Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Kamin ohne Feuer
- Holzpaul
- Offline
- Posts: 772
Edles Brennholz
Gruß Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
- Posts: 13326

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Herbert 10
- Offline
- Posts: 168
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
- Posts: 13326
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Herbert 10
- Offline
- Posts: 168

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
- Posts: 772
Hallo Herbert,Wenn du die Schwalben händich gemacht hast würde ich mit einer Flasche Rotwein das Feuer betrachten
habe diese Schwalben und Zinken mit einem sog. Dovetail Jig und einer Oberfräse gemacht - also nicht händisch. War aber trotzdem eine Fummelei und das was im Kamin liegt sind Probefräsungen, die nicht ganz passten -also Ausschuß. Aber immerhin steckt in diesem "Brennholz" mehr Arbeit, als mir lieb war.
Gruß Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
- Posts: 1175
ich denke, die Einrichtung für und mit Oberfräse lohnt nur, wenn es sich um eine größere Anzahl handelt.
Mir gefällt auch die gleichmäßige Zinkenform nicht so besonders.
Handgeschnittene, und das schließt auf der DekuSäge Geschnittene ein, können einen gestalterisch viel interessanteren Touch haben.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
- Posts: 772
Hallo FritzHandgeschnittene, und das schließt auf der DekuSäge Geschnittene ein, können einen gestalterisch viel interessanteren Touch haben.
Hast Du schon mal Zinken bzw. Schwalben auf der Deku geschnitten? Hast Du dazu eine Schablone benutzt? Mit Laubsäge von Hand habe ich das schon gesehen, aber mit Deku-Maschine noch nicht.
Gruß Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
- Posts: 1175
das geht mit der Deku gut, wenn Du ein breiteres Blatt aufspannst.
Ich nehme dazu ALU-Metallsägeband.
Lieber würde ich auf der Bandsäge schneiden, aber meine Bandsäge erlaubt nur eine Tischneigung zu einer Seite.
Mit den Schwalben gibt es keine Probleme, aber - - -
Vorteil gegenüber der Deku wären auch die dickeren schneidbaren Querschnitte.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
- Posts: 772
Hallo FritzLieber würde ich auf der Bandsäge schneiden, aber meine Bandsäge erlaubt nur eine Tischneigung zu einer Seite.
Mit den Schwalben gibt es keine Probleme, aber - - -
Vorteil gegenüber der Deku wären auch die dickeren schneidbaren Querschnitte.
Es geht - schau Dir mal dieses Video an. Zinken mit der Bandsäge
Gruß Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.