×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Löffel-Mit Beil, Säge und Messer
- Hübi
- Offline
Less
More
- Posts: 136
27 Jan 2016 11:29 #34324
by Hübi
This message has attachments images.
Löffel-Mit Beil, Säge und Messer was created by Hübi
Angeregt durch den Löffelbeitrag von Cat, dachte ich mir stelle ich meine beiden neuen Gefährten vor.
Der langstielige Löffel ist aus einer Buchenplanke mit ca. 22mm Stärke grob ausgesägt worden, und im Nachgang wurde alles was nicht nach Löffel aussah weggeschnitzt. Eingelassen mit Leinöl ist er zu 100% Küchentauglich und dient mir als Probierlöffel für unsere selbstkochende Küchenmaschine.
Es gibt zwar lange Löffel aus Metall, sollte mir aber ein solcher aus der Hand rutschen habe ich mit großer Wahrscheinlichkeit die Messer in der Maschine hingerichtet. Sollte mir mein Holzlöffel reinfallen, wäre es zwar schade um ihn, aber besser verschmerzbar.
Der zweite, etwas knubbelige ist ein ständiger Begleiter im Rucksack.
Er entstand nicht durch Einsatz der Dekupiersäge sondern wurde aus einem Stück Grünholz gearbeitet.
Erst den Rundling vierteln, dann den Kern heraustrennen. So erhält man schon etwas, das grob nach Löffel aussieht.
Den besten Materialabtrag für den groben Zuschnitt erhält man durch ein scharfes Beil.
Danach wird, wie gehabt, mit den Verschiedenen Schnitzmessern der Löffel ausgearbeitet.
Durch das Trennen von Kern und Splintholz ist der Verwurf des Holzes gering, dennoch Trockne ich Grünholz in einer Papiertüte mit Holzspänen, damit es schonend abläuft.
Beide Löffel wurden zum Ende bis 240Körnung geschliffen.
Verwendetes Werkzeug:
-Dekupiersäge
-Klappsäge
-600g Beil
-Mora 164 Löffelmesser
-Mora 120 Schnitzmesser
-Schleifpapier
Der langstielige Löffel ist aus einer Buchenplanke mit ca. 22mm Stärke grob ausgesägt worden, und im Nachgang wurde alles was nicht nach Löffel aussah weggeschnitzt. Eingelassen mit Leinöl ist er zu 100% Küchentauglich und dient mir als Probierlöffel für unsere selbstkochende Küchenmaschine.
Es gibt zwar lange Löffel aus Metall, sollte mir aber ein solcher aus der Hand rutschen habe ich mit großer Wahrscheinlichkeit die Messer in der Maschine hingerichtet. Sollte mir mein Holzlöffel reinfallen, wäre es zwar schade um ihn, aber besser verschmerzbar.
Der zweite, etwas knubbelige ist ein ständiger Begleiter im Rucksack.
Er entstand nicht durch Einsatz der Dekupiersäge sondern wurde aus einem Stück Grünholz gearbeitet.
Erst den Rundling vierteln, dann den Kern heraustrennen. So erhält man schon etwas, das grob nach Löffel aussieht.
Den besten Materialabtrag für den groben Zuschnitt erhält man durch ein scharfes Beil.
Danach wird, wie gehabt, mit den Verschiedenen Schnitzmessern der Löffel ausgearbeitet.
Durch das Trennen von Kern und Splintholz ist der Verwurf des Holzes gering, dennoch Trockne ich Grünholz in einer Papiertüte mit Holzspänen, damit es schonend abläuft.
Beide Löffel wurden zum Ende bis 240Körnung geschliffen.
Verwendetes Werkzeug:
-Dekupiersäge
-Klappsäge
-600g Beil
-Mora 164 Löffelmesser
-Mora 120 Schnitzmesser
-Schleifpapier
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
27 Jan 2016 11:46 #34325
by Maggy
Replied by Maggy on topic Löffel-Mit Beil, Säge und Messer
Die beiden Löffel sind echt klasse geworden, sehen hübsch aus und sind dekorativ, Kompliment für solch schöne Handarbeit.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
27 Jan 2016 17:02 #34338
by Birki
Replied by Birki on topic Löffel-Mit Beil, Säge und Messer
kleines Besteck mit großem Besteck geschaffen
schön


Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2978
29 Jan 2016 23:37 #34360
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Löffel-Mit Beil, Säge und Messer
Ich bin begeistert - die Löffel sind fantastisch! Sie sind außerdem Ansporn für mich weiter zu üben
!
Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13328
30 Jan 2016 07:50 #34361
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Löffel-Mit Beil, Säge und Messer
Was Ihr alle macht
! (Ich würde eine 2. Verbandstasche in der Werkstatt benötigen
)
Sehr schöne Löffel sind das!


Sehr schöne Löffel sind das!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hübi
- Offline
Less
More
- Posts: 136
30 Jan 2016 09:43 #34362
by Hübi
Replied by Hübi on topic Löffel-Mit Beil, Säge und Messer
Danke Euch! 
Die Verletzungsgefahr ist glaub ich, nicht höher als beim Sägen.
Aber die Schnitte sind hübscher
und heilen besser als zersägtes Gewebe.
Man bekommt im Baumarkt oder beim Fachhandel relativ Preiswert einfache Schnittschutzhandschuhe, die passen auf beide Hände. Somit hat man zwei für die "Haltehand".
Meist Tape ich mir aber nur die Finger ab, die Gefahr laufen, Klingenkontakt zu bekommen.

Die Verletzungsgefahr ist glaub ich, nicht höher als beim Sägen.
Aber die Schnitte sind hübscher

Man bekommt im Baumarkt oder beim Fachhandel relativ Preiswert einfache Schnittschutzhandschuhe, die passen auf beide Hände. Somit hat man zwei für die "Haltehand".
Meist Tape ich mir aber nur die Finger ab, die Gefahr laufen, Klingenkontakt zu bekommen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hübi
- Offline
Less
More
- Posts: 136
30 Jan 2016 11:17 #34363
by Hübi
This message has attachments images.
Replied by Hübi on topic Löffel-Mit Beil, Säge und Messer
Was mir gerade noch einfällt :
Die mache ich jedes Jahr aus meinem Christbaum.
Leicht zu machen und in der Küche gut zu gebrauchen. Diesen hier habe ich jetzt das fünfte Jahr in Gebrauch.
Die mache ich jedes Jahr aus meinem Christbaum.
Leicht zu machen und in der Küche gut zu gebrauchen. Diesen hier habe ich jetzt das fünfte Jahr in Gebrauch.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2978
30 Jan 2016 18:25 #34368
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Löffel-Mit Beil, Säge und Messer
Wie cuuhl ist das denn? Ein Quirl
... Wie genau wird er hergestellt? Entrinden (mit was?), Äste kürzen, fertig?
Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hübi
- Offline
Less
More
- Posts: 136
30 Jan 2016 19:17 #34369
by Hübi
Replied by Hübi on topic Löffel-Mit Beil, Säge und Messer
Genau!
Abschneiden der Spitze bis zum ersten Zweig auswuchs. Wahlweise mit Säge oder einer Gartenschere.
Dann wird die Rinde abgeschält und die Zweige werden eingekürzt.
Ich koche diese Quirle in einer gesättigten Kochsalz Lösung um sämtliche Rinde auch aus den Zweigzwischenräumen zu entfernen.
Meist reichen dafür 20Minuten, dann sind die Quirle blitzeblank und haben eine wunderschöne, glatte Oberfläche.
Gut durchtrocknen lassen und abschließend mit Leinöl behandeln, nachdem man die Schnittkanten schön rundgeschnitzt hat.
Abschneiden der Spitze bis zum ersten Zweig auswuchs. Wahlweise mit Säge oder einer Gartenschere.
Dann wird die Rinde abgeschält und die Zweige werden eingekürzt.
Ich koche diese Quirle in einer gesättigten Kochsalz Lösung um sämtliche Rinde auch aus den Zweigzwischenräumen zu entfernen.
Meist reichen dafür 20Minuten, dann sind die Quirle blitzeblank und haben eine wunderschöne, glatte Oberfläche.
Gut durchtrocknen lassen und abschließend mit Leinöl behandeln, nachdem man die Schnittkanten schön rundgeschnitzt hat.
Please Log in or Create an account to join the conversation.