× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Holzlagerung (Holzwurm)

More
12 May 2014 08:37 #15951 by fpaulus
Holzlagerung (Holzwurm) was created by fpaulus
Hallo Zusammen,

nachdem zumindest im Brennholz der Holzwurm eingezogen ist, mache ich mir ein wenig Sorgen
um mein sonstiges Holz (welches ich mir so langsam beschaffe :) ). Dieses ist nämlich auch in dem
Schuppen gelagert. :oops: Da mein Kellerraum aus allen Nähten platzt, habe ich dort nicht die Möglichkeit was zu lagern.

Meine Birkenbrettchen konnte ich ja im Backofen behandeln, aber ein paar Kubikmeter Brennholz wohl kaum.
Von daher wird der Wurm sicherlich weiter Brennholz knabbern :angry:
Nur wie verhindere ich, dass die Käfer sich mein Sägeholz zum Dessert einverlaiben. Kann ich
da ne Folie drüber legen, oder schadet das mehr als es nützt?

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 May 2014 11:51 #15978 by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Holzlagerung (Holzwurm)
Hallo Franz,
ich lager mein Brennholz grundsätzlich getrennt von anderem Holz. Auch wenn sich so mancher Schädling aus dem Brennholz nicht für Hartholz oder Trockenes Holz interessiert - Aber ich weiß ja nicht ob das auch der Schädling weiß ;) .

Hier evtl. ein interessanter Auszug aus den Verschiedenen Schädlingsarten und deren "Arbeit".
www.kaminholz-wissen.de/kaefer-im-brennholz.php

Gruß Volker
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 May 2014 14:39 #16017 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Holzlagerung (Holzwurm)
Hallo Volker,

erst mal danke für den Link, der sehr lehrreich war.

Was die Lagerung betrifft so ist mein Schwiegervater Landwirt im Ruhestand.
Tja und so ein Landwirt im Ruhestand betrachtet Holz als etwas, was brennen oder verbaut werden muss. :sick:

Und somit lagern an jeder Ecke irgendwo mehrere Kubikmeter Brennholz. Und das kann Alles sein, was wie Holz aussieht und brennt.
Und da wo ich meine Bretter für die Spielerei (meine Säge ist ja keine Säge) lagere, ist mit Sicherheit noch Platz für ein paar Kisten davon. :evil: :evil: :evil:

Von daher ist es mit ner Trennung eher schwierig, ich kann meins nur einpacken und da stellt sich die Frage wie. :blush: :blush:

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 May 2014 21:10 #16024 by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Holzlagerung (Holzwurm)
Hallo Franz,
wenn Du versuchen willst deine bestehenden Räumlichkeiten zu optimieren, dann guck mal im Link nach Anregungen.
In meiner alten Holzbastelgarage hatte ich damals so ein ähnliches Regal rundum laufend 2 Ebenen von der Decke herab. Übrigens als Holzleisten für zwischen die Bretter am besten immer Fichte nehmen. (Manche Holzsorten färben ab, Hartholz kann Abdrücke geben.

modellingperceptions.wordpress.com/page/5/
Ich finde, der hat sich ein richtig schönes Regal gebastelt. Im Video hab ich auch noch n paar schöne Anregungen gesehen.
Übrigens Kleinkram gleicher Stärke lager ich gerne in Euroboxen mit Gitterwänden, die man bei Obi/Baywa... kaufen kann. Ich nehme dann die flachen Boxen und stapel sie. so habe ich im Keller einen Turm von 40x60x fast 2m - Wenig Raumbedarf für relativ viel Inhalt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 May 2014 13:32 #16028 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Holzlagerung (Holzwurm)
Hallo Volker,

vielleicht zeig ich dir mal mein Sägeeckchen, da iss kein Plat mehr :sick:
Und da ich auch noch 1,91 cm lang bin.......



Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 May 2014 15:12 #16029 by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Holzlagerung (Holzwurm)
Ja Franz, da fangen dann langsam die Probleme an. Auf deinem Bild gerade aus könnte man noch 2 kleine Ebenen unter die Decke hängen. (Bei deiner Länge kommst Du ja dann auch wenigstens noch hin. :P
Ansonsten... Unterm Schlafzimmerbett? ;)

Ich frage mal n befreundeten Schreiner zu Deinem Problem. Den werde ich voraussichtlich morgen treffen.

Gruß Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 May 2014 13:41 #16030 by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Holzlagerung (Holzwurm)
Also mein Zimmermannkollege sagt trockenes Hartholz (unter 15%) neben Brennholz lagern ist relativ unproblematisch. Aber schon mit Zwischenlagen, damit die Luft durch kann. Sonst könnte ein Schädling vielleicht doch auf dumme Gedanken kommen.
Einpacken hat er auch schon gehört, (Drechsler für ihr langsam getrocknetes - spannungskritisches Holz) das ist dann z.B. einwickeln in der Plastiktüte. Aber da sollte man öfters die Tüte auspacken und frische Luft rankommen lassen. - sonst Schimmel bzw. Stockflecken vorprogrammiert.

Fichte, Kiefer... würde er generell getrennt lagern.

Später darf ich dann meinen Sohn von seiner Freundin abholen. Da treffe ich auch noch mal meinen befreundeten Schreiner.

Tschüssle Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 May 2014 16:22 #16046 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Holzlagerung (Holzwurm)
Hallo Volker,

ich habe jetzt alte Plastik-Brotkisten genommen. Die sind luftig und lassen sich prima stapeln.
Der Vorteil bei Dekupiersäge Arbeiten ist ja, dass man mit recht kleinen Brettern auskommt ;)
Alle auf ein Rollbrett und so weit wie möglich vom Brennholz weg.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.