×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
11 Sep 2016 09:25 #38943
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Kennt sich jemand mit "potchen" aus? was created by Schwabenuwe
Hallo zusammen,
ich möchte aus einem Hochzeitsbild meiner Tochter ein kleines Geschenk machen. Hierbei möchte ich ein Hochzeitsherz von Steve Good etwas verändern und in das ausgeschnittene Herz das Bild einfügen. Ich war unentschlossen zwischen einem Schattenbild und einem Originalbild. Jetzt habe ich einen Bericht über das "Potchen" gesehen und der hat mich sofort angesprocen, so dass ich versuchen will, dass Bild auf Holz zu transferieren.
Hat da jemand von euch Erfahrung, vor allem wegen der Holzwahl. Für meine Schattenbilder habe ich bisher immer Pappelsperrholz verwendet. Ist das für den Bildtransfer geeignet, oder sollte ich das härtere Buchensperrholz oder noch besser Vollholz nehmen?
Für einen kleinen Tipp wäre ich euch dankbar, denn es sollte am Schluß nach was aussehen
ich möchte aus einem Hochzeitsbild meiner Tochter ein kleines Geschenk machen. Hierbei möchte ich ein Hochzeitsherz von Steve Good etwas verändern und in das ausgeschnittene Herz das Bild einfügen. Ich war unentschlossen zwischen einem Schattenbild und einem Originalbild. Jetzt habe ich einen Bericht über das "Potchen" gesehen und der hat mich sofort angesprocen, so dass ich versuchen will, dass Bild auf Holz zu transferieren.
Hat da jemand von euch Erfahrung, vor allem wegen der Holzwahl. Für meine Schattenbilder habe ich bisher immer Pappelsperrholz verwendet. Ist das für den Bildtransfer geeignet, oder sollte ich das härtere Buchensperrholz oder noch besser Vollholz nehmen?
Für einen kleinen Tipp wäre ich euch dankbar, denn es sollte am Schluß nach was aussehen

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
11 Sep 2016 11:11 #38949
by Mäggi
This message has attachments images.
Replied by Mäggi on topic Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
Hallo Uwe,
durch Zufall bin ich auch vor einigen Wochen auf das "Potchen" gestoßen und es hat mich neugierig gemacht.
Einmal durch das Netz gelesen und dann das Material bestellt.
Ich arbeite ja immer mit Sipo-Mahagoni, also habe ich den Transfer-Lack aufgetragen und dann das Bild. 24 Stunden später unter dem Wasserkran das Papier aufgeweicht und dann abgewaschen. Das Ergebnis war unterschiedlich, dünne Linien hatten es etwas schwerer. Wichtig ist, dass man den Text oder das Bild spiegelverkehrt auf dem Laserdrucker ausdruckt und mit dem Bild nach unten auflegt.
Bei einer anderen Probe habe ich zuerst das Holz mit Acrylfarbe gestrichen und nach dem Trocknen wie oben beschrieben weitergemacht. Dabei habe ich gelernt, dass das Motiv am besten so groß wie das Holzstück ist, da sonst Ränder entstehen.
Das Werkstück hat hinterher einen leichten Glanz.
Hier 2 Beispiele, die anderen find ich jetzt nicht so schnell!!
Viele Grüße
Mäggi
H
durch Zufall bin ich auch vor einigen Wochen auf das "Potchen" gestoßen und es hat mich neugierig gemacht.
Einmal durch das Netz gelesen und dann das Material bestellt.
Ich arbeite ja immer mit Sipo-Mahagoni, also habe ich den Transfer-Lack aufgetragen und dann das Bild. 24 Stunden später unter dem Wasserkran das Papier aufgeweicht und dann abgewaschen. Das Ergebnis war unterschiedlich, dünne Linien hatten es etwas schwerer. Wichtig ist, dass man den Text oder das Bild spiegelverkehrt auf dem Laserdrucker ausdruckt und mit dem Bild nach unten auflegt.
Bei einer anderen Probe habe ich zuerst das Holz mit Acrylfarbe gestrichen und nach dem Trocknen wie oben beschrieben weitergemacht. Dabei habe ich gelernt, dass das Motiv am besten so groß wie das Holzstück ist, da sonst Ränder entstehen.
Das Werkstück hat hinterher einen leichten Glanz.
Hier 2 Beispiele, die anderen find ich jetzt nicht so schnell!!
Viele Grüße
Mäggi
H
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Schwabenuwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
11 Sep 2016 12:06 #38950
by Mäggi
..... hab noch etwas gefunden!!
This message has an attachment image.
Replied by Mäggi on topic Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
..... hab noch etwas gefunden!!
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Schwabenuwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
11 Sep 2016 13:37 #38952
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
@Maggi
Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus.
Würdest du das Bild in SW konvertieren oder es farbig verwenden.
Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus.
Würdest du das Bild in SW konvertieren oder es farbig verwenden.
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
11 Sep 2016 14:40 #38954
by Mäggi
Ich habe gelesen, dass es auch mit Farbfotos geht. Wichtig: spiegelverkehrt und mit Laserdrucker ausdrucken!!!
Mach ein paar Probedurchgänge. Das Abwaschen dauert am längsten!
Grüße
von Mäggi
Replied by Mäggi on topic Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
@Maggi
Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus.
Würdest du das Bild in SW konvertieren oder es farbig verwenden.
Ich habe gelesen, dass es auch mit Farbfotos geht. Wichtig: spiegelverkehrt und mit Laserdrucker ausdrucken!!!
Mach ein paar Probedurchgänge. Das Abwaschen dauert am längsten!
Grüße
von Mäggi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
11 Sep 2016 19:44 #38970
by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
Ach ja - und natürlich das Ergebnis zeigen!!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2990
11 Sep 2016 21:48 #38973
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
Ich habe vor einiger Zeit ein Farbbild auf Buchenleimholz transferiert, das hat prima geklappt. Ev. vorher einfach zur Sicherheit eine kleine Probe anfertigen.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
11 Sep 2016 23:22 #38976
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
natürlich werde ich das Ergebnis zeigen. Buchenleimholz hört sich gut an. das gibts im Baumarkt meines Vertrauens

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13360
12 Sep 2016 05:20 #38977
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
Ich habe früher mal viel "gemodpotched", als das noch "Serviettentechnik" hieß. Bei Buche vermute ich, dass das am Besten gelingt, weil die Oberfläche fester ist. Auf das Ergebnis bin ich auch gespannt.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Heiko Rettberg
- Offline
Less
More
- Posts: 181
12 Sep 2016 07:28 #38980
by Heiko Rettberg
Replied by Heiko Rettberg on topic Kennt sich jemand mit "potchen" aus?
Ich mache das so. Ausdrucken mit Laserdrucker ( Spiegelverkehrt) auf feingeschliffene Holzfläche fixieren, dann einfach mit Atzeton oder (nehme ich immer) Nitroverdünnung über den Ausdruck reiben. Gibt einen schönen vintage look. Ich hatte mal einen Bilderrahmen eingestellt mal unter "Anhänger und Bilderrahmen" suchen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.