×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Vorlagen-Sonderangebot
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13328
14 Jul 2015 21:04 #28644
by Angelika
You should see what I saw!
Vorlagen-Sonderangebot was created by Angelika
Danny van Wattingen bietet im Moment 10 Vorlagen, die man frei zusammenstellen kann, zum Preis von 25 Britischen Pfund (ca. 35€) an. Das ist ein echtes Schnäppchen für die, die Lust haben, schöne und/oder witzige Intarsia-Vorlagen zu erwerben.
Dannys Angebot
Dannys Angebot
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
15 Jul 2015 11:16 #28648
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
This message has an attachment image.
Replied by ollo on topic Vorlagen-Sonderangebot
Hallo Angelika,
ich bekomme eine heftige Viren-Warnung wenn ich den Link anklicke:
ich bekomme eine heftige Viren-Warnung wenn ich den Link anklicke:
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
15 Jul 2015 12:21 #28650
by Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Vorlagen-Sonderangebot
Diese Meldung ist Unsinn. Es gibt auf der Webseite keine Viren. Vom Avira-Browserschutz wird die Seite als sichere Webseite eingestuft.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
The following user(s) said Thank You: Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13328
15 Jul 2015 16:13 #28652
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Vorlagen-Sonderangebot
Bei uns tritt diese Warnung nicht auf - wir sind öfter mal auf der Seite von Danny und bisher hatte das keine negativen Auswirkungen auf unseren PC.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
17 Jul 2015 09:49 #28671
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Vorlagen-Sonderangebot
Wenn die Meldung nicht von Avast gekommen wäre, ein ziemlich seriöser Virenscanner, hätte ich das hier nicht gepostet.
Nach wie vor komme ich nicht auf die Seite ... merkwürdig. Ich werde es mal von einem anderen Rechner probieren.
Nach wie vor komme ich nicht auf die Seite ... merkwürdig. Ich werde es mal von einem anderen Rechner probieren.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
17 Jul 2015 18:49 #28676
by Wolfgang
Avast kann über das Internet auf dem Webserver keine Viren scannen. Das kann kein Virenscanner. Einen Virus würde ein Virenschutzprogramm erst dann bemerken, wenn Dateien vom Server heruntergeladen werden. Es wäre interessant zu erfahren, was genau Avast da als gefährlich bewertet. Ein Virus kann es jedenfalls nicht sein. Von Dannys Webseite geht auf jeden Fall keine Gefahr aus.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Vorlagen-Sonderangebot
Wenn die Meldung nicht von Avast gekommen wäre, ein ziemlich seriöser Virenscanner, hätte ich das hier nicht gepostet.
Avast kann über das Internet auf dem Webserver keine Viren scannen. Das kann kein Virenscanner. Einen Virus würde ein Virenschutzprogramm erst dann bemerken, wenn Dateien vom Server heruntergeladen werden. Es wäre interessant zu erfahren, was genau Avast da als gefährlich bewertet. Ein Virus kann es jedenfalls nicht sein. Von Dannys Webseite geht auf jeden Fall keine Gefahr aus.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
18 Jul 2015 09:35 #28679
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Vorlagen-Sonderangebot
ich glaube, diese Meldung stammt nicht von Avast.
Das Bild passt einfach nicht zu Avast. REchtsbündig unter dem "Avast" steht, um was für eine Avast Version es sich handelt. (Zumindest auf allen Seiten, die ich als Nichtnutzer von Avast aufrufen kann) Wenn ich Avast aufrufe, kann ich zwisichen "free Antivirus", "Avast internet security" und "Avast premium" wählen - aber nicht "online security". Und dann kommt noch Wolfgangs Bemerkung, dass eine Webserver nicht gescannt wird. Das erfolgt normalerweise erst mit dem Download. Diese Vorabwarnungen über unsichere Seiten kenne ich nur von Programmen wie "WOT", die aber nichts mit einem Virenscan zu tun haben.
Wenn ich dir einen Vorschlag machen darf, auf die Gefahr hin, dass sich den PC-Profis unter uns die Haare stellen - ich würde einen Komplettscan mit meinem Virenprogramm durchführen und zusätzlich eine Prüfung mit "Malwarebytes" starten (kostenfreies Programm).
Das Bild passt einfach nicht zu Avast. REchtsbündig unter dem "Avast" steht, um was für eine Avast Version es sich handelt. (Zumindest auf allen Seiten, die ich als Nichtnutzer von Avast aufrufen kann) Wenn ich Avast aufrufe, kann ich zwisichen "free Antivirus", "Avast internet security" und "Avast premium" wählen - aber nicht "online security". Und dann kommt noch Wolfgangs Bemerkung, dass eine Webserver nicht gescannt wird. Das erfolgt normalerweise erst mit dem Download. Diese Vorabwarnungen über unsichere Seiten kenne ich nur von Programmen wie "WOT", die aber nichts mit einem Virenscan zu tun haben.
Wenn ich dir einen Vorschlag machen darf, auf die Gefahr hin, dass sich den PC-Profis unter uns die Haare stellen - ich würde einen Komplettscan mit meinem Virenprogramm durchführen und zusätzlich eine Prüfung mit "Malwarebytes" starten (kostenfreies Programm).
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

The following user(s) said Thank You: Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
18 Jul 2015 11:17 #28680
by Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Vorlagen-Sonderangebot
Ich habe nach der Meldung, die Oliver gepostet hat, gegoogelt. Für den angezeigten Text gibt es in Verbindung mit Avast kein Suchergebnis.
Hier habe ich einen Link zu dem Problem gefunden. Offenbar gibt es mit Avast öfter mal Fehlalarme, die bei anderen Scannern nicht auftreten.
Hier habe ich einen Link zu dem Problem gefunden. Offenbar gibt es mit Avast öfter mal Fehlalarme, die bei anderen Scannern nicht auftreten.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
19 Jul 2015 10:56 #28695
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Vorlagen-Sonderangebot
Ich habe bei ZDDK einen evtl. Lösung für das Problem gefunden. Es müsste sich auch auf die "gesperrte" Seite anwenden lassen. Ansonsten kann ich das ZDDK nur empfehlen. Da wird der eine oder andere Fake aufgedeckt und es werden auch Problemlösungen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Avastproblem
Avastproblem
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
25 Jul 2015 12:36 #28785
by Wolfgang
Ich habe mal etwas tiefer gegraben. Wie ich bereits geschrieben habe geht vom Inhalt von Dannys Seite keine Gefahr aus. Seine Webseite ist auch in keiner Blacklist (Liste für gefährliche Webseiten) eingetragen. Das einzige Problem, dass ich gefunden habe, ist eine Warnung, die im Originaltext "soa expire value out of recommended range" heißt. Auf deutsch heisst dass "SOA Verfallswert außerhalb des empfohlenen Bereiches".
Ich versuche mal, das möglichst verständlch zu erklären. Grunsätzlich wird ein Server und damit eine Webseite im Internet über eine IP-Adesse erreicht. Im Browser gibt man aber den Namen einer Webseite ein, also z.B. www.scrollsawprojects.net. Dieser Name wird zunächst an einen so genannten Domain Name Server geschickt der dann nachschaut, welche IP-Adresse zu diesem Namen gehört. Wenn ein Eintrag zu dem Namen gefunden wird wird die Anfrage an die IP-Adresse des entsprechenden Servers weitergeleitet und der Inhalt der Webseite wird im Browser angezeigt. Nun kann so ein Name Server aber auch mal ausfallen. In diesem Fall wäre dann die Webseite nicht erreichbar. Das wäre schlecht. Deshalb gibt es einen zweiten Domain Server, der im Falle eines Ausfalls einspringt. Der "SOA Verfallswert" besagt nun, für welchen maximalen Zeitraum der Ersatz-Name-Server die Arbeit des Haupt-Name-Servers übernehmen darf. Fällt der Hauptserver für eine längere Zeit aus als im "soa expire value" angegeben ist wird der Webseiten-Name für ungültig erklärt und die Seite ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar.
Der empfohlene "SOA Verfallswert" liegt im Bereich von 2 bis 4 Wochen. Der Betreiber von Dannys Webserver hat hier einen Wert von nur 7 Tagen angegeben, daher die Warnung. Das ist aber nicht gefährlich sondern nur blöd für Danny, falls der Haupt-Nameserver für länger als 7 Tage ausfallen sollte. Wenn Avast wegen dieser Warnung Dannys Seite als gefährlich einstuft ist das ziemlich bescheuert.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Vorlagen-Sonderangebot
ich bekomme eine heftige Viren-Warnung wenn ich den Link anklicke
Ich habe mal etwas tiefer gegraben. Wie ich bereits geschrieben habe geht vom Inhalt von Dannys Seite keine Gefahr aus. Seine Webseite ist auch in keiner Blacklist (Liste für gefährliche Webseiten) eingetragen. Das einzige Problem, dass ich gefunden habe, ist eine Warnung, die im Originaltext "soa expire value out of recommended range" heißt. Auf deutsch heisst dass "SOA Verfallswert außerhalb des empfohlenen Bereiches".
Ich versuche mal, das möglichst verständlch zu erklären. Grunsätzlich wird ein Server und damit eine Webseite im Internet über eine IP-Adesse erreicht. Im Browser gibt man aber den Namen einer Webseite ein, also z.B. www.scrollsawprojects.net. Dieser Name wird zunächst an einen so genannten Domain Name Server geschickt der dann nachschaut, welche IP-Adresse zu diesem Namen gehört. Wenn ein Eintrag zu dem Namen gefunden wird wird die Anfrage an die IP-Adresse des entsprechenden Servers weitergeleitet und der Inhalt der Webseite wird im Browser angezeigt. Nun kann so ein Name Server aber auch mal ausfallen. In diesem Fall wäre dann die Webseite nicht erreichbar. Das wäre schlecht. Deshalb gibt es einen zweiten Domain Server, der im Falle eines Ausfalls einspringt. Der "SOA Verfallswert" besagt nun, für welchen maximalen Zeitraum der Ersatz-Name-Server die Arbeit des Haupt-Name-Servers übernehmen darf. Fällt der Hauptserver für eine längere Zeit aus als im "soa expire value" angegeben ist wird der Webseiten-Name für ungültig erklärt und die Seite ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar.
Der empfohlene "SOA Verfallswert" liegt im Bereich von 2 bis 4 Wochen. Der Betreiber von Dannys Webserver hat hier einen Wert von nur 7 Tagen angegeben, daher die Warnung. Das ist aber nicht gefährlich sondern nur blöd für Danny, falls der Haupt-Nameserver für länger als 7 Tage ausfallen sollte. Wenn Avast wegen dieser Warnung Dannys Seite als gefährlich einstuft ist das ziemlich bescheuert.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
The following user(s) said Thank You: Bernie
Please Log in or Create an account to join the conversation.