
keine Vorlagen, die bekomme ich auch so noch hin.
Schade, denn ich hatte wirklich mehr erwartet

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
10 Aug 2015 20:25 #29018
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic SSWC und Fk
Also, irgendwie wundere ich mich hier über eure scharfe Kritik. Dabei wird das amerikanische Pendant doch schon sehr glorifiziert. Mein Englisch ist nicht so gut, aber in der SSWC habe ich auf jeder gefühlten zweiten Seite Werbung. Ich habe Tests von Dekupiersägen gesehen, in denen die Proxxon DS 230 beworben wird.
Dabei wissen wir ja auch, dass diese Säge fast nutzlos ist. Dieser Test kann also entweder nicht stattgefunden haben, oder aber die Säge wurde von jemandem ohne Sachverstand getestet.
Das viele amerikanischen Vorlagen nicht meinen Geschmack treffen, ist halt mein Problem. Die Qualität der Vorlagen ist nicht immer die Beste.
Ich hatte in den ersten beiden Ausgaben der Fk z.B. zu kritisieren, dass die Bilder offensichtlich vom Ersteller aus dem englischen übernommen wurden und nur übersetzt wurden, ohne das jemand der Redaktion das selbst gesägt hat. Dadurch schlichen sich Fehler sowohl im Text als auch in der Zuordnung zu den Bildern ein.
Ich glaube, dass hat sich streckenweise geändert. Zumindest habe ich den Eindruck, dass einige Objekte tatsächlich nachgesägt wurden. Das war auch beim ersten Erscheinen der Serie über Holzportraits so.
Bezüglich der Kritik an den Texten und der Schriftgröße gebe ich Angelika recht, kann aber den unverzeihlichen Tonfall nicht wirklich nachvollziehen. Gemäß des Grußwortes hat Holger Pfannkuch das Spukschloss für die "Designerin" gesägt.
Verzeiht meine Offenheit, aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass es hier auch ein wenig um Sympatien geht. Immerhin war Holger hier auch (zwei)mal Teil des Forums.
Ich frage mich auch, warum Holger Graf als Mitglied gesperrt wurde?
Auch der Internetblog der Anfängerin wird hier massiv kritisiert (Ich habe ihn nicht angeschaut). Den muss man sich ja nicht anschauen. Den habe ich auch nicht mit dem Kauf der Zeitschrift bezahlt. In jeder Zeitung habe ich Artikel, die mir nicht zusagen, stimmt. Natürlich hätte man auf dieser Seite ein schönes Miniprojekt vorstellen, stimmt auch.
Ich betone ausdrücklich, dass ich hier nicht Partei ergreife, sondern nur meine Meinung ausdrücken möchte, und irgendwie beschleicht mich das Gefühl der Stimmungsmache und ich kann nicht erkennen warum das so ist.
Natürlich wollen die Hersteller des Magazins möglichst viel Geld verdienen. Gemessen an amerikanischen Zeitschriften schätze ich, dass die deutsche Ausgabe auch wahrscheinlich teurer sein muss (wegen Auflage, Qualität und geschalteter Werbung).
Ich weiß auch noch nicht, ob ich mein Abo verlängere oder kündigen soll, ich hoffe aber, dass die Kritik auf fruchtbaren Boden fällt.
Meiner Meinung nach hat sich der Verlag die Erstellung der Zeitschrift zu leicht vorgestellt. Ein paar Vorlagen, ein bisschen was über den ein- oder anderen Säger/Sägerin, ein Artikel über Hardware und fertig.
Deshalb hatten wir teilweise auch das Gefühl, verschaukelt zu werden, bzw. zuviel Geld für zuwenig Leistung zu bezahlen.
Ich bleibe Optimist, warte noch ab und schließe mich Inge an.
Eines steht für mich jedoch fest:
Nicht frei von Fehlern oder Kritik, aber ihr Geld wert ist die "Holzwerken". Dort können sich die Redakteure der Fk noch etwas abgucken. Hier stimmt meiner Meinung nach das Preis-/Leistungsverhältnis.
Dabei wissen wir ja auch, dass diese Säge fast nutzlos ist. Dieser Test kann also entweder nicht stattgefunden haben, oder aber die Säge wurde von jemandem ohne Sachverstand getestet.
Das viele amerikanischen Vorlagen nicht meinen Geschmack treffen, ist halt mein Problem. Die Qualität der Vorlagen ist nicht immer die Beste.
Ich hatte in den ersten beiden Ausgaben der Fk z.B. zu kritisieren, dass die Bilder offensichtlich vom Ersteller aus dem englischen übernommen wurden und nur übersetzt wurden, ohne das jemand der Redaktion das selbst gesägt hat. Dadurch schlichen sich Fehler sowohl im Text als auch in der Zuordnung zu den Bildern ein.
Ich glaube, dass hat sich streckenweise geändert. Zumindest habe ich den Eindruck, dass einige Objekte tatsächlich nachgesägt wurden. Das war auch beim ersten Erscheinen der Serie über Holzportraits so.
Bezüglich der Kritik an den Texten und der Schriftgröße gebe ich Angelika recht, kann aber den unverzeihlichen Tonfall nicht wirklich nachvollziehen. Gemäß des Grußwortes hat Holger Pfannkuch das Spukschloss für die "Designerin" gesägt.
Verzeiht meine Offenheit, aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass es hier auch ein wenig um Sympatien geht. Immerhin war Holger hier auch (zwei)mal Teil des Forums.
Ich frage mich auch, warum Holger Graf als Mitglied gesperrt wurde?
Auch der Internetblog der Anfängerin wird hier massiv kritisiert (Ich habe ihn nicht angeschaut). Den muss man sich ja nicht anschauen. Den habe ich auch nicht mit dem Kauf der Zeitschrift bezahlt. In jeder Zeitung habe ich Artikel, die mir nicht zusagen, stimmt. Natürlich hätte man auf dieser Seite ein schönes Miniprojekt vorstellen, stimmt auch.
Ich betone ausdrücklich, dass ich hier nicht Partei ergreife, sondern nur meine Meinung ausdrücken möchte, und irgendwie beschleicht mich das Gefühl der Stimmungsmache und ich kann nicht erkennen warum das so ist.
Natürlich wollen die Hersteller des Magazins möglichst viel Geld verdienen. Gemessen an amerikanischen Zeitschriften schätze ich, dass die deutsche Ausgabe auch wahrscheinlich teurer sein muss (wegen Auflage, Qualität und geschalteter Werbung).
Ich weiß auch noch nicht, ob ich mein Abo verlängere oder kündigen soll, ich hoffe aber, dass die Kritik auf fruchtbaren Boden fällt.
Meiner Meinung nach hat sich der Verlag die Erstellung der Zeitschrift zu leicht vorgestellt. Ein paar Vorlagen, ein bisschen was über den ein- oder anderen Säger/Sägerin, ein Artikel über Hardware und fertig.
Deshalb hatten wir teilweise auch das Gefühl, verschaukelt zu werden, bzw. zuviel Geld für zuwenig Leistung zu bezahlen.
Ich bleibe Optimist, warte noch ab und schließe mich Inge an.
Eines steht für mich jedoch fest:
Nicht frei von Fehlern oder Kritik, aber ihr Geld wert ist die "Holzwerken". Dort können sich die Redakteure der Fk noch etwas abgucken. Hier stimmt meiner Meinung nach das Preis-/Leistungsverhältnis.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
10 Aug 2015 20:46 #29019
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic SSWC und Fk
Volker, jede/r schreibt hier seine oder ihre Meinung und jede Meinung ist willkommen. Auch wenn Du meinen Tonfall als "unverzeihlich" beschreibst, ist das Dein gutes Recht und ich werde damit schon klar kommen. So ist das eben, wenn Kritik geäußert wird- der eine kommt damit klar, dem anderen fällt es schwer.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
10 Aug 2015 21:02 #29023
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic SSWC und Fk
Eigentlich sollte das auch "unversöhnlich" heißen.
Damit meinte ich nämlich nicht, dass die Kritik beleidigend ist und nicht verziehen werden kann. War nicht die richtige Wortwahl.
Damit meinte ich nämlich nicht, dass die Kritik beleidigend ist und nicht verziehen werden kann. War nicht die richtige Wortwahl.
Grüße aus der Eifel
Volker
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
10 Aug 2015 21:54 #29025
by Maggy
Replied by Maggy on topic SSWC und Fk
Pluspunkt an er FS
Lange und vergeblich habe ich überall nach Büchern von Oguro Saburo gesucht. Auch wenn ich etliches an der FS kritisiere, so freue ich mich doch jedesmal, daß wieder von ihm eine Vorlage dabei ist. Vielleicht bekomme ich so innerhalb eines Jahres dann das ganze Buch zusammen
Lange und vergeblich habe ich überall nach Büchern von Oguro Saburo gesucht. Auch wenn ich etliches an der FS kritisiere, so freue ich mich doch jedesmal, daß wieder von ihm eine Vorlage dabei ist. Vielleicht bekomme ich so innerhalb eines Jahres dann das ganze Buch zusammen

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
10 Aug 2015 22:00 #29026
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic SSWC und Fk
Hallo Volker,
ich denke nicht, dass ich unversöhnlich bin.
Den Anspruch, den ich an eine Fachzeitschrift habe, erfüllt die Feinschnitt zur Zeit nicht.
Wenn die Zeitschrift sich im Laufe der Zeit noch ändert, kann ich sie ja jederzeit wieder kaufen.
Bis dahin ist für mich die Kombination aus Forum und SSWC die bessere Wahl.
Vielleicht gönne ich mir stattdessen ein Abo der Holzwerken
Liebe Grüße
Franz
ich denke nicht, dass ich unversöhnlich bin.
Den Anspruch, den ich an eine Fachzeitschrift habe, erfüllt die Feinschnitt zur Zeit nicht.
Wenn die Zeitschrift sich im Laufe der Zeit noch ändert, kann ich sie ja jederzeit wieder kaufen.
Bis dahin ist für mich die Kombination aus Forum und SSWC die bessere Wahl.
Vielleicht gönne ich mir stattdessen ein Abo der Holzwerken

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.