×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Verschlafen
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
05 May 2019 19:14 #68679
by Bastelhorst
This message has attachments images.
Verschlafen was created by Bastelhorst
Frau Hase war zu lange mit der Morgentoilette beschäftigt, jetzt ist Ostern gelaufen.
Glück für mich, ich konnte ein neues Mittel probieren. Nach dem Feinschliff (400 er) wurde Frau Hase mit "Sanding Sealer" eingepinselt. Nach Trocknung mit 4000er Schleifleinen drüber und man erhält eine wunderbare Popoglatte offenporige Oberfläche. Supergut zu bemalen oder (auf der Rückseite) zu wachsen. Das stellen sich auch keine Holzhaare mehr auf, auch ein Pluspunkt.
Während des einpinselns Schutzmaske tragen außer man steht auf Schnüffeln. Nach dem Trocknen ungiftig und sogar für Kinderspielzeug geeignet.
Glück für mich, ich konnte ein neues Mittel probieren. Nach dem Feinschliff (400 er) wurde Frau Hase mit "Sanding Sealer" eingepinselt. Nach Trocknung mit 4000er Schleifleinen drüber und man erhält eine wunderbare Popoglatte offenporige Oberfläche. Supergut zu bemalen oder (auf der Rückseite) zu wachsen. Das stellen sich auch keine Holzhaare mehr auf, auch ein Pluspunkt.
Während des einpinselns Schutzmaske tragen außer man steht auf Schnüffeln. Nach dem Trocknen ungiftig und sogar für Kinderspielzeug geeignet.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: yolli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
05 May 2019 19:45 #68680
by Lissi
Replied by Lissi on topic Verschlafen
Wow moderne Kunst, schaut Mega aus. lg Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
06 May 2019 04:56 #68687
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Verschlafen
Das ist ja interessant - klappt das dann auch mit wässrigen Farben wie Beize, oder perlt das dann ab?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
06 May 2019 09:09 #68688
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Verschlafen
Hab ich noch nicht probiert Angelika. Einen Versuch ist es wert, ich berichte.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yolli
- Offline
Less
More
- Posts: 756
06 May 2019 10:55 #68689
by yolli
Replied by yolli on topic Verschlafen
Beeindrückendes Ergebnis. Da ich auch sehr gerne bis sehr feine Körnungen schleife (bei Haarschmuck sogar bis 12000) ist es eine Überlegung wert.
Gibt es da eine "spezielle" Marke, oder geht da jeder sanding sealer?
LG Yolande
Gibt es da eine "spezielle" Marke, oder geht da jeder sanding sealer?
LG Yolande
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
06 May 2019 11:50 #68690
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Verschlafen
Ich hab mir den hier www.amazon.de/gp/product/B00E5C6QFW/ref=...e=UTF8&psc=1bestellt. Zugegebenerweise in der Anschaffung günstiger wie die "besseren" Produkte. Es muss ja nicht immer gleich Premium sein und wenn der Test in die Hose geht sind nicht gleich Unsummen vernichtet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2976
06 May 2019 16:18 #68696
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Verschlafen
Das Häschen gefällt mir sehr gut - Danke auch für den Tipp, wird irgendwann einmal bestimmt von Nutzen sein!
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ernst
- Offline
Less
More
- Posts: 756
06 May 2019 20:56 #68705
by Ernst
Replied by Ernst on topic Verschlafen
Das mit dem Schleifgrund ist eine super Idee.
Ich nehme das bei allen weiß lackierten Flächen.
Für Deku Arbeiten hab ich es noch nie verwendet.
Du bist wirklich ein Tüfftler.
Ernst
Ich nehme das bei allen weiß lackierten Flächen.
Für Deku Arbeiten hab ich es noch nie verwendet.
Du bist wirklich ein Tüfftler.
Ernst
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
13 May 2019 14:00 #68865
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Verschlafen
Der Test Nr.1 mit Schleifgrund und Beize ist zufriedenstellend gelaufen. Allerdings, zuerst habe ich gebeizt und danach den Schleifgrund aufgebracht. Ergebnis: Die (wasserlösliche) Clou-Beize wird beim Lackieren mit wasserlöslichem Klarlack nicht verschmiert oder wieder angelöst.
Heute Abend Test Nr.2, zuerst Schleifgrund dann Beize.
Heute Abend Test Nr.2, zuerst Schleifgrund dann Beize.
The following user(s) said Thank You: yolli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
13 May 2019 23:00 #68868
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Verschlafen
Test Nr.2 ist positiv verlaufen. Holz nimmt nach der Behandlung mit Schleifgrund die (Wasser) Beize gut an. Fazit: Die Behandlung der Werkstücke mit Sanding Sealer ist zu empfehlen. Kein Aufstellen der Holzfasern mehr. Eine sehr glatte Oberfläche die gut übermalbar ist. Öl oder Wachs dringt trotzdem noch gut ein und die Behandlung mit Beize ist auch möglich.
Das einzige Manko ist die Verarbeitung des Mittels. Die Warnhinweise haben mich zuerst doch ein wenig verunsichert. Man sollte wirklich mit Mundschutz und am besten in einem gut durchlüfteten Raum oder im Freien arbeiten. Ich dachte, naja, kleines Holzstück geht schon mal ohne. Boah, das Zeug geht echt gut rein. Meinen abendlichen Joint brauche ich heute mal nicht:blink:
Laut Hersteller ist das Mittel, nachdem es getrocknet ist völlig ungefährlich. Da es eigentlich zur Vorbehandlung von Flächen gedacht ist die mit Schellack überzogen werden und auf meiner Flasche Schellack sich der gleiche Hinweis (nach dem Trocknen ungefährlich) befindet wird es, so hoffe ich, wohl stimmen.
Für die Herstellung von Kinderspielzeug werde ich das Schleifgrundmittel zur Vorsicht erstmal nicht nehmen. Da möchte ich mich erst noch genauer informieren.
Das einzige Manko ist die Verarbeitung des Mittels. Die Warnhinweise haben mich zuerst doch ein wenig verunsichert. Man sollte wirklich mit Mundschutz und am besten in einem gut durchlüfteten Raum oder im Freien arbeiten. Ich dachte, naja, kleines Holzstück geht schon mal ohne. Boah, das Zeug geht echt gut rein. Meinen abendlichen Joint brauche ich heute mal nicht:blink:
Laut Hersteller ist das Mittel, nachdem es getrocknet ist völlig ungefährlich. Da es eigentlich zur Vorbehandlung von Flächen gedacht ist die mit Schellack überzogen werden und auf meiner Flasche Schellack sich der gleiche Hinweis (nach dem Trocknen ungefährlich) befindet wird es, so hoffe ich, wohl stimmen.
Für die Herstellung von Kinderspielzeug werde ich das Schleifgrundmittel zur Vorsicht erstmal nicht nehmen. Da möchte ich mich erst noch genauer informieren.
The following user(s) said Thank You: come_paglia, yolli
Please Log in or Create an account to join the conversation.