× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Pferd mit Reiter

More
08 Feb 2017 15:52 #42886 by Genf
Pferd mit Reiter was created by Genf
Hier habe ich 5 Lagen 4 mm Buchensperrholz gegeneinander verleimt, damit die Bruchgefahr an den drei Beinen abgewendet wird.

Alles schön an der Hegner ausgeschnitten, fein geschliffen, das unter Teil farblich abgesetzt und eine Trägerplatte angeleimt.

L. G. Gerd

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Hobbyist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2017 17:17 #42887 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Pferd mit Reiter
Wie? Gegeneinander: Dass die Maserung immer abwechselnd quer und längs verläuft?! :???:

Wie auch immer: Es schaut super aus und gefällt mir als Pferdefan natürlich besonders gut! :(Y):
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2017 17:46 #42888 by Genf
Replied by Genf on topic Pferd mit Reiter
Ja, die Maserung abwechselnd. Vor Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, wenn solche dünnen Übergänge vorhanden sind, ist es schon mal an diesen gebrochen. Auch bei stärkeren Material. Mit der Gegenverleimung wird das komplett ausgeschlossen.

Wenn du Pferdefan bist, dann solltest du vielleicht auch Mühlen, gehört zu Steinfeld, kennen, was nur 22 km von mir entfernt ist (Schokemöhle Brüder). D. h. hier in der Gegend sind Pferde und Pferdesport allgegenwärtig und somit kann ich Fotos machen und diese dann als Vorlage umsetzen.

L. G. Gerd
The following user(s) said Thank You: MissHolzwurm, Hobbyist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2017 08:42 #42891 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Pferd mit Reiter
Sperrholz ist Per Se Wechselrichtungsweise verklebt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2017 10:57 #42892 by Genf
Replied by Genf on topic Pferd mit Reiter
Das ist soweit erst mal richtig. Nur habe ich mit 18 mm schon Probleme gehabt. .Z. B., da bin ich gerade dabei, haben die Fahrräder an der Vordergabel ein sehr dünnes Teil, was mir, selbst mit Buchensperrholz, schon gebrochen ist. Mit dieser Mehrfachverleimung habe ich keine Probleme mehr. Das wahrscheinlich schon deshalb, weil die Außenseiten, welche dünner sind als das Innenteil, diese besser zur Stabilität führen. Wie bereits geschrieben, das ist meine Erfahrung.

L. G. Gerd

Die Pfeile zeigen den Schwachpunkt, der mir immer wieder Probleme bereitet hatte.



Zu dieser Einstellung werde ich später etwas schreiben und dazugehörige Bilder hochladen.

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Brigitte, Moni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2017 12:35 #42893 by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Pferd mit Reiter
Schöne Motive sägst du da - gefallen mir sehr gut.
Das mit dem Sperrholz muss ich auch mal probieren - Buchensperrholz nehme ich auch am liebsten, bei mir splittert es nicht so wie Birke oder Pappel.

LG
Brigitte
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Feb 2017 13:06 #42896 by cat
Replied by cat on topic Pferd mit Reiter
Jup, sehr, sehr schöne Arbeiten und ich kann auch bestätigen, dass die erwähnte Verleimung der einzelnen Platten die Stabilität noch einmal erhöht. Bei ganz filigranen Arbeiten kann es ganz bestimmt nicht schaden :-)!

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Genf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Mar 2017 11:49 #44194 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Pferd mit Reiter
Wenn die Werkstücke sehr dünn sind , kann man durch Aufdoppeln mit Sperrholz anderer Art reissen und splittern vermeiden. Bei vorgesehenen längeren Pausen kann man die Teile mit Holzleim und dazwischen eine oder 2 Lagen Zeitungspapier legen, lässt sich später gut lösen. Bei beidseitigem Klebeband kann es schon mal vorkommen dass dünne Stege trotzdem brechen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Mar 2017 14:38 #44208 by Genf
Replied by Genf on topic Pferd mit Reiter
Das mit dem Zeitungspapier kenne ich vom drechseln her. Damit habe ich sogar 26 cm dicke Treppensäulen gedreht und danach auseinander genommen, da diese als Wandanschluss verwendet wurden.

Hierbei ging es jedoch nicht darum, dass ich es wieder auseinander nehmen wollte, sondern damit eine Gesamtstandfestigkeit erreicht wird, damit das Teil auch mal angefasst werden kann und nicht an den Beinen abbricht.

L. G. Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.