× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Anleitung für eine Ringschale

More
07 Jun 2018 19:09 #61937 by Wheelie
Replied by Wheelie on topic Anleitung für eine Ringschale
Moin,

hast Du Deinen Zirkel selbst gemacht?

Und wie machst Du das mit den Winkel bohren, ich habe mir Schablonen aus Holz gesägt und die dann als Führung genommen. Heute habe ich einen längeren Bohrer bekommen, mal sehen, ob es damit dann besser geht. Bin sonst auch manchmal etwas aus der Spur geraten.

Lg wheelie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jun 2018 21:05 #61942 by Permaneder
Replied by Permaneder on topic Anleitung für eine Ringschale
Ja, den Zirkel habe ich selbst gemacht. Die Winkel kann ich am Tisch meiner Ständerbohrmaschine einstellen. Die Schablonen aus Holz gehen auch gut, sie rauben nur so viel Bohrtiefe.

Uwe

Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jun 2018 22:21 #61946 by Wheelie
Replied by Wheelie on topic Anleitung für eine Ringschale
Moin,

würdest du vielleicht auch kurz erklären, wie du den Zirkel gemacht hast? Da bin ich echt neugierig ;)

Mit der bohrtiefe hat mich das auch genervt, morgen werde ich mal mit meinen neuen, viel längeren Bohrern probieren. Wenn die dann den Erstlingstest bestehen, werde ich sie mal in den Einkaufswagen setzen, denn die sollten lang genug sein, dass man damit dann nicht aus der Spur gerät, und vielleicht mit nicht zu flachen Winkeln sogar bis unten durch kommt.

Liebe Grüße

wheelie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jun 2018 13:14 #61966 by Permaneder
Replied by Permaneder on topic Anleitung für eine Ringschale

(...) würdest du vielleicht auch kurz erklären, wie du den Zirkel gemacht hast? Da bin ich echt neugierig ;) (...)

Der Zirkel besteht aus zwei gleichen Schenkeln, deren obere Enden jeweils einen Kreis bilden. Diese Kreisfläche ist bei beiden Schenkel in halber Materialstärke ausgeklinkt. Ich habe das mit der Dekupiersäge erledigt und die Feinheiten der Rundung mit einem Stemmeisen nachgearbeitet. Anschließend habe ich die beiden Schenkel in Form geschliffen und am unteren Ende des einen einen sehr dünnen Stahlstift als Nadel eingesetzt. Die Außenseite des anderen Schenkels habe ich flach geschliffen, damit sich an der entstandenen Fläche ein Bleistift mit ein oder zwei Gummiringen befestigen lässt. Die beiden Schenkel sind mit einer M4 Gewindeschraube und einer passenden Flügelmutter verbunden.

Uwe



Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Yazzo Kuhl, Nessie, Wheelie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 21:45 #62050 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Anleitung für eine Ringschale
Hallo Uwe,

danke für deine ausführliche Anleitung für die sehr schöne Ringschale. Danke auch für die Hinweise, wie Du sie geschliffen hast. :(Y):

Das mit dem "Tangens" ist mir auch aufgefallen. Aber Werner war schneller. Wer hätte gedacht, dass man Mathematik (abgesehen von den Grundrechenarten) später wirklich mal brauchen kann? Bei den Kurvendiskussionen war ich nämlich dann wirklich raus... :whistle:

Sinus, Cosinus, Tangens - 10. Klasse Realschule? Hmmm. Langsam kommt da die Erinnerung... ;-) Hab' meinen Abschluss damals wohl doch nicht im Koma absolviert. :oops:
The following user(s) said Thank You: Permaneder

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2018 17:19 #62136 by Zwackelmann
Replied by Zwackelmann on topic Anleitung für eine Ringschale
Hallo Uwe,

vielen Dank für diesen informativen Baubericht! :(Y):

Schön zu sehen wie Schritt für Schritt so eine Schale entsteht.
Habe einiges dazu gelernt.

LG Dirk
The following user(s) said Thank You: Permaneder

Please Log in or Create an account to join the conversation.