×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Neuigkeiten zum E-Zine
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
14 Nov 2014 22:58 #20175
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Neuigkeiten zum E-Zine
Rainer, aus Amerika hat jemand vor geraumer Zeit angekündigt eine Zeitung für Dekupiersägen raus zu bringen mit Anleitungen, Vorlagen usw. Diejenige die sich dafür interessierten haben auch schon Geld im Voraus bezahlt. Und dann kam eine schlechte Nachricht nach der anderen. Viel böse Worte sind gefallen und eigentlich hat keiner mehr daran geglaubt, dass es die Zeitung je geben wird und wir unser Geld zurück bekommen würden. Und nun bist sie heute ganz überraschend doch gekommen. Mal abwarten wie sich das weiter entwickelt. Wenn es aber nun bald eine deutsche Zeitung geben wird, dann brauch ich die aus Amerika auch nicht mehr. Wir warten einfach mal ab
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
15 Nov 2014 07:15 #20178
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Neuigkeiten zum E-Zine
Hiltrud, ich hoffe, es ist ok, wenn ich Dich ergänze:
Zunächst hatte ein großer amerikanischer Verlag pleite gemacht, der auch eine sehr gute Dekupiersäger-Zeitschrift herausgegeben hatte. Viele bekannte Designer, unter anderem Linda Couture, Janette Square, Bruce Worthington oder Sheila Landry hatten damit von heute auf morgen und ohne Vorwarnung eine Einnahmequelle verloren. Das wurde in den amerikanischen Dekupiersäger-Foren heiß diskutiert.
Wie Phönix aus der Asche tauchte da plötzliche Bruce Larie auf und kündigte an, er würde ein ezine (also ein Magazin, das online zur Verfügung gestellt werden sollte) herausbringen. Die Begeisterung war riesig und Bruce begann, daran zu arbeiten. Einige Designer stellten ihm zum Teil kostenlos Vorlagen zur Verfügung (z. B. Danny v. Wattingen) und alle, die davon erfuhren, wollten das Magazin natürlich sofort kaufen.
Bruce richtete also auf fb eine Seite ein (intarsia and scrollsaw ezine) und hier konnte man die ersten 3 Ausgaben zum Preis von 7.50$ per paypal kaufen. Kurz darauf gab es auch ein Angebot für ein Jahresabo. Bruce teilte kurze Zeit später mit, dass er bereits 500 Abos verkauft hätte.
Von da an gab es eine Reihe von Merkwürdigkeiten: Plötzlich war Bruce von der Bildfläche verschwunden und man hörte nichts mehr von ihm. Auf Anfragen gab es keine Antwort, niemand wusste, was passiert war. Dann die Nachricht, sein PC sei nach einem Überspannungsschaden nicht mehr zu gebrauchen und er sei damit beschäftigt, die Dateien zu retten. Inzwischen war der angekündigte Termin für die erste Veröffentlichung verstrichen.
Viele ermutigten ihn und zeigten sich geduldig. Dann das nächste Verschwinden: Wieder war Bruce weg. Keine Nachricht - nix. Erste Stimmen wurden laut, die ihm unterstellten, er habe die Abonennten betrogen und sich mit dem Geld davon gemacht. Dann eine Nachricht von ihm, er sei an Hodenkrebs erkrankt und reise derzeit durchs Land, um sich behandeln zu lassen.
Inzwischen war Oktober und die Stimmen derer, die anfingen an einem Erscheinen des Magazins zu zweifeln wurden lauter. Dass man nichts von Bruche hörte (gar nichts!), unterstützte den Verdacht, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugehe.
Am Ende gab es einen ziemlichen Shitstorm und schließlich löschte Bruce wie ein Diktator Beiträge von seiner Seite, in denen er kritisiert wurde. Mittlerweile wurde bekannt, dass das Geld für die Abos gar nicht auf sein Konto, sondern auf das seiner Exfrau eingezahlt worden war. Ohne dass Bruce sich weiter äußerte wurden unliebsame Beiträge gelöscht. Erstaunlicherweise soll es dann sogar einem Hacker gelungen sein, seine fb Seite zu hacken und ganze (kritische) Threads zu löschen. Es muss sich um einen sehr freundlichen Hacker gehandelt haben, denn die unkritischen Posts blieben stehen. Ach ja, auch die Mitglieder waren vollständig entfernt worden und nun musste man sich erneut anmelden. Wen erstaunte es da, dass die größten Kritiker gar nicht mehr angenommen wurden?
Bruce meldete sich persönlich erst wieder, als einige Mitglieder aus echter Sorge heraus (wer´s glaubt) vorschlugen, den örtlichen Sherrif anzurufen und ihn zu bitten, nach Bruce zu schauen. So schnell konnte man gar nicht gucken, wie Bruce sich meldete...
Überraschenderweise kam gestern dann das ezine heraus. Viele (auch ich) hatten daran überhaupt nicht mehr geglaubt. Die ganze Geschichte war undurchsichtig und es bleibt ein schlechtes Gefühl zurück. Ich werde mein 3-Monats Abo nicht verlängern, denn der Inhalt des ezine lohnt sich für mich nicht. Und ich möchte mich auch nicht mehr mit diesem Ärger beschäftigen. Wenn die nächsten Ausgaben kommen, ist es gut - wenn nicht, kann Bruce mich mal gerne haben. Sein Verhalten war unter aller Kanone und das zusammengestückelte ezine wiegt das, was uns da zugemutet worden ist, nicht auf.
Ach ja: Es handelt sich bei dem Herausgeber des Magazins um Bruce Larie und nicht um Bruce Worthington.
Zunächst hatte ein großer amerikanischer Verlag pleite gemacht, der auch eine sehr gute Dekupiersäger-Zeitschrift herausgegeben hatte. Viele bekannte Designer, unter anderem Linda Couture, Janette Square, Bruce Worthington oder Sheila Landry hatten damit von heute auf morgen und ohne Vorwarnung eine Einnahmequelle verloren. Das wurde in den amerikanischen Dekupiersäger-Foren heiß diskutiert.
Wie Phönix aus der Asche tauchte da plötzliche Bruce Larie auf und kündigte an, er würde ein ezine (also ein Magazin, das online zur Verfügung gestellt werden sollte) herausbringen. Die Begeisterung war riesig und Bruce begann, daran zu arbeiten. Einige Designer stellten ihm zum Teil kostenlos Vorlagen zur Verfügung (z. B. Danny v. Wattingen) und alle, die davon erfuhren, wollten das Magazin natürlich sofort kaufen.
Bruce richtete also auf fb eine Seite ein (intarsia and scrollsaw ezine) und hier konnte man die ersten 3 Ausgaben zum Preis von 7.50$ per paypal kaufen. Kurz darauf gab es auch ein Angebot für ein Jahresabo. Bruce teilte kurze Zeit später mit, dass er bereits 500 Abos verkauft hätte.
Von da an gab es eine Reihe von Merkwürdigkeiten: Plötzlich war Bruce von der Bildfläche verschwunden und man hörte nichts mehr von ihm. Auf Anfragen gab es keine Antwort, niemand wusste, was passiert war. Dann die Nachricht, sein PC sei nach einem Überspannungsschaden nicht mehr zu gebrauchen und er sei damit beschäftigt, die Dateien zu retten. Inzwischen war der angekündigte Termin für die erste Veröffentlichung verstrichen.
Viele ermutigten ihn und zeigten sich geduldig. Dann das nächste Verschwinden: Wieder war Bruce weg. Keine Nachricht - nix. Erste Stimmen wurden laut, die ihm unterstellten, er habe die Abonennten betrogen und sich mit dem Geld davon gemacht. Dann eine Nachricht von ihm, er sei an Hodenkrebs erkrankt und reise derzeit durchs Land, um sich behandeln zu lassen.
Inzwischen war Oktober und die Stimmen derer, die anfingen an einem Erscheinen des Magazins zu zweifeln wurden lauter. Dass man nichts von Bruche hörte (gar nichts!), unterstützte den Verdacht, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugehe.
Am Ende gab es einen ziemlichen Shitstorm und schließlich löschte Bruce wie ein Diktator Beiträge von seiner Seite, in denen er kritisiert wurde. Mittlerweile wurde bekannt, dass das Geld für die Abos gar nicht auf sein Konto, sondern auf das seiner Exfrau eingezahlt worden war. Ohne dass Bruce sich weiter äußerte wurden unliebsame Beiträge gelöscht. Erstaunlicherweise soll es dann sogar einem Hacker gelungen sein, seine fb Seite zu hacken und ganze (kritische) Threads zu löschen. Es muss sich um einen sehr freundlichen Hacker gehandelt haben, denn die unkritischen Posts blieben stehen. Ach ja, auch die Mitglieder waren vollständig entfernt worden und nun musste man sich erneut anmelden. Wen erstaunte es da, dass die größten Kritiker gar nicht mehr angenommen wurden?
Bruce meldete sich persönlich erst wieder, als einige Mitglieder aus echter Sorge heraus (wer´s glaubt) vorschlugen, den örtlichen Sherrif anzurufen und ihn zu bitten, nach Bruce zu schauen. So schnell konnte man gar nicht gucken, wie Bruce sich meldete...
Überraschenderweise kam gestern dann das ezine heraus. Viele (auch ich) hatten daran überhaupt nicht mehr geglaubt. Die ganze Geschichte war undurchsichtig und es bleibt ein schlechtes Gefühl zurück. Ich werde mein 3-Monats Abo nicht verlängern, denn der Inhalt des ezine lohnt sich für mich nicht. Und ich möchte mich auch nicht mehr mit diesem Ärger beschäftigen. Wenn die nächsten Ausgaben kommen, ist es gut - wenn nicht, kann Bruce mich mal gerne haben. Sein Verhalten war unter aller Kanone und das zusammengestückelte ezine wiegt das, was uns da zugemutet worden ist, nicht auf.
Ach ja: Es handelt sich bei dem Herausgeber des Magazins um Bruce Larie und nicht um Bruce Worthington.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
15 Nov 2014 09:22 #20179
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Neuigkeiten zum E-Zine
Hallo Angelika,
da ich schon bei der Internetseite der Ezine Bauchschmerzen hatte, weil diese einfach nur blamabel ist,
habe ich das Abo erst gar nicht bestellt.
Drum würde mich jetzt mal interessieren welche Highlights das Heft denn zu bieten hat. Plauder doch mal bitte aus dem Nähkästchen, vielleicht schaffst du es ja mich neidisch zu machen

Liebe Grüße Franz
da ich schon bei der Internetseite der Ezine Bauchschmerzen hatte, weil diese einfach nur blamabel ist,
habe ich das Abo erst gar nicht bestellt.
Drum würde mich jetzt mal interessieren welche Highlights das Heft denn zu bieten hat. Plauder doch mal bitte aus dem Nähkästchen, vielleicht schaffst du es ja mich neidisch zu machen


Liebe Grüße Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
15 Nov 2014 09:35 #20181
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Neuigkeiten zum E-Zine
Franz aufs neidisch machen kannst Du lange warten !!!! Als Beilage gab es eine Vorlage eines Intarsia Cowboyhutes EIne Bild von einem kleinen Mädchen für Fretwork. Ebenfalls eine Eule auf einem Ast Fretwork. Von der Eule gab es 3 Bilder wie sie entstanden ist. Erst mit den Löchern im Holz, dann ausgesägt und dann geölt. Was das soll hab ich nicht kapiert. Ist eher ne Anleitung für Kindergartenkinder. Dann eine Vorlage mit einem Herz in der Mitte und außen herum Puzzelteile. Kann man eher vergessen als benutzen. Ein Foto von zwei süßen Intarsiaeulen aber ohne Vorlage. Ein Foto und ein Profil von einem Designer, Danny van Wattingenaber . Eine Vorlage von den Buchstaben Baby in einem Fenster ??? Hää?? Ein Foto wie es in Hellblau und in Rosa aus sieht. Na ja,..... Und dann ein etwas längerer Text mit Bildern eines Schleifers wie man Intarsia macht. Ob der Text gut ist kann ich nicht beurteilen.
Mein Fazit ist sehr enttäuschend. Kann man irgendwie echt vergessen. Und das ganze Design ist auch absolut daneben finde ich. Normalerweise bin ich nicht so hart in meiner Beurteilung, aber ich finde diese Zeitung hat kein Recht sich Zeitung zu nennen
Mein Fazit ist sehr enttäuschend. Kann man irgendwie echt vergessen. Und das ganze Design ist auch absolut daneben finde ich. Normalerweise bin ich nicht so hart in meiner Beurteilung, aber ich finde diese Zeitung hat kein Recht sich Zeitung zu nennen
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
15 Nov 2014 10:55 #20186
by Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Neuigkeiten zum E-Zine
Hier auch noch eine Bewertung aus meiner Sicht:
Das E-Zine wurde per E-Mail als PDF-Datei verschickt und hat eine Größe von 2,6 MB. Zusätzlich wurden 2 weitere E-Mails mit insgesamt 3 Vorlagen gesendet, ebenfalls im PDF-Format. Diese machen zusammen noch einmal 26 MB aus. Dazu sei angemerkt dass es sich dabei nicht etwa um Farbfotos sondern um Umrisszeichnungen in schwarz/weiß und ein Textdokument handelt. Warum diese eine derartige Dateigröße benötigen erschließt sich mir nicht. Es kann durchaus sein, dass manche Inhaber eines Freemail-Accounts E-Mails mit Dateianhängen in dieser Größe gar nicht empfangen können.
Das Seitenlayout ist ein primitives Tabellen-Design, wobei die Texte teilweise über die Begrenzungslinien hinausgehen. Außerdem scheint der Layouter keine Ahnung davon zu haben, wie man Bilder mit Text umfließen lässt.
Wie Hiltrud schon geschrieben hat reisst einen der Inhalt auch nicht vom Hocker. Insgesamt 6 Seiten wurden direkt aus dem kostenlosen Vorab-Exemplar auf der intarsiascrollsawezine-Seite in die Oktoberausgabe des E-Zines übernommen. Und für diejenigen die es interessiert: Das Bild und das Profil von Danny van Wattingen gibt es schon lange auf unserer Seite unter "Vorlagen-Designer". Sowohl in Englisch als auch in Deutsch.
Wenn man bedenkt dass Bruce Larie etwa Mitte August damit angefangen hat, die Oktoberausgabe zu bearbeiten und nach eigenen Angaben Anfang September damit fast fertig war muss man sich fragen was er die ganze Zeit gemacht hat. Es sind vom Beginn der Bearbeitung bis zur Veröffentlichung fast 3 Monate vergangen. Selbst wenn man ihm großzügig 6 Wochen Zeitverlust wegen (vorgeblicher) Verhinderungen zugesteht ist das Ergebnis ernüchternd.
Gruß
Wolfgang
Das E-Zine wurde per E-Mail als PDF-Datei verschickt und hat eine Größe von 2,6 MB. Zusätzlich wurden 2 weitere E-Mails mit insgesamt 3 Vorlagen gesendet, ebenfalls im PDF-Format. Diese machen zusammen noch einmal 26 MB aus. Dazu sei angemerkt dass es sich dabei nicht etwa um Farbfotos sondern um Umrisszeichnungen in schwarz/weiß und ein Textdokument handelt. Warum diese eine derartige Dateigröße benötigen erschließt sich mir nicht. Es kann durchaus sein, dass manche Inhaber eines Freemail-Accounts E-Mails mit Dateianhängen in dieser Größe gar nicht empfangen können.
Das Seitenlayout ist ein primitives Tabellen-Design, wobei die Texte teilweise über die Begrenzungslinien hinausgehen. Außerdem scheint der Layouter keine Ahnung davon zu haben, wie man Bilder mit Text umfließen lässt.
Wie Hiltrud schon geschrieben hat reisst einen der Inhalt auch nicht vom Hocker. Insgesamt 6 Seiten wurden direkt aus dem kostenlosen Vorab-Exemplar auf der intarsiascrollsawezine-Seite in die Oktoberausgabe des E-Zines übernommen. Und für diejenigen die es interessiert: Das Bild und das Profil von Danny van Wattingen gibt es schon lange auf unserer Seite unter "Vorlagen-Designer". Sowohl in Englisch als auch in Deutsch.
Wenn man bedenkt dass Bruce Larie etwa Mitte August damit angefangen hat, die Oktoberausgabe zu bearbeiten und nach eigenen Angaben Anfang September damit fast fertig war muss man sich fragen was er die ganze Zeit gemacht hat. Es sind vom Beginn der Bearbeitung bis zur Veröffentlichung fast 3 Monate vergangen. Selbst wenn man ihm großzügig 6 Wochen Zeitverlust wegen (vorgeblicher) Verhinderungen zugesteht ist das Ergebnis ernüchternd.
Gruß
Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
15 Nov 2014 11:09 #20187
by Angelika
Franz, gut, dass Du das ezine nicht bestellt hast - Fingerschmerzen UND Bauchschmerzen wäre wirklich zu viel
Wie sowohl Hiltrud als auch Wolfgang schon geschrieben haben, hast Du nichts verpasst. Lindas Vorlage für den Cowboyhut ist eher kein Motiv für mich. Dannys Eulen sind niedlich, die Fretworkmotive locken mich überhaupt nicht und das Herz, das von Puzzleteilen umgeben ist würde ich niemandem empfehlen, bevor er oder sie nicht einmal auf die Randteile der Puzzles geschaut hat: Sie haben auf der linken Seite keinen glatten Rand, sondern Innen-Ösen und auf der rechten Seite sind die Teile nur zur Hälfte auf der Vorlage. Entweder hat Danny da nicht gut nachgedacht, oder Bruce hat die Vorlage beschnitten.
Ansonsten möchte ich nichts wiederholen, was schon gesagt wurde.
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Neuigkeiten zum E-Zine
da ich schon bei der Internetseite der Ezine Bauchschmerzen hatte, weil diese einfach nur blamabel ist,
habe ich das Abo erst gar nicht bestellt. Drum würde mich jetzt mal interessieren welche Highlights das Heft denn zu bieten hat. Plauder doch mal bitte aus dem Nähkästchen, vielleicht schaffst du es ja mich neidisch zu machen![]()
Franz, gut, dass Du das ezine nicht bestellt hast - Fingerschmerzen UND Bauchschmerzen wäre wirklich zu viel

Wie sowohl Hiltrud als auch Wolfgang schon geschrieben haben, hast Du nichts verpasst. Lindas Vorlage für den Cowboyhut ist eher kein Motiv für mich. Dannys Eulen sind niedlich, die Fretworkmotive locken mich überhaupt nicht und das Herz, das von Puzzleteilen umgeben ist würde ich niemandem empfehlen, bevor er oder sie nicht einmal auf die Randteile der Puzzles geschaut hat: Sie haben auf der linken Seite keinen glatten Rand, sondern Innen-Ösen und auf der rechten Seite sind die Teile nur zur Hälfte auf der Vorlage. Entweder hat Danny da nicht gut nachgedacht, oder Bruce hat die Vorlage beschnitten.
Ansonsten möchte ich nichts wiederholen, was schon gesagt wurde.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
15 Nov 2014 11:48 #20188
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Neuigkeiten zum E-Zine
Hallo Zusammen,
nun eure Berichte bestätigen nur meine Einschätzung, da hat einer die Gunst der Stunde genutzt, in der Hoffnung schnelles Geld verdienen zu können.
Jeder der nur mal versucht hat, einen halbwegs anspruchsvollen Flyer zu entwerfen, weiß welche Arbeit darin steckt. Tja und wer die einfachsten Grundregeln nicht beherrscht, der vergallopiert sich ganz schnell. Steht das Layout mal, kann man sicherlich rationel arbeiten, wer aber die Internetseite von Bruce sieht, weiß dass er werder ein Gefühl für grafische Gestaltung noch Ahnung von den einfachsten Grundregeln hat.
Zumindest war er aber so clever zu liefern, was ihm wahrscheinlich zunächst einmal die Sheriffs vom Leib hält
Was die Vorlagen betrifft, wurden sowohl der Cowboy Hut als auch Dannys Eulen schon vorher von den Designern als Gratisvorlage zur Verfügung gestellt und der Rest hört sich nicht so an, als hätte ein Baum dafür sterben müssen. Bin jetzt mal auf die Reaktion der Ezine Kunden gespannt. Beten die Ami´s nun dafür, das Bruce die Erleuchtung bekommt, oder gibt es Kritik. Wobei der Hacker, der kritische Beiträge löscht, ja noch nicht gefunden wurde.
Nach meinen Recherchen wurden aber zumindest einige Buchstaben seines Namens entschlüsselt.
BR_C_ L_RI_
vieleicht kann der Gauner ja noch indentifiziert werden
Liebe Grüße
Franz
nun eure Berichte bestätigen nur meine Einschätzung, da hat einer die Gunst der Stunde genutzt, in der Hoffnung schnelles Geld verdienen zu können.

Jeder der nur mal versucht hat, einen halbwegs anspruchsvollen Flyer zu entwerfen, weiß welche Arbeit darin steckt. Tja und wer die einfachsten Grundregeln nicht beherrscht, der vergallopiert sich ganz schnell. Steht das Layout mal, kann man sicherlich rationel arbeiten, wer aber die Internetseite von Bruce sieht, weiß dass er werder ein Gefühl für grafische Gestaltung noch Ahnung von den einfachsten Grundregeln hat.
Zumindest war er aber so clever zu liefern, was ihm wahrscheinlich zunächst einmal die Sheriffs vom Leib hält

Was die Vorlagen betrifft, wurden sowohl der Cowboy Hut als auch Dannys Eulen schon vorher von den Designern als Gratisvorlage zur Verfügung gestellt und der Rest hört sich nicht so an, als hätte ein Baum dafür sterben müssen. Bin jetzt mal auf die Reaktion der Ezine Kunden gespannt. Beten die Ami´s nun dafür, das Bruce die Erleuchtung bekommt, oder gibt es Kritik. Wobei der Hacker, der kritische Beiträge löscht, ja noch nicht gefunden wurde.
Nach meinen Recherchen wurden aber zumindest einige Buchstaben seines Namens entschlüsselt.
BR_C_ L_RI_
vieleicht kann der Gauner ja noch indentifiziert werden

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uhrenteddy
- Offline
Less
More
- Posts: 296
15 Nov 2014 21:34 #20199
by Uhrenteddy
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Replied by Uhrenteddy on topic Neuigkeiten zum E-Zine
Danke für Euere Erklärungen. Das hört sich nicht gut an. Ich könnte mir vorstellen, das der Gute sich zuviel vorgenommen hat.
Allerdings sollte er dann auch das Geld an die Abonennten zurückzahlen. So hat man den Eindruck das er sich nur bereichern wollte. Grundsätzlich würde ich nie Geld im Voraus bezahlen. Aber wer konnte das schon ahnen?
Evtl. macht es mehr Sinn, sich hier im Forum auszubauen (wie auch immer das aussehen könnte).
LG
Rainer
Allerdings sollte er dann auch das Geld an die Abonennten zurückzahlen. So hat man den Eindruck das er sich nur bereichern wollte. Grundsätzlich würde ich nie Geld im Voraus bezahlen. Aber wer konnte das schon ahnen?
Evtl. macht es mehr Sinn, sich hier im Forum auszubauen (wie auch immer das aussehen könnte).
LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
15 Nov 2014 22:21 #20203
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Neuigkeiten zum E-Zine
Hallo Rainer,
Das Forum hier ist wesentlich besser, als eine solche Zeitschrift je sein könnte.
Der einzige Vorteil der Ami-Zeitschriften ist für mich, teilweise recht preiswert an gute
Vorlagen zu kommen.
Liebe Grüße
Franz
Das Forum hier ist wesentlich besser, als eine solche Zeitschrift je sein könnte.
Der einzige Vorteil der Ami-Zeitschriften ist für mich, teilweise recht preiswert an gute
Vorlagen zu kommen.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
17 Nov 2014 12:16 #20258
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Neuigkeiten zum E-Zine
Weiß jemand von Euch warum ich heute noch einmal das ezine und die Vorlagen zugeschickt bekommen habe??
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.