× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Mikrofonarm - wie baut man gute Gelenke

More
25 Jan 2019 22:44 #66824 by Holzmichel
Mikrofonarm - wie baut man gute Gelenke was created by Holzmichel
Nach einiger Zeit, die wohl jeder, besonders ich, irgendwo brauchte, bin ich wieder da. Aber keine Sorge, ich tue niemandem etwas.
Während der Weihnachtszeit habe ich viel gesägt, jeder hat sein Geschenk bekommen.

Aktuell baue ich für mich einen Mikrofonarm. Er ist schon am Tisch befestigt und alles hält.
Er hat 3 Gelenke inklusive Rotationsfunktion an der Basis.

Ich würde den Arm gerne um ein weiteres Gelenk in die andere Richtung (statt nach oben und unten nach vorne und hinten) erweitern. Aber mir ist noch nicht ganz klar, welches die beste bzw. am einfachsten umzusetzende Lösung ist.
Im Video was UNTEN verlinkt ist sieht man eine Möglichkeit, die man bestimmt auch in klein bauen kann.

Gibt es noch andere Möglichkeiten aus Holzverbindungen funktionierende Gelenke zu bauen?

Infos zu den Bildern:
jedes Element ist 23cm lang, 3 cm hoch und 1 cm stark. Die Schrauben sind M8-Schlossschrauben, Sechskant mit einer entsprechenden Unterlegscheibe+Mutter auf der anderen Seite. Der Stab in der Basis ist 22 mm stark. Die Basis ist rund 15 cm lang, 7 cm breit und 45 mm stark.

Infos zum Bau selber:
ich wollte das alles so schlank wie möglich halten. Deswegen keine doppelten Arm-teile (kann man die so nennen?).






Video:

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2019 23:42 #66825 by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic Mikrofonarm - wie baut man gute Gelenke
Ich überlege gerade, ob ich dieses neue Gelenk nicht schon da einbauen soll, wo die zweite Schraube nach dem Rundstab ist.
Dann hätte ich alle folgenden Bretter flach liegen statt hochkant. Ich denke das hat auch den großen Vorteil, dass ich die Schrauben nicht mehr so fest anziehen muss denn so halten sich die Bretter quasi gegenseitig (wie im Video).
Viel Gewicht müssen die Gelenke dann nicht aushalten. Das Mikro wiegt keine 100 gr und die Multiplex-Birke-Brettchen sind auch nicht sonderlich schwer.

Fragt sich nur wie man ein gutes Gelenk baut.

Hier mein Erstentwurf in klein.

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.