- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Versuche mit Epoxydharz
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Versuche mit Epoxydharz
- Permaneder
- Offline
Less
More
- Posts: 301
06 Oct 2018 17:00 #64116
by Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
This message has an attachment image.
Versuche mit Epoxydharz was created by Permaneder
Vor einiger Zeit habe ich nach einer Vorlage aus einer älteren SSW dieses etwa 20 cm große Kreuz aus Nussbaum gesägt. Anschließend hatte ich jedoch das Gefühl, dass noch irgend etwas fehle. Ich habe dann das Kreuz von unten (leider nicht sorgfältig und fest genug!) abgeklebt, alle Zwischenräume mit kleinen weißen Steinen gefüllt und mit flüssigem Epoxydharz übergossen. Zwei Tage später begann dann der endlose Schleifmarathon, weil sich das Harz nach unten durchgewölbt und -gedrückt hatte. Das war eine ziemliche Sauerei auf der Werkbank, die sich auch nicht mehr vollständig beseitigen ließ. Das Ergebnis hat mich allerdings damit versöhnt. Mir gefällt das Kreuz jetzt richtig gut. Jetzt muss ich nur noch einen Platz finden. Als Kettenanhänger ist es etwas zu groß...
Uwe
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Zwackelmann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ernst
- Offline
Less
More
- Posts: 756
06 Oct 2018 17:15 #64118
by Ernst
Replied by Ernst on topic Versuche mit Epoxydharz
Tolles Teil.
The following user(s) said Thank You: Permaneder
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
06 Oct 2018 17:54 #64122
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Versuche mit Epoxydharz
Sehr schön - zuerst dachte ich, Du hast Reis genommen. Ich habe schon einen Eimer Harz im Keller stehen und auch schon eine Idee. Leider ist die Menge an Zeit nicht ausreichend für die Menge an Dingen, die ich tun möchte...
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Permaneder
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ludmilla
- Offline
Less
More
- Posts: 395
06 Oct 2018 19:57 #64129
by ludmilla
Grüße aus der Pfalz
Michaela
Replied by ludmilla on topic Versuche mit Epoxydharz
Das Kreuz ist schön geworden.
Hat es auf der Unterseite einen Boden?
das kenne ich irgendwoher
Hat es auf der Unterseite einen Boden?
Leider ist die Menge an Zeit nicht ausreichend für die Menge an Dingen, die ich tun möchte...
das kenne ich irgendwoher

Grüße aus der Pfalz
Michaela
The following user(s) said Thank You: Permaneder
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
06 Oct 2018 22:04 #64132
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Versuche mit Epoxydharz
sehr schöne Idee ... lässt sich das Harz gut schleifen?
kann man es evtl. eben hobeln oder ist es dazu zu hart und spröde?
kann man es evtl. eben hobeln oder ist es dazu zu hart und spröde?
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
The following user(s) said Thank You: Permaneder
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Permaneder
- Offline
Less
More
- Posts: 301
07 Oct 2018 08:01 #64148
by Permaneder
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Replied by Permaneder on topic Versuche mit Epoxydharz
Nein, die beiden Seiten sind identisch.(...) Hat es auf der Unterseite einen Boden?
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Permaneder
- Offline
Less
More
- Posts: 301
07 Oct 2018 08:05 #64149
by Permaneder
Ich glaube nicht, dass sich das gut hobeln lässt, hab‘s aber nicht ausprobiert. Das Schleifen war sehr mühselig, weil auf der Unterseite viel Harz ausgetreten war. Zwischendurch wollte ich schon aufgeben und das Ganze als Fehlschlag verbuchen.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Replied by Permaneder on topic Versuche mit Epoxydharz
(...) lässt sich das Harz gut schleifen?
kann man es evtl. eben hobeln oder ist es dazu zu hart und spröde?
Ich glaube nicht, dass sich das gut hobeln lässt, hab‘s aber nicht ausprobiert. Das Schleifen war sehr mühselig, weil auf der Unterseite viel Harz ausgetreten war. Zwischendurch wollte ich schon aufgeben und das Ganze als Fehlschlag verbuchen.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ludmilla
- Offline
Less
More
- Posts: 395
07 Oct 2018 09:20 #64150
by ludmilla
Grüße aus der Pfalz
Michaela
Replied by ludmilla on topic Versuche mit Epoxydharz
Oh, ohne Boden...
Dann ist ja klar, dass das Harz ausgelaufen ist. Ich hatte das erst nicht richtig verstanden.
Was hast Du da als Boden zum Giessen verwendet? Könnte mir vorstellen, dass ein Kunststoff gehen würde.
In meiner Jugend hatte ich auch mal in Formen gegossen....
Das Ergebnis war aber der Mühe wert
Dann ist ja klar, dass das Harz ausgelaufen ist. Ich hatte das erst nicht richtig verstanden.
Was hast Du da als Boden zum Giessen verwendet? Könnte mir vorstellen, dass ein Kunststoff gehen würde.
In meiner Jugend hatte ich auch mal in Formen gegossen....
Das Ergebnis war aber der Mühe wert

Grüße aus der Pfalz
Michaela
The following user(s) said Thank You: Permaneder
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
07 Oct 2018 10:29 #64157
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Versuche mit Epoxydharz
Gut gemacht Uwe. Das Kreuz findet bestimmt einen schönen Platz. Deine Experimentierfreudigkeit gefällt mir sehr gut, ist es doch viel interessanter als nur stur irgendwelche Vorlagen auszusägen.
The following user(s) said Thank You: Permaneder
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
07 Oct 2018 11:29 #64159
by Angelika
Ich weiß, dass Du das nicht abwertend den weniger künstlerisch Begabten gegenüber meinst, aber so hört es sich doch etwas hart an. Also will ich hier mal in die Bresche springen. Horst, Du wirst es mir verzeihen.
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Versuche mit Epoxydharz
Auch die Leute, die "stur irgendwelche Vorlagen aussägen", zeigen ihre Kreativität in der Holzauswahl oder zum Beispiel in der Kombination von Hölzern.ist es doch viel interessanter als nur stur irgendwelche Vorlagen auszusägen.
Ich weiß, dass Du das nicht abwertend den weniger künstlerisch Begabten gegenüber meinst, aber so hört es sich doch etwas hart an. Also will ich hier mal in die Bresche springen. Horst, Du wirst es mir verzeihen.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Buffy, hermann, Kleines140898, Yazzo Kuhl, Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.