- Forum
 - Member Forum - Mitgliederforum
 - Nützliche Programme (z.B. zur Bildbearbeitung)
 - Inkscape - Tipp von Inge
 
			×
			Nützliche Programme (z.B. zur Bildbearbeitung)		
	
	Inkscape - Tipp von Inge
- cat
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 3001
 
			
	
						06 May 2016 14:44		#36798
		by cat
	
	
		
			
					
Liebe Grüße - Inge
					
	
			
			 		
	
												
	
				Inkscape - Tipp von Inge was created by cat			
			
				Danke, Angelika 
 - wenn ich die Tage mal wieder länger am Rechner sitze, mache ich die Vorlage noch einmal in schön. Ich habe mich nämlich inzwischen mit Inkscape angefreundet *cool das ist*.
Liebe Grüße - Inge
							Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 13398
 
			
	
						06 May 2016 17:34		#36802
		by Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
			
			 		
	
												
	
				Replied by Angelika on topic Inkscape - Tipp von Inge			
			
				Da würde ich gerne mal auf ein paar Lehrstunden vorbei kommen - leider wohnst Du ja ziemlich weit weg  
			
							You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 3001
 
			
	
						06 May 2016 19:30		#36808
		by cat
	
	
		
			
					
Liebe Grüße - Inge
					
	
			
			 		
	
												
	
				Replied by cat on topic Inkscape - Tipp von Inge			
			
				Angelika, ich habe ein ganz einfaches Tutorial gefunden, welches genau auf mich zugeschnitten schien und dann musste ich nur noch herausfinden, dass Inkscape nicht richtig läuft, wenn ich PS geöffnet habe *hmpf* ... Und schon konnte ich endlich prima einfach Vektorgrafiken erstellen. Keine komplexen Sachen natürlich, aber einfache Vorlagen sind kein Problem und genau dafür wollte ich es ja haben. Ich suche Dir die Anleitung bei Interesse gerne raus.
Liebe Grüße - Inge
							Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 13398
 
- cat
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 3001
 
			
	
						06 May 2016 20:56		#36811
		by cat
	
	
		
			
					
Liebe Grüße - Inge
					
	
	
			 		
	
												
	
				Replied by cat on topic Inkscape - Tipp von Inge			
			
							Liebe Grüße - Inge
		The following user(s) said Thank You: Angelika, Brigitte 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 13398
 
			
	
						06 May 2016 22:13		#36814
		by Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
			
			 		
	
												
	
				Replied by Angelika on topic Inkscape - Tipp von Inge			
			
				Da wir hier stark vom Thema abkommen, habe ich ein neues Thema erstellt.
Vielen Dank! In der letzten Stunde habe ich das Programm herunter geladen und nach der Anleitung damit experimentiert. Das ist ja wirklich empfehlenswert... ich habe es auf jeden Fall begriffen und ein paar schöne Linien gezogen
			
							Vielen Dank! In der letzten Stunde habe ich das Programm herunter geladen und nach der Anleitung damit experimentiert. Das ist ja wirklich empfehlenswert... ich habe es auf jeden Fall begriffen und ein paar schöne Linien gezogen
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 3001
 
			
	
						07 May 2016 18:39		#36821
		by cat
	
	
		
			
					
Liebe Grüße - Inge
					
	
			
			 		
	
												
	
				Replied by cat on topic Inkscape - Tipp von Inge			
			
				Hi Angelika,
oh, prima - so findest man es besser wieder und verhunzt nicht den Originalstrang
.
Ja, Inkscape ist wirklich klasse. Klar, etwas einarbeiten muss man sich natürlich trotz Anleitung, aber dann geht es doch ratzfatz. Ich nutze es überwiegend, um meine gezeichneten Vorlagen zu vektorisieren. Endlich keine fetten Linien mehr, wenn man etwas vergrößern möchte und dann die Linie auch noch in der von mir bevorzugten Farbe - das gefällt mir wirklich richtig gut.
Liebe Grüße - Inge
							oh, prima - so findest man es besser wieder und verhunzt nicht den Originalstrang
Ja, Inkscape ist wirklich klasse. Klar, etwas einarbeiten muss man sich natürlich trotz Anleitung, aber dann geht es doch ratzfatz. Ich nutze es überwiegend, um meine gezeichneten Vorlagen zu vektorisieren. Endlich keine fetten Linien mehr, wenn man etwas vergrößern möchte und dann die Linie auch noch in der von mir bevorzugten Farbe - das gefällt mir wirklich richtig gut.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 13398
 
			
	
						07 May 2016 18:47		#36823
		by Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
			
			 		
	
												
	
				Replied by Angelika on topic Inkscape - Tipp von Inge			
			
				Ich hatte vor einiger Zeit versucht, eine Vorlage von einem Siebenschläfer zu erstellen und habe diese als Übungsobjekt für Inkscape benutzt. Ich habe begriffen, wie es geht und kann mir vorstellen, dass das damit gut klappt. Natürlich sind es viele Stunden Arbeit. Ein schönes Projekt für den Sommerurlaub (merkwürdigerweise möchte Wolfgang immer noch nicht zustimmen die Säge mit zu nehmen...  
)			
							You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
 
			
	
						16 Jan 2017 10:27		#41906
		by User gelöscht
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Replied by User gelöscht on topic Inkscape - Tipp von Inge			
			
				Dank eures tollen Threads hier erstellte ich mithilfe von Inkscape meine erste Vorlage. Nun meine Frage.
In welcher Linienbreite druckt ihr die Vorlagen für Fretwork aus? Ist da 0,25 mm in Ordnung? Oder besser 1 mm? Oder mit welcher Linienbreite seid ihr bisher am besten gefahren?
Und welche Breite nehmt ihr für Intarsia Arbeiten?
Über Tipps würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Wilma
					In welcher Linienbreite druckt ihr die Vorlagen für Fretwork aus? Ist da 0,25 mm in Ordnung? Oder besser 1 mm? Oder mit welcher Linienbreite seid ihr bisher am besten gefahren?
Und welche Breite nehmt ihr für Intarsia Arbeiten?
Über Tipps würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Wilma
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
 - Offline
 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 3001
 
			
	
						16 Jan 2017 12:35		#41907
		by cat
	
	
		
			
					
Liebe Grüße - Inge
					
	
	
			 		
	
												
	
				Replied by cat on topic Inkscape - Tipp von Inge			
			
				Ich nehme als Linienbreite eigentlich immer 1 Pixel und als Farbe ein mittleres grau. Es ist aber natürlich auch Geschmacksache ... Der eine sägt lieber auf einer roten Linie die etwas breiter ist - das muss man individuell für sich selbst ausprobieren.
Liebe Grüße - Inge
							Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
		The following user(s) said Thank You: User gelöscht 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.