×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Specht
- Lothar
- Offline
Less
More
- Posts: 8
02 Dec 2018 12:47 #65344
by Lothar
This message has attachments images.
Specht was created by Lothar
Hab mir mal von einem Foto eine Vorlage erstellt und dann einfach losgesägt. Der Specht besteht aus 2 Lagen Pappel-Sperrholz 4 mm und einer Lage 10 mm.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
02 Dec 2018 13:28 #65346
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Specht
Das ist sehr interessant und sieht gut aus.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Helga
- Offline
Less
More
- Posts: 358
02 Dec 2018 19:31 #65349
by Helga
Replied by Helga on topic Specht
Toll,
auch zweiseitig verwendbar.
Kommt der Specht ins Fenster, oder ist es gar ein Geschenk?
LG
Helga
auch zweiseitig verwendbar.
Kommt der Specht ins Fenster, oder ist es gar ein Geschenk?
LG
Helga
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lothar
- Offline
Less
More
- Posts: 8
02 Dec 2018 20:05 #65350
by Lothar
Replied by Lothar on topic Specht
Danke! Der Specht wird bei mir seinen Platz finden, weil er noch ein paar Schwachstellen hat. Ich hätte beim Leimen sorgfältiger arbeiten können. Vielleicht hat sich das Holz auch ein wenig verzogen. Ist aber auch das erste mal das ich so etwas in der Art gemacht habe. Finde aber das er trotzdem ganz gut geworden ist. Das nächste mal versuche ich es mit Buchen-Sperrholz.
LG Lothar
LG Lothar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 398
03 Dec 2018 20:44 #65362
by Ziska
Gruß,
Ziska
Replied by Ziska on topic Specht
Der gefällt mir richtig gut. Wie hast du die Struktur des Stamms hinbekommen?
Gruß,
Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lothar
- Offline
Less
More
- Posts: 8
04 Dec 2018 04:10 #65366
by Lothar
Replied by Lothar on topic Specht
Ich habe als erstes den Stamm mit verdünnter Acrylfarbe bemalt. In dem Fall war das ein helles Braun für den Stamm und ein helles Grau für die Rinde. Nach dem Trocknen ein paar dunklere Stellen aufgetragen, damit der Untergrund nicht so gleichmäßig aussieht.
Dann habe ich auf einem Tellerchen jeweils einem Klacks Acrylfarbe Braun/Weiß und Schwarz/Weiß nach und nach locker vermischt, so das kein gleichmäßiger Farbton entstand. Damit dann ganz einfach den Stamm und die Rinde betupft und nicht ausgestrichen.
Nach dem Trocknen einfach noch mal mit der am Anfang benutzten verdünnten Acrylfarbe locker drüber wischen damit die Konturen verschwimmen - und fertig.
Gruß Lothar
Dann habe ich auf einem Tellerchen jeweils einem Klacks Acrylfarbe Braun/Weiß und Schwarz/Weiß nach und nach locker vermischt, so das kein gleichmäßiger Farbton entstand. Damit dann ganz einfach den Stamm und die Rinde betupft und nicht ausgestrichen.
Nach dem Trocknen einfach noch mal mit der am Anfang benutzten verdünnten Acrylfarbe locker drüber wischen damit die Konturen verschwimmen - und fertig.
Gruß Lothar
The following user(s) said Thank You: Angelika, Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
04 Dec 2018 17:23 #65379
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Specht
Sehr naturnah, das gefällt mir besonders.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.